Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version BW-Blockaden

Bandscheiben-Forum > BWS-Forum
masha
Hallo!

Ich habe immer wieder beim Umdrehen im Schlaf bzw. beim Aufstehen aus dem Bett diese BW-Blockaden (meistens zwischen Schulterblatt und WS), das nervt mich dermassen, weil es danach ewig dauert, bis es wieder ok ist. Ich kann mich zwar normal bewegen, aber bestimmte Bewegungen sind eben eingeschrenkt oder schmerzhaft. Ich komme mir mittlerweile ganz doof vor, dass ich immer wieder meinem Physio erklären muss, dass ich mich wieder ausgerenkt habe und dass es wieder im Bett passiert ist smilie_auslachen.gif

Deswegen meine Frage an Euch (habe lange gegooglet und leider nichts gefunden): warum passiert es im Bett? Wie kann ich dem entgegen wirken? wie soll man sicher aufstehen und sich im Bett umdrehen, ohne das was rausspringt?

gibt es bestimmte Übungen, die effektiv BWS-Muskulatur stärken?

danke schön im voraus

lg
masha


Nellie
Guten Morgen Masha,

ich habe auch oft morgens Probleme, immer wieder, immer dieselben, immer aufs Neue countdown.gif

Bei mir blockieren allerdings eher die ISG, aber auch eine Stelle in der BWS...

Das ist erst seit dem BSV so, insofern denke ich mir (und hab es auch in einem Fachbuch gelesen), daß der Körper eine Schutzspannung einleitet, um die WS und Nervensystem zu schützen. Gerade wenn man länger ruhig liegt...

Mir hat dagegen das Trancolong (Katadolon) geholfen. Allerdings ist mir das bißle zu heftig, da man damit echt ins koma fällt. Ich deblockiere also weiterhin morgens, vermutlich bis zum Sanktnimmerleinstag ph34r.gif

In dem von mir empfohlenen Buch (siehe Bücher) wird auch ganz gut beschrieben, wie man liegen soll, seitlich oder auf dem Rücken, und dabei die WS dehnen. Ich fall aber immer wieder zurück auf den Bauch, das ist bestimmt auch nicht so günstig... kinnkratz.gif


LG Nellie
bluemchenbaer
Hallo,

ich habe das auch ganz oft und mir hat meine KG erklärt, dass es dadurch kommt, dass die Muskulatur beim Schlafen entspannt und dann die Gelenke nicht mehr so hält. Ob das allerdings stimmt weiß ich nicht, aber die Erklärung fand ich plausibel.
winke.gif
masha
hallo!

ich bin nicht alleine smile.gif wink.gif

kann man was dagegen tun? mein Bett ist breit, ich schlafe an der Wand, d.h. ich muss irgendwie über 1 m Distanz bis zum Rand schaffen, ohne dass es wieder ausrenkt. Wie kommt ihr aus dem Bett? Auf alle viere und kriechen? denn rollen würde bedeuten, dass das Risiko wieder mal zu hoch wäre hammer.gif nein.gif

habe gestern abend alles ausprobiert und es renkt sich nicht rein: Wärme, Tennisball, Übungen. Wenn es gestern nur noch die Bewegungen nach Links begrenzt waren, so konnte ich heute morgen nicht mehr tief einatmen. Dann bin ich doch zum Schwimmbad geradelt, konnte auch alles schmerzlos machen, aber es hat auch nichts gebracht.

Morgen habe ich zum Glück Physio, er wird sich freuen baeh.gif
bluemchenbaer
Hallo,

alleine bist du nicht, das werden wohl viele Rückengeschädigte haben. Ich schlafe im Doppelbett, meist auf der rechten Seite und stehe auch über die Seite auf. Ich ahbe inzwischen so ausgeleiherte Gelenke, dass ich sie oft selber wieder dahin bekomme wo sie hin gehören zumindest in der LWS.

Bei der Brustwirbelsäule mache ich es unterschiedlich, natürlich am meisten bei der KG. Ich setze mich aber auch schon mal auf einen Stuhl, gerader Rücken, dann drehe mich erst nach links und fasse mit den Händen an den Stuhl, meist knackt es dann hinten, dann zur anderen Seite das Gleiche noch mal.
Aber Vorsicht, man kann sich dabei auch erst recht was verrenken, also nur auf eingene Gefahr, ich übernehme keine Gewähr dafür zwinker.gif
milka135
Hallo Bluemchenbaer,
ich kenne das auch mit den Blockierungen in der Brustwirbelsäule das ist was ganz fieses.
Weil, man teilw. Schwierigkeiten beim Luftholen. Mit Blockierungen in der LWS komme ich irgendwie besser zurecht.

Lass dir von deinem Physiotherapeut/in zeigen wie man Rückengerecht über die Seite MIT Muskelspannung aus dem Bett aufsteht.
Wenn du es erst mal jeden Tag/Morgen so machst. Wirst du das mit der Muskelanspannung irgend unbewußt/automatisch machen.
Lass dir mal einpaar Übungen f. die Brustwirbelsäule zeigen.

Gegen die Verspannung nach der Blockierung könnte dir feuchte Wärme oder eine Wärmesalbe wzb.: Finalgon helfen. smilie_bank.gif

Ich weis zwar nicht wie sampft du dein einrenken machst. Aber lass es bitte lieber, dass mit dem selbst einrenken. Das kann zur Lockerung der Wirbelgelenke führen. Und du könntest dann irgendwann zur Instabilität deiner BWS führen.

Hast du evl. eine Diagnose wzb.: Skolose?
Was sagen deine Ärzte dazu?
Was ist evl. an Diagnostik schon gelaufen?

Mit lieben Grüßen
Milka wink.gif
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter