Hallo Liebe Forengemeinde!
Ich bin neu hier und hoffe, dass mir jemand helfen kann, mein Befund zu verstehen. Ich leide seit Jahren an Nacken und Rückenschmerzen und im Mai vor einem Jahr, wurden dann zwei Banscheibenvorfälle in der LWS entdeckt und einer in der HWS entdeckt.
Da die Schmerzen trotz intensiver Therapie nicht besser wurden und ich nun auch erhebliche Schmerzen im Bein habe und meine Blase sich immer übervoll anfühlt, obwohl sie es nicht ist, wurde ein neues MRI angeordnet. Dies ist ist mein Bericht (ich warte nun schon 2 Wochen auf eine Antwort meines Arztes, aber der lässt sich endlos Zeit vogel.gif )
Alginement: Diskrete Steilstellung der HWS mit Punctum maximum über HWK5/6 mit dadruch Verlust der physiologischen Lordose.
Turgor: Die Bandscheibe HWK5/6 zeiten einen Verlust des T2-Signals bei Verschmälerung und zirkumferentem Bulging des Aulus fibrosus teilweise auch nach cranial flach auslaufend. Die zugehörige axiale T2-gewichtete Sequenz zeigt die Impression des ventralen Subarachnoidalraumes. Es zeigt sich dadurch eine Impression des ventralen rechtsseitigen Nervenwurzelaustrittes von C6 in Kongruenz mit dem klinischen Befund. Rechtsseitig sind dei foaminalen Verhältnisse regelrecht. Hingegen linksseitig zeigt das auslaufende Bulging eine ventrale Foraminalstenose jedoch ohne erkennbare Kompression.
Kann mir irgendjemand sagen, was das nun heisst?
Vielen dank!
Lg
lugare