Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version MRT Befund HWS

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
lugare
Hallo Liebe Forengemeinde!

Ich bin neu hier und hoffe, dass mir jemand helfen kann, mein Befund zu verstehen. Ich leide seit Jahren an Nacken und Rückenschmerzen und im Mai vor einem Jahr, wurden dann zwei Banscheibenvorfälle in der LWS entdeckt und einer in der HWS entdeckt.

Da die Schmerzen trotz intensiver Therapie nicht besser wurden und ich nun auch erhebliche Schmerzen im Bein habe und meine Blase sich immer übervoll anfühlt, obwohl sie es nicht ist, wurde ein neues MRI angeordnet. Dies ist ist mein Bericht (ich warte nun schon 2 Wochen auf eine Antwort meines Arztes, aber der lässt sich endlos Zeit vogel.gif )

Alginement: Diskrete Steilstellung der HWS mit Punctum maximum über HWK5/6 mit dadruch Verlust der physiologischen Lordose.

Turgor: Die Bandscheibe HWK5/6 zeiten einen Verlust des T2-Signals bei Verschmälerung und zirkumferentem Bulging des Aulus fibrosus teilweise auch nach cranial flach auslaufend. Die zugehörige axiale T2-gewichtete Sequenz zeigt die Impression des ventralen Subarachnoidalraumes. Es zeigt sich dadurch eine Impression des ventralen rechtsseitigen Nervenwurzelaustrittes von C6 in Kongruenz mit dem klinischen Befund. Rechtsseitig sind dei foaminalen Verhältnisse regelrecht. Hingegen linksseitig zeigt das auslaufende Bulging eine ventrale Foraminalstenose jedoch ohne erkennbare Kompression.


Kann mir irgendjemand sagen, was das nun heisst?

Vielen dank!

Lg
lugare
klaus123
Hallo Lugare,
ein herzliches Willkommen im Forum.Für dein Verständnis.....hier sind nur Gleichgesinnte und keine Ärzte.Es gibt verschiedene User,die auch deine HWS Porbleme haben oder hatten.
Meine Sicht zu deinem Befund:
Deine Baustelle ist in der HWS ist C5-6 .Dein Nervenaustrittsloch am C6 rechts ist stark verengt und macht deine Beschwerden aus.
Den einen Begriff musste ich selber ergoogeln:

ventraler Subarachnoidalraum

Das Rückenmark wird von Häuten aus Bindegewebe umhüllt. Sie heißen Rückenmarkshäute. Durch diese Häute entstehen zwei Hohlräume: ein Hohlraum liegt außen, der andere innen um das Rückenmark herum.
Hier muss bei dir wohl auch von einer Bedrängung ausgegangen werden.
Ob deine Blasenprobleme auch daher rühren,kann ich dir leider nicht genau beantworten.
Ich weiß nur grob....das in den Segementen C4-6 auch Blase und Mastdarmfunktion gesteuert werden.
Ich weiß natürlich nicht,welche Fachärzte du schon besucht hast.
Viel Erfolg.... frage.gif
Klaus
lugare
Lieber Klaus!

Erst mal herzlichen Dank für Deine Erklärung!

Meine Beschwerden im Nacken sind hauptsächlich Schmerzen und teilweise ein wirklich unangenehmes Kribbeln.

Das Problem der Blase könnte auch von den unteren Vorfällen stammen (L5/S1 und L4/L5)?

Ich bin nun seit ca. einem Jahr beim Neurochirurgen in Behandlung, der sich aber nicht wirklich Mühe gibt. Es verstreicht immer etlich lange Zeit, bis ich Antworten bekomme und das weitere Vorgehen besprochen werden kann. Ich wurde vor 3 Wochen zum Kontroll-MRI geschickt und seither ist wieder nix passiert, was wirklich mühsam ist.

Meine Frage an den Neurochirurgen war hauptsächlich, ob im oberen Bereich eventuell auch mal eine Infiltration gemacht werden könnte, um die Situation (v.a. entzündungsmässig) mal etwas beruhigt werden könnte, da ich Medikamente nicht so gut vertrage und immer gleich eine Gastritis entwickle, trotz Magenschoner.

Liebe Grüsse

Lugare
Harro
Moin moin lugare,
Zitat
Das Problem der Blase könnte auch von den unteren Vorfällen stammen

das könnte auch möglich sein.
Bei der HWS auch, dort passiert es nur wenn das Halsrückenmark bedrängt wird,
das nennt sich dann Cervicale Myelopathie und wenn die Vorderseitenstränge gequetscht werden
gibts solche Symptome "Paraspastik der Beine, Blasen- und Darmstörungen, Störung der Feinmotorik der Hände"

Dann müsste das hier aus deiner Diagnose "zeigt die Impression des ventralen Subarachnoidalraumes" genauer untersucht werden um
zu schauen wie weit das geht.

LG Harro winke.gif
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter