Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Tiefenmuskulatur stärken

Bandscheiben-Forum > KG, Sport und Fitness
Seiten: 1, 2
Turtle79
Hallo Ihr,

Die Tiefenmuskulatue scheint sehr wichtig zu sein.
Wie trainiert iht die? Es wird doch nicht jeder einen Flexi Bar zu Hause haben?? Oder doch ?

Ich denke die Tiefenmuskulatur muss doch auch bei den "normalen" Rumpfübungen dabei sein, oder beim Sitzen am Ballkissen mit trainiert werden.

Danke für die Tips.
Lg
Speedster
Hi!

Ich denke ehr nicht. Tiefenmuskeln kannst du nicht willentlich anspannen....!! tongue.gif

Ich kaufe mir einen Schwingstab nach dem Rehatraining! Bekommt mir sehr gut!


LG
violac01
Hi,

also ich habe auch so ein Stab zu Hause und bin sogar der Meinung, dass die Billigteile vom Discounter (und sonst kaufe auch dort) nicht gut sind.

Die Teile im Sportladen kosten so um die 80€ und schwingen einfach ganz anders, gleichmäßiger, schwerer und der Stab sollte auch innen im Griff durchgehend sein, damit die Schwingungen sich richtig auf den Körper übertragen.....

Klar ist das viel Geld, aber wenn man bedenkt, was man sonst so ausgibt, für Klamotten etc... dann sollte die Gesundheit einem das Wert sein. smokin.gif

Ansonsten kannst du die Tiefenmuskulatur zusätzlich trainieren, indem du soviel Balanceübungen wie möglich machst.. auf einer dicken Decke einbeinig stehen, einbeinig telefonieren, Zähneputzen etc... mal auf einem Balken/Mauer balancieren.. was sich gerade so ergibt.

Auch so ein großer Pezziball (die gab es neulich beim Discounter für 5€), wo man drauf sitzen kann ist gut. Alles Übungen die man darauf macht sind gut für die Tiefenmuskel, da man da ja auch Balance halten muss. Die kleinen Ausgleichbewegungen machen es aus.
Da findest du im Netz bei Youtube auch Anleitungen für.
Turtle79
Mmmmmm
Ich habe eine Pezzi Ball, einen AeroStep von Togu und ein Ballsitzkissen auf denen ich jongliere oder andere Übungen durchführe.........
Das daruaf sitzen denke ich ist etwas wenig.
Ich glaube wenn ich z.B mit dem FlexiStab auf dem Aero Step übe wirds effektiver.....
Oder rumpfübungen und zusätzlich den Stab halten..... Das ist dann maximal koordinativ rock.gif
violac01
Hi,

ja mit dem Flexibarstab kann man alle Übungen (auch liegend auf der Matte) machen, die man sonst auch so bei der "normalen" WS Gymnastik macht ... zum Bsp. auch Crunches, seitliche Bauchmuskeln etc.... einfach zusätzlich den Stab noch zum Schwingen bringen, so macht man gleich doppelt etwas für die kleinen und die großen Muskeln. smilie_up.gif
Speedster
Hi!

Sind die preiswerten wirklich so schlecht wenn man weiß WIE man trainieren muss?
Reicht auch eine mehrfache zusammengelegte Decke zum draufstellen oder muss es eine teure Spezialmatte sein?

LG
violac01
Hi,

1. ja.. sie sind schlechter, da die Schwingungen ungleicher sind und daher schlechter übertragen werden, richtig bemerken tut man das nicht, so wie man sich auch kaum vorstellen kann, das das Gewackele wirklich was bringt und bis in die Tiefenmuskeln geht (ich sage immer spaßhaft: hoffentlich wird man nicht veralbert damit und man mancht es umsonst, aber die Fachwelt ist sich ja da einig smilie_up.gif
2. ja.. es reicht auch eine dicke Decke... Hauptsache instabiler Boden
Speedster
Guten Morgen,

da wir beim Thema sind, bitte mal Eure Erfahrung :

1. Wie oft? (jeden Tage)
2. Wie lang? (10 Minuten)
3. In Vorhalte vor und zurück schwingen und was noch?


Vielen Dank im Voraus und ein schmerzfreies WE für alle .... smilie_kiss1.gif

LG
violac01
Hi,

1. mir hat man geraten: jeden 2. Tag , denn die Muskeln wachsen an dem Tag, wo sie sich erholen!!!! (gilt für allen Sport)

2. ca 30 - 40 min ( wenn du das nicht schaffst mach 15 min, besser als nichts)

3. auf einem Bein stehen.. Stab seitlich auf der Seite wo du stehst und noch ganz viel mehr... kann man schlecht beschreiben.. schau mal bei Youtube, da gibt es Anleitungen/Filmchen

prinzipiell kannst du alles wie bei der WS Gymnastik auch mit Stab machen (wenn die Hände frei sind.. Hündchenstellung.. Stab seitlich schwingen; auf der Matte Bauchlage , Oberkörper hoch heben .. STab vor dem Kopf; auf dem Rücken liegen, Beine nach oben, leicht nach rechts und links, in den Händen Stab schwingen; Füße anstellen mit Oberkörper Richtung Knie hochkommen.. Stab dabei in den Händen schwingen; das gleiche nur seitlich an den Knie vorbei hochkommen)

im Stehen: vor dem Körper Stab quer und dasgleiche hinter dem Körper; vor dem Körper + leicht in die Knie gehen, leichte Kniebeuge (nicht zu tief).. Knie nicht über die Fußspitzen nicht zu tief... Stabschwingen;

Stab senkrecht vor dem Körper.. vor und zurück, quasi durch die Beine schwingen und dann gleiche Haltung Stab nach rechts und links (ist aber schwer, gelingt beim ersten mal nicht gleich)

Immer darauf achten, dass der Stab nie ins drehen kommt (die Kugeln am Ende) sondern immer nur in eine Richtung, dreht es sich aufhören und neu ansetzen...

Jede Übung 3 x wiederholen und ca 20 - 30 sec, dann kurze Pause

Ich hoffe meine Kurzbeschreibung sind verständlich, wenn nicht müssen wir uns mal bei Skype treffen ( per Bildschirm, aber das bitte per PN zwinker.gif ...)



Turtle79
Zitat
Hi,

1. mir hat man geraten: jeden 2. Tag , denn die Muskeln wachsen an dem Tag, wo sie sich erholen!!!! (gilt für allen Sport)

2. ca 30 - 40 min ( wenn du das nicht schaffst mach 15 min, besser als nichts)

3. auf einem Bein stehen.. Stab seitlich auf der Seite wo du stehst und noch ganz viel mehr... kann man schlecht beschreiben.. schau mal bei Youtube, da gibt es Anleitungen/Filmchen

prinzipiell kannst du alles wie bei der WS Gymnastik auch mit Stab machen (wenn die Hände frei sind.. Hündchenstellung.. Stab seitlich schwingen; auf der Matte Bauchlage , Oberkörper hoch heben .. STab vor dem Kopf; auf dem Rücken liegen, Beine nach oben, leicht nach rechts und links, in den Händen Stab schwingen; Füße anstellen mit Oberkörper Richtung Knie hochkommen.. Stab dabei in den Händen schwingen; das gleiche nur seitlich an den Knie vorbei hochkommen)

im Stehen: vor dem Körper Stab quer und dasgleiche hinter dem Körper; vor dem Körper + leicht in die Knie gehen, leichte Kniebeuge (nicht zu tief).. Knie nicht über die Fußspitzen nicht zu tief... Stabschwingen;

Stab senkrecht vor dem Körper.. vor und zurück, quasi durch die Beine schwingen und dann gleiche Haltung Stab nach rechts und links (ist aber schwer, gelingt beim ersten mal nicht gleich)

Immer darauf achten, dass der Stab nie ins drehen kommt (die Kugeln am Ende) sondern immer nur in eine Richtung, dreht es sich aufhören und neu ansetzen...

Jede Übung 3 x wiederholen und ca 20 - 30 sec, dann kurze Pause




Hast du Übungen auch gemacht wie die "Verletzung" akut war oder erst nach Genesung?
Danke
Lg
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter