Kurz zu meiner Vorgeschichte, ich bin 2010 auf L4+L5 operiert worden, da es akut war mit Lähmung.
Im Okt 2013 war es dann wieder so massiev, dass der Nerv eingeklemmt war und ich extreme Schmerzen hatte, wurde dann auf Neurontin und Volteren eingestellt und ging nach 6 Wochen wieder arbeiten, weil sich die Schmerzen in Grenzen hielten.
Mitte Jänner bekamn ich dann solche Schmerzen dass ich nimmer ein und aus wusste, ich bekam dann ein Opiat, aber auch das half nicht, die Schmerzen wurden immer Schlimmer, der Nerv im rechten bein hörte nimmer auf weh zu tun.
Also ab ins Spital, dort wurden mir 2 Infusionen angehängt und die halfen auch nix.
Gott sei dank haben sie mich dann Aufgenommen, eine op war nun nimmer zum umgehen.
In der Nacht waren die Schmerzen so schlimm, dass ich mir am liebsten den Fuss abgeschnitten hätte und ich konnte auch nichtmal am WC mich hinsetzen.
Jedoch kam Erlösung, denn am nächsten Tag in der Früh wurde ich operiert.
Es wurde wieder L4+L5 operiert und der Sequester ausgeholt, nach der Op ging es mir wirklich gut und ich hab ein neues Leben kann man sagen.
Ich fahre nun nächste Woche auf Reha.
Was mich aber beunruhigt ist, dass der Nerv teilweise wieder anfängt recht stark zu schmerzen. Ist es weil er noch so beleidigt ist? Denn manchmal tut er weh dann wieder nicht und meist zieht er im Wadel.
Habt ihr Erfahrung damit? Denn bei der 1. OP war auch der rechte Fussnerv eingeklemmt.
Danke und
glg
Dani
