
Ich hatte jetzt endlich mein Vorgespräch im Krankenhaus.
Bin super zufrieden und fühle mich absolut gut aufgehoben.
Das ist ja schon die halbe Miete.
Der Arzt hat sich sehr lange Zeit gelassen alle meine Fragen zu beantworten

Ich werde also von vorn operiert nach der ALIF Methode.
Wenn die gut an alles rankommen sollte die Narbe nicht größer als 11 cm sein.
Garantieren können sie das natürlich nicht.
Man hat mir empfohlen vor der OP einen Schmerzkatheter in den Rücken legen zu lassen. So werde ich die ersten Tage nach der OP keine Schmerzen spüren.
Ich werde wohl 7-10 Tage im Krankenhaus bleiben müssen.
Nach der OP muss ich mich natürlich schonen aber es war nicht die Rede von einem Korsett. Und die Frage ob ich die ganze Zeit liegen muss hat der Arzt auch verneint.
Was das angeht liest man ja sehr viele Unterschiedlich Meinungen.
Ich habe schon gehört, dass man monatelange nur stehen und liegen darf, andere haben keine Einschränkungen und können auch gleich von Anfang an sitzen.
Die Frage ist nur: Was ist richtig?

Was mich auch wundert ist: ich habe jetzt schon sehr oft in Berichten von Patienten gelesen, dass denen im Krankenhaus gesagt wurde, dass man nach 6-8 Wochen wieder "fit" ist und arbeiten kann.
So auch mein Arzt. Er meinte, wenn alles gut läuft werde ich nach 6-8 Wochen wieder im Büro sitzen und arbeiten können.
Nachdem was ich bisher alles gehört habe halte ich das für ein Gerücht.
Mein Orthopäde, der mich nach dem Krankenhausaufenthalt weiter behandeln wird hat da eher von 3-4 Monaten gesprochen.
Was meint ihr dazu?
Sehen die Ärzte im Krankenhaus das zu positiv oder ist man wirklich nach so kurzer Zeit wieder einsatzfähig?
Ich hatte mich jetzt schon auf 3-4 Monate eingestellt, ist auf der Arbeit auch alles abgesprochen. Ich will ja auch, dass alles gut verheilt und ich später keine Probleme bekomme.

Gut, letztendlich kann es niemand vorher sagen wie lange man tatsächlich braucht um wieder auf die Beine zu kommen.
Aber 6-8 Wochen kommen wir für so eine Sache sehr kurz vor?
