Hallo Bernd
Beim Facettensyndrom (wird auch als Spondylarthrose bezeichnet) kommt es zu einer Reizung an den Gelenkflächen der betr. WBK.
http://www.diebandscheibe.de/images/wirbel.gifDie Ursache liegt in der Höhenminderung der Zwischenwirbelabschnitte und dabei kann es zu einer Überlastung der Wirbelgelenke kommen.
Das kann breitflächige Schmerzen an den Gelenkkapseln verursachen die diffus in Rücken , Gesäß, Leiste und Beine ausstrahlen können. Da jeder Knochen an den Gelenkflächen mit Knorpel überzogen ist, reiben praktisch zwei Knorpel aufeinander.
Eine direkte neurologische Beteiligung wie etwa bei einem BSV, wo BS- Material den Nerv direkt tangiert entsteht dabei nicht.
Da die WBK von Muskulatur und Bändern eingebettet sind, (dort liegen auch Nervenzellen) enstehen die Schmerzen bei Überlastung der Gelenke.
Die Beschwerden lassen sich durch die Art der Belastung des Rückens durchaus beeinflussen. Oftmals werden die Beschwerden durch langes Stehen, Sitzen, über Kopf arbeiten und leichte Beugung des Oberkörpers in den betroffenen Gelenken verstärkt.
Von ärztlicher Seite wird so etwas mit Injektionen (lokales Betäubungsmittel) behandelt. Als allerletzte Maßnahme wird eine Versteifung der betr. WBK durchgeführt.
Man kann durch ständigen Wechsel seiner Bewegung und Haltung sehr zur Entlastung betragen. Hierbei gilt es vorrangig die Rumpfmuskulatur zu stärken.
Wenn die Beschwerden im Liegen auch bestehen, kann durch eine Knierolle oder Anwickeln der Beine eine Linderung erreicht werden.
Langfristig bekommst du deine Beschwerden am besten in den Griff wenn du auf ständigen Haltungswechsel achtest und monotone Haltungen deines Rückens versuchst zu vermeiden.
Da du aber bereits eine BS- Prothese in der LWS hast sollte deren Sitz und Funktion von ärztlicher Seite im Behandlungsansatz mit berücksichtigt werden.
gute Besserung
paul42