Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version MRT Befund

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2, 3, 4, 5
penzer
Hallo,
bin neu hier und wollte gern mal wissen, was mein MRT Befund aussagt.
Radiologe und Orthopäde sind da nicht einer Meinung.
BSV-- ja oder nein?
MRT alles unauffälliger Befund-- außer:
Segment C4/5 ---- Bandscheibendegeneration mit Höhenminderung.Osteochondrose und Antespondolyse
sowie Unkovertebralathrose mit links-dorso-lateral betonten ödemäquivalenten Knochenmarksveränderungen
wie bei aktivierter Osteochondrose /Unkovertebralathrose. Links betonte knöcherne Einengung der Neuroforamina
mit möglicher Tangierung der Nervenwurzel C5 im intraforaminalen Verlauf. Geringe dorso-linkslateral
betonte Bandscheibenprotrusion mit Verlegung des Recessus.
Beschwerden habe ich - Schmerzen beim Drehen des Kopfes, im linken Schulterblatt Kribbeln wie von Ameisen,
Schmerzen im linken Arm, besonders in Höhe des Ellenbogens beim Zugreifen.
Danke im Voraus.
paul42
Hallo penzer
Willkommen im Forum

Die Meinungsverschiedenheit der Ärzte kann ich schlecht schlichten. aber in deinem Befund steht....

Zitat
Geringe dorso-linkslateral
betonte Bandscheibenprotrusion mit Verlegung des Recessus.

Das wäre ein Hinweis auf eine Bandscheibenvörwölbung.

Dies dürfte aus meiner Sicht nach aber nicht die eigentliche Ursache für Beschwerden sein.
Deine HWS scheint schon länger nicht so richtig in Ordnung zu sein. Im Befund werden zusätzliche degenerative Veränderungen beschrieben.
Hast du schon oben im Lexikon nachgeschaut?

Vielleicht meldet sich noch jemand der sich mit der HWS besser auskennt und dir dazu mehr sagen kann.

schönen Abend noch
paul42
hajo
Hallo penzer

deine Beschwerden passen gut zu diesem Berfund:

Links betonte knöcherne Einengung der Neuroforamina
mit möglicher Tangierung der Nervenwurzel C5 im intraforaminalen Verlauf.

Einerseits spricht die Einengung des Nervenkanals mit Bedrängung des Nervenstranges für das Kribbeln und die Schmerzen im Li. Arm.
Die Stelle des Ellenbogens spricht für den Befund C5.
Die Schmerzen beim Drehen des Kopfes sind ein Zeichen für weitere Quetschung der ausgewölbten Bandscheibe, die dann zusätzlich den Nerv einengt.

So ist es jedenfalls bei mir, allerdings C5/6 und C6/7.

Schau mal hier

http://www.diebandscheibe.de/images/wirbel...euroforamen.gif

http://www.diebandscheibe.de/images/wirbel...all1_mittig.gif

Wenn da noch die Bandscheibe drückt und der Nervenkanal zuwächst mit Knochen, dann bleibt nicht mehr viel und bei jeder Bewegung zwickt es.

Und wegen der Fachbegriffe schau bitte im Lexikon nach.

http://www.diebandscheibe.de/lexikon.html


Gruß Hajo
penzer
Danke erst mal für die Antworten.
Hab mir jetzt mal die Begriffe im Lexikon zusammengesucht, aber richtig schlau werd ich daraus auch nicht schulterzuck.gif
Dort ist ja von links die Rede, hab die Beschwerden aber rechts--oder ist das seitenverkehrt?
Hatte auch immer mal stechende Herzschmerzen, da ist nie was gefunden wurden.
Ach ja, ich hatte vor etlichen Jahren einen Autounfall, ich war der letzte im Stau und da ist mir ne junge
Frau mit 100 km/h hinten reingeknallt und ich hatte ein Schleudertrauma vom Feinsten. Ist damals nur geröntgt wurden.
Bin 55 Jahre und habe 20 Jahre im Bergbau gearbeitet.
Was kann ich denn mit diesem Befund tun???
Ortho wollte PRT machen, hab ich erst mal abgelehnt und jetzt mache ich manuelle Therapie
und gebe viel Wärme auf die HWS.
Kann ich denn selber irgend etwas beitragen???
Medikamente nehme ich z.Z keine, noch ertrage ich die Schmerzen.
chrissi40
Hallo Penzer,

meiner Meinung nach könntest du zusätzlich zur manuellen Therapie auf jeden Fall zu einem ausgebildeten Osteopathen gehen um die Schmerzen, die du jetzt hast, behandeln zu lassen.

Es gibt auch für Kassenpatienten mittlerweile ein Kontingent dafür.


Zitat:
"Schmerzen im linken Arm, besonders in Höhe des Ellenbogens beim Zugreifen."

Dies deutet aber eher auf Ulnarissyndrom hin, am besten von einem Neurologen ein EMG machen lassen.


LG chrissi
paul42
Hallo penzer

Anatomisch ist es nicht möglich, dass ein linksseitiger BSV oder eine Vorwölbung der BS, auf der rechten Seite im direkten Zusammenhang für Beschwerden verantworlich ist.

Es kann aber durch eine Schonhaltung zu muskulären Verspannungen kommen die dann auf der anderen Seite Beschwerden hervorrufen.
Wenn du derzeit keine Medis nimmst, wird dieser Effekt wahrscheinlich noch verstärkt.

Bisher hast du aber deine Beschwerden als linksseitig beschrieben. kinnkratz.gif

Sicherlich wird dein Therapeut bei der manuellen Therapie diese Punkte lokalisieren können.

Das Angebot des Orthos bzgl. PRT würde ich an deiner Stelle nicht grundsätzlich ablehnen.
Diese Behandlung hat schon vielen Betroffenen eine deutliche Linderung der Beschwerden ermöglicht.

Ansonsten beschreibt dein Befund degenerative Veränderungen der HWS, die Höhenminderung des BS-Faches gibt deutlich Hinweis darauf, dass die BS ihre natürliche Pufferfunktion nicht mehr vollständig erfüllt und dein Körper versucht das durch die Bildung von knöchernen Strukturen zu stabilisieren.

http://www.diebandscheibe.de/images/wirbel.gif

Ich würde an deiner Stelle noch eine weitere ärztliche Meinung eines NC's einholen, das ist der Fachmann für die WBS wenn eine neurologische Beteilligung besteht.

gute Besserung daumen.gif
paul42
penzer
Zitat (paul42 @ )
Hallo penzer

Anatomisch ist es nicht möglich, dass ein linksseitiger BSV oder eine Vorwölbung der BS, auf der rechten Seite im direkten Zusammenhang für Beschwerden verantworlich ist.
Bisher hast du aber deine Beschwerden als linksseitig beschrieben. kinnkratz.gif

gute Besserung daumen.gif
paul42


Oh, sorry,sorry--die Beschwerden sind rechts !!!
Bin schon total verdreht

stirnklopf.gif
chrissi40
Hallo penzer,

ach rechts.

Dein Zitat:
"Schmerzen im linken Arm, besonders in Höhe des Ellenbogens beim Zugreifen."

Das ist aber links???

Dies deutet aber eher auf Ulnarissyndrom hin, am besten von einem Neurologen ein EMG machen lassen.

LG chrissi sonne.gif
penzer
Zitat (chrissi40 @ )
Hallo penzer,

ach rechts.

Dein Zitat:
"Schmerzen im linken Arm, besonders in Höhe des Ellenbogens beim Zugreifen."

Das ist aber links???

Dies deutet aber eher auf Ulnarissyndrom hin, am besten von einem Neurologen ein EMG machen lassen.

LG chrissi sonne.gif


Ne, ich hatte mich total vertan ---ist alles rechts---sorry.
penzer
Mal noch ne andere Frage zu dem Befund -- ich habe seit zig Jahren in ganz unterschiedlichen Abständen ( mal 2 Monate, mal 6 Monate)
immer mal Taubheitsgefühle auf der ganzen linken Seite :-(
Das geht los, als wenn der Fuß einschläft, Kribbeln, geht am Bein immer höher über die Hüfte bis zum Gesicht (wie bei eingeschlafenen Füßen).
Nach 3-4 Minuten ist das dann wieder weg. Gefunden wurde da nie was--Durchblutung , Schlaganfall usw.
Kann das auch von der HWS kommen?
Danke im Voraus.
Seite stimmt diesmal--links biggrin.gif
Seiten: 1, 2, 3, 4, 5
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter