Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Versteifung in zwei Schritten?

Bandscheiben-Forum > Operationen
Kingkong
Hallo,

Meine Mutter liegt immer noch in der Klinik und hat so langsam die Nase voll, sie rechnet schon damit das sie Weihnachten in der Klinik verbringen muss traurig2.gif

Wenn es das auch schon gewesen wäre, sie hat nun erfahren das die zweite OP/Teil der Versteifung noch nicht gemacht wurde, da es bei dem ersten Schritt so viele Komplikationen gegeben hat (Nerven/Duraleck).
Warum ich jetzt eigentlich schreibe,ich weiß jetzt gar nicht was eigentlich noch in der zweiten OP gemacht werde soll, bzw. könnte sie so, ohne der zweiten OP überhaupt nach Hause?

So wie ich die Schwester verstanden habe, hat sie die Schrauben und Stangen/Fixator drin!
Die OP wo seitlich durchgeführt wird, wurde noch nicht gemacht......versuche den Operateur zu erwischen, ob ich dann aber das Ärzte deutsch verstehe, ist auch so eine Frage rock.gif

weiß das vielleicht jemand?


Diagnosen:
Skoliose, Wirbelgleiten,Athrose,Spinalkanalstenose.
paul42
Hallo Kingkong

Grundsätzlich gibt es unterschiedliche OP-Verfahren eine Versteifung der LWS herbei zu führen.

Bei OP- Verfahren die zweiteilig geplant werden, wird bei der ersten OP über den Rücken operiert. Dabei werden die betr. WBK durch ein Schrauben- Stabsystem miteinander fixiert.

Bei der zweiten OP wird dann über die Seite oder über den Bauchraum die Bandscheibe entfernt und durch einen Cage, der mit körpereignen Knochenmaterial aufgefüllt wird, ersetzt.

Derzeit ist die LWS grundsätzlich stabil, aber bevor das Duraleck nicht geschlossen ist, wird es so schnell wahrscheinlich die sog. 2. OP nicht geben.

alles Gute für deine Mutter smilie_up.gif
paul42
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter