seit bald 3 Jahren quellen mich die Beschwerden in den Beinen, mit denen ich schon alle mögliche Ärzte aufgesucht habe und als straffe zu Hypochonder eingestuft worden bin (was total daneben ist).
Vor kurzem ist ein Neurologe auf die Idee gekommen bei mir ein MRT im sitzen machen zu lassen und wurde fündig. Jedenfalls hat die radiologische Privatpraxis im München (nach dem die Krankenkasse nach einem Wiederspruch) mir die Kosten für d. MRT übernommen hat, mir folgendes diagnostiziert
Funktionsabhängig absolute Spinalkanalstenose im Bandscheibenniveau des Segments LWK5/SWK1 in Reklinationsstellung im Stehen mit zangenförmiger segmentalen Einengung der distalen Kaudafasern.
Der Neurologe meint das ich früher oder später operiert werden muss, 2 Neurochirurgen (die ich besucht habe, kann gerne auch die Nahmen nennen) sagten zu mir der einer dass ich die Problemen mit dem Rückentraining und Co. auf die Reihe bekommen kann und nur wenn ich Pech habe rutscht die Bandscheibe weiter vor dann werde ich evtl. operiert werden müssen und der andere sagte sogar, dass er bei mir nur die relative Stenose sieht und das ebenfalls mit Rückentraining besser werden kann.
Ich gehe seit Mai regelmäßig zu einem Fitnessstudio und merke das mir eigentlich schon deutlich besser geworden ist, allerding war ich vor kurzem b dem Neurologen der meinte das ist natürlich gut, dass es besser ist, aber es kann sein dass ich das nach Jahren doch noch operieren lassen muss.
Wenn ich mir darüber Gedanken mache, dass ich mich umsonst bemühe und ohne op sowieso nicht auskomme, will ich das alles aufgeben und alles dem Schicksal überlassen. Bin 38 habe seit fast 6 jahren sehr viel im sitzen zu arbeiten, davor in den Altenheimen als Altenpfleger.
Kann mir jemand erklären was habe ich nun und ob die Chancen vorhanden sind. Ich kann zwar die Beschwerden aushalten, zumal die sogar leichter geworden sind, aber meiner Meinung nach macht es ja kein Sinn das auszuhalten, wenn die Chancen sowieso nicht vorhanden sind.
Stenose bedeutet für mich Knochen Verdickung und das geht ja von alleine nicht weg allerdings kommt daq der Zusatz Funktionsabhängig .
Bitte klärt mich auf, wer sich auskennt.
Danke im Voraus und gute Besserung an alle

Andreas