Hallo Sabsi
Willkommen im Forum
Vielleicht hast du oben schon das Lexikon gefunden, dort finden sich zahlreiche med. Fachbebegriffe, so dass man sich den ärztlichen Befund auch alleine aufdröseln kann.
Was jetzt deinen MRT-Befund betrifft:
Zitat
- in Höhe L3/4 medio rechtslaterale bis rechts intraforaminal reichende Bandscheibenprotusion,intraforaminal am Übergang zu einem Bandscheibenvorfall mit Nervenwurzelkontakt L3 rechts
In Höhe des Segmentes L3/L4 befindet sich eine mittig gelagerte Bandscheibenvorwölbung die sich stärker rechtsseitig ausgebildet hat und das Neuroforamen mit entsprechender Nervervenwurzel L3 bedrängt.
Zusätzlich wird beschrieben, dass du in diesem WBK-Segment kurz davor bist das es dort zu einem Bandscheibenvorfall kommen könnte.
-In Höhe L5/S1 flacher medio dorsaler rechtsbetonter Bandscheibenvorfall mit Nervenwurzelkontakt L5 beidseitig intraforaminal rechts mehr als links.
Im Segment L5/S1 befindet sich ein BSV (Bandscheibenvorfall) der sich mittig auf etwa der gleichen Ebene zu beiden Seiten ausgeprägt hat und beide Nervenwurzeln bei L5 bedrängt. Die Ausprägung des BSV ist jedoch auf der rechten Seite stärker ausgeprägt als auf der linken Seite.
Auf dem folgenden Bild kannst du sehen was das Neuroforamen ist und wie der Verlauf der Nervenwurzeln davon abgeht.Das gelbe ist die Nervenwurzel, das cremefarbene ist der Bandscheibe und der rote Bereich ist der BSV der auf den Nerv drückt.
http://www.diebandscheibe.de/images/wirbel...all1_mittig.gifWann du wieder arbeiten kannst kann ich nicht abschätzen. Solange das Bandscheibenmaterial auf die Nervenwurzeln drückt wirst du leider auch weiterhin Beschwerden haben.
Wenn du deine Beschwerden genau zu einem Nerv lokalisieren möchtest kannst du mal hier schauen:
http://www.diebandscheibe.de/wissen/neurologie.htmlIch würde dir empfehlen du hälst mit deinem Arzt Rücksprache, zu der momentanen Einnahme von Schmerzmitteln besteht zusätzlich die Möglichkeit durch PRT- Spritzen gezielt Medikamente an die betr. Stellen zu plazieren.
Diese Spritzen könnten helfen damit die Entzündungen der Nervenwurzeln zurückgedrängt wird oder wieder ausreichend Spielraum geschaffen werden kann.
Grundsätzlich besteht die Möglichkeit das ein BSV mit der Zeit einschrumpfen kann oder sogar durch den Stoffwechsel wieder abgebaut werden kann.
Man spricht von einer sog. Akutphase, die 6-12 Wochen dauern kann. Eine Garantie dafür gibt es leider nicht.
Du solltest regelmäßig die Relexe in den Beinen checken und überprüfen ob du auf den Zehen oder den Hacken stehen und laufen kannst.Sollte das nicht funktionieren stellt sich eine Verschlechterung deiner Situation ein und es besteht der Verdacht das sich durch die Tangierung der Nervenwurzeln eine Lähmung einstellt.
Da du derzeit in Behandlung eines Ortho bist, solltest du auch eine weitere Meinung eines NC einholen. Der NC hat gegenüber dem Ortho ein anderes Budget und kann dich auf konservativem Wege sicherlich besser begleiten.
gute Besserung
paul42