ich bin schon eine längere Kandidatin hier im Forum , habe mich aber schon lange nicht mehr gemeldet.
Ich habe leider schon die LWS und die HWS versteift (LWS L4 - S1 ) ( HWS C5/C6).
Seid ca. 9 Monaten habe ich mitunter wirklich starke Schmerzen im Brustwirbelbereich, leider kann ich die Stelle
nicht genau lokalisieren würde sagen das dies auf Höhe des "BH-Verschlusses" ist. Es ist manchmal wirklich
nicht feierlich, schaffe es nicht über einen längeren Zeitraum zu stehen weil ich dann das Gefühl habe ich breche durch
und auch nicht richtig durchatmen kann. Ich bekomme schon sehr starkes Schmerzmittel (Norspan Pflaster und Valoron Tropfen)
Weiterhin habe ich im rechten Fuß ständig das Gefühl das dieser eingeschlafen ist.
Ich hatte Anfang Juni eine Lungenentzündung, war 10 Tage stat. und es wurde ein CT gemacht, dort stellte man fest
das der 12. BWK einen Einbruch hat, habe dann jetzt mit meiner HA verhandelt damit ich eine Überweisung fürs MRT bekomme
für die BWS. Dort war ich am 9.7.2013, hatte während der Untersuchung das Gefühl die sind richtig gründlich, die haben über 400
Bilder gemacht, das hörte gar nicht auf, gestern nun habe ich den Befund bekommen und der sieht eigentlich
"gut " aus . Aber warum habe ich diese verdammten Schmerzen trotz der Schmerzmittel und warum ist mein Fuß ständig
wie eingeschlafen

Kann mir das jemand verklickern

Ich stelle mal den Befund ein, ok

Streckhaltung der mit abgebildeten HWS. Keine Stufenbildung. Unschärfe der Abschlussplatten im Segment
HWK 5/6 mit Signalminderung im Bandscheibenfach, ventrale knöcherne Appositionen im Segment HWK 6/7
mit Höhenminderung der Bandscheibe.
Rechts-konvexe engbogige Skoliose der oberen BWS mit betonter Kyphose im mittleren Drittel, keine Stufe.
Glatt begrenzte rundliche zentrale Impression der Deckplatte des BWK 12. Seiten sowie Vorder- und Hinter kante intakt
Knochenbinnensignal relativ homogen ohne Ödem Zone. Regelrechte Konfiguration der übrigen BWK und der
thorakalen Bandscheiben. Keine pathologische dorsale Vorwölbung einer Bandscheibe, keine wesentliche
Bandscheibenabflachung. Regelrechter Übergang nach lumbal. Myelon glatt begrenzt und homogen dargestellt.
Zusammenfassung:
HWS-Degeneration, vermutlich Zustand nach OP des Segmentes HWK 5/6. Skoliose der BWS.
Älterer zentraler Deckplatteneinbruch des BWK 12, keine Sinterung, keine Zeichen einer frischen Fraktur.
Kein zervikaler oder thorakaler Bandscheibenprolaps.
Wäre echt super wenn Ihr mir mal Eure Meinung dazu sagen könntet.
Vielen Dank.
Liebe Grüße von der Minna