Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version ISG-Blockade nach Bandscheiben-OP

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2
Esperanza
Hallo liebe Leidensgenossen wink.gif

Vor rund 2 Monaten wurde ich aufgrund von aktuen Lähmungserscheinungen operiert (L4/5 links).
Die Ausfallerscheinungen haben sich nach der Operation wieder erholt. Einzig die Kraft im linken Bein ist nach wie vor eingeschränkt. Aber daran arbeite ich mit KG etc.

Frustrierend waren/sind die starken Schmerzen... In den Wochen nach der OP hatte jeder Verständnis dafür. Zuerst brauchte ich Morphine dann Opiate und wurde dann vom HA gedrängt, die Medikamente endlich abzusetzen. Dann hiess es plötzlich "hast du immer noch Schmerzen?", "das sollte doch jetzt langsam besser werden?"... In den vergangenen Wochen wurden die Schmerzen jedoch immer intensiver (trotz Schmerzmitteln). Allerdings anders als vor der OP. Jetzt mit heftigen Schmerzen im linken Gesäss, Ausstrahlung in den hinteren Oberschenkel (bis in die Wade), Schmerzen in der Nacht wenn ich mich auf linke Seite drehe, Schmerzen in der Leistengegend (links), Schmerzen beim Treppensteigen etc. etc. Zudem kann ich seit Mitte Januar nicht mehr sitzen...

Heute dann die Diagnose einer ISG-Blockade.

Nun meine Frage: Wie weiter? Hat irgendjemand von euch diesbezüglich Erfahrungen gemacht?
Sicher ist, dass meine Physiotherapeutin mit manueller Therapie versuchen wird, die Blockade zu "auszustreichen" und wenn möglich zu lösen.
Mein HA (der zugleich ausgebildeter Chiropraktiker ist) meinte, dass es leider nicht möglich sei, die Blockade chiropraktisch zu lösen, da meine Bandscheiben-OP erst 2 Monate zurückliegt und die OP-Stelle und die Blockade sehr nah beieinander liegen und man daher noch nicht zu stark mobilisieren dürfe.

Ich bin froh um alle Hinweise und Erfahrungsberichte, vielleicht sogar von BS-operierten?...

Danke für eure Hilfe!

Esperanza
Mellimaus21
Hallo
Ich bin nicht operiert, habe aber selber sehr hartnäckige ISG Probleme. Wenn manuelle Therapie alleine nicht hilft, kann man die Bänder am ISG infiltrieren, das kann die Schmerzen nehmen, was wieder zu Muskelentspannung führt und dann eben zum lösen der Blockade.
Manchmal ist es auch keine Blockade da weh tut, sondern eben die gereizten Bänder und die Knochenhaut wo diese ansetzten.
Lass dir das mal infiltrieren.
Esperanza
Liebe Mellimaus wink.gif

Vielen herzlichen Dank für deine Antwort und den hilfreichen Tipp!

Darf ich mal fragen, wie lange du schon ISG-Probleme hast und wie sie sich bei dir äussern??

Liebe Grüsse,

Esperanza
daylight
wink.gif Hallo Esperanza,

Bis vor einigen Wochen/Tagen hatte ich fast ein identisches Schmerzbild, wie du es hier sehr anschaulich beschreibst. bis auf die Schmerzen in der Leiste.Mein HA hat zuerst auch eine ISGBlockade vermutet. Weil die Schmerzen aber nach fast zwei Wochen nicht nachgelassen haben ein MRT angeordnet. Diagnose:BSV L5/S1 und L4/5. ggf. Solltest du versuchen ein erneutes MRT zu bekommen um einen weiteren Bandscheibenvorfall auszuschließen, falls die Schmerzen sich nicht in den nächsten Tagen besseren. ich bin der Ansicht das zwei Monate nach der OP diese starken Schmerzen nicht auftreten dürften und abgeklärt werden sollten.ich Wünsche dir auf jeden Fall das du heute Nacht besser schlafen kannst, ich konnte mich ebenfalls nachts wochenlang nicht auf die linke Seite legen/drehen. Beim Laufen nachts in der Küche wurden die Schmerzen dann erträglicher.

Lieben Gruss
Karin
Esperanza
Hallo Karin wink.gif

Vielen herzlichen Dank für dein Feedback und die lieben Wünsche für heute Nacht ... kuss2.gif

Mein HA hat einfach kurz die Reflexe getestet sowie die Kraft in den Füssen und dann gemeint, das sei gut - so könne zumindest ein erneuter BSV ausgeschlossen werden... Hattest du keinerlei neurologischen Ausfälle oder schwächere Reflexe??

Also ich nehme mir deine Worte sehr zu Herzen und werde bei nicht nachlassenden Schmerzen auf einem neuen MRT bestehen!

Mensch, dein Befund ist aber auch happig kinnkratz.gif ... Ich wünsche dir viel Kraft und dass es dir bald besser geht...!

Liebe Grüsse,

Esperanza
Mellimaus21
Halo Esperanza
Ich habe Probleme mit dem Rücken seit August 2011. Seitdem ist auch immer das ISG involviert. Bisher habe ich da noch keine wirkliche Lösung gefunden, Spritzen und selbst Veröden hatte bisher nicht so den Erfolg.
Ich habe Schmerzen am und ums ISG, beim laufen tut es weh und es ist Druckschmerzhaft
Esperanza
Hallo Mellimaus

Das tut mir sehr leid für dich... Schon so lange Schmerzen, Mensch...!
Ich hoffe sehr, dass dir irgendwie geholfen werden kann...
Was nimmst du für Schmerzmittel?

Liebe Grüsse,
Esperanza
Mellimaus21
Hallo
Morgen muss ich wieder zum Doc, ich hoffe auf Erhöhung der Schmerzmittel weil ich momentan wieder stärkere Schmerzen, auch im Bein, habe.
Ich nehmen zur Zeit Arcoxia 90mg, habe vor einer Woche von Arcoxia 120mg runterdosiert. Ich hoffe das ich erst mal wieder Tilidin nehmen kann, mir reicht das Arcoxia zur Zeit nicht, nehme noch Novalgin dazu aber das auch nur leidlich ausreichend.
daylight
Hallo Esperanza und Mellimaus wink.gif

Nein, meine Reflexe waren genauso vorhanden wie immer, Ich konnte Zehengang und auf den Fersen laufen.. Aber sitzen ging nur unter größten Schmerzen. geradeaus Laufen und liegen in Stufenlagerung ging am besten.
@mellimaus. So was blödes, immer nur diese extremen Schmerzen und Einschränkungen dadurch. du hast echt so eine heftige Rueckenbaustelle. Das tut mir total leid smilie_troest.gif ...hoffentlich geht es dir bald besser, zur Not mit dem Medikament deiner Wahl!

Lieben Gruß an euch beide

Karin
Mellimaus21
Hallo
Reflexausfälle hatte ich auch nie, nur Abschwächungen. Aber immer wechselnd, mal Patellasehnenreflex und mal Achillessehne ....
Och ja ich bin frohen Mutes, bin immer gut versorgt worden bisher. Ich denke er wird mich auch morgen nicht im Regen stehen lassen smilie_up.gif
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter