Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Ist es nun "versteift"?

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2
constanze_
Guten Morgen an Alle.

Also sicherlich eine dumme Frage, aber wie ist das denn - wenn was geschraubt und mit Metall versehen wird ist es dann versteift, dass ist klar.
Aber bei mir wurde ja nix geschraubt, sondern nur der Cage (Peek-Cage C 5/6) eingesetzt und der Neurochirurg meinte ich werde keinen Unterschied feststellen.?

De OP ist schon paar Jahre her und der BSV noch viel mehr, daher kann ich gar nicht sagen ob ich vorher beweglicher war...

Vielen Dank
wink.gif
Constanze


Gibbus*
Hallo Constanze,

ein Peek-Cage Prinzip kannst Du hier anschauen,
selbstverständlich sind die beiden BK verblockt, versteift:

http://www.medicalexhibits.com/obrasky/2008/08081_03B.jpg

LG,
Gibbus
constanze_
Hallo Gibbus,
vielen Dank für deine Antwort.

Auf dem Link von ist doch aber auch geschraubt kinnkratz.gif

Sicherlich klingt meine Frage befremdlich, aber sie ist wirklich ernst gemeint!

Der NC der operiert hatte, erklärte mir, dass der Cage mit den betroffenen Wirbeln verwächst, von den Bändern und Sehnen gehalten wird und die WS dadurch stabil bleibt.
Den BSV war im Laufe der Jahre schön "umbaut", dadurch wäre es eben vor der OP schon "versteift" und ich würde daher keinen Unterschied merken.
(operiert wurde wegen der zunehmenden Spinalkanalstenose und den daraus folgenden Beschwerden)

Bei einer Bekannten wurde ebenfalls ein BSV (der Gleiche) operiert und bei ihr wurden Schrauben gesetzt. Sie sagt sie würde eine deutliche Bewegungseinschränkung dadurch haben.
Daher hab ich mir halt Gedanken gemacht...

Viele Grüße
Constanze
Kessi69
Hallo Constanze,
deine Frage ist nicht befremdlich sondern interessiert mindestens 2!

Bin auch operiert C4/5 und 5/6 mit PEEK-Dübeln.

Du hast recht mit den Schrauben von Gibbus haben wir nichts gemein,
sind aber trotzdem versteift.
Habe es vorher auch nicht gewußt. schulterzuck.gif
Wir haben Dübel drin,( ich pro BS 2, also insgesamt 4). Schau dir doch einfach mal
deine Röntgenbilder an. Wir haben nur noch keine Verplattung.
Einen Unterschied zu vorher merke ich auch nicht!!

Kessi
Harro
Moin moin,
Zitat
sondern nur der Cage (Peek-Cage C 5/6) eingesetzt

im Prinzip schon würde Radio Eriwan sagen, nur es kommt auf die Art und Bauweise des Cages an,
es gibt welche mit Verplattung und ohne, aber es ist eine Fusion also eine Versteifung.
Z.b. hier klicken.

LG Harro winke.gif
constanze_
Hallo Kessi, hallo Harro

vielen Dank für eure Antworten daumen.gif

Kessi - ich hab ja die Bilder von gleich nach der OP, da sind nur zwei "Stifte" zu sehen, lt Arzt dienen die nur als eine Art "Platzkontrolle".
Ich versuch mal das Bild anzuhängen.
Auch habe ich den Bericht vom KH mal rausgekramt - da steht Peek-Cage Rabea.

Darf ich fragen ob alles gut geworden ist (Beschwerdemäßig)??

Jedenfalls denke ich bekommt ich bald ein aktuelles Bild der HWS und bin mal gespannt wie es jetzt aussicht - so 3,5 Jahre nach OP.
(leider sind die Problemchen wie vor der Op wieder aktuell... von der LWS ganz zu schweigen nein.gif )

Viele Grüße
Constanze
wink.gif
Kessi69
Hallo Constanze,

deine OP ist ja schon etwas länger her, meine war erst letztes Jahr!!
Beschwerdefrei war ich nur 14 Tage und dann kamen plötzlich
andere Beschwerden dazu. Mittlerweile bin ich seit fast 1 Jahr krank!!
Mit den Stiften hast du recht. Du hast 2 Dübel, aber keine Verplattung,
genauso wie ich( pro BS).

@ Harro:
Mag ja möglich sein das Fusion automatisch Versteifung bedeutet nach
Smith-und Robinson mit Imlatation eines Dübels, aber keine Verplattung!!


Lg Kessi

wi-ro
Hallo,

ein Cage wir normaleweise als Ersatz für die Bandscheibe zwischen zwei Wirbelkörper geschoben,
es erfolgt normalerweise keine "mechanische" Fixierung durch schrauben Dübel oder ähnliches.
ist aber von Fabrikat zu Fabrikat bzw. Methode verschieden.
Da durch den "Zug" der Bänder und Muskeln das Cage an der richtigen Stelle gehalten wird.
die Streifen die man auf den Bildern sieht dient einzig und allein dem Zweck, das das
Cage nach der OP wieder zu sehen ist.
Eine "natürliche Versteifung tritt langsam nach der OP ein, weil Knochenmaterial ober- und Unterhalb
des Cage's wächst. Leider wies der Körper nicht, das er nach ein paar Millimeter wieder mit dem
Knochenwachstum aufhören kann, so das zu ewarten ist, das nach Jahren eine völlige Verknöcherung
eintritt.
Übrigens gibt es bei Prothesen den gleichen Effekt, so das einige Klinikn und Ärzte dazu übergehen
grundsätzlich die "preisgünstigere" Variante Cage enzusetzen.

Mein Cage wurde im im Aug. 2008 eingesetzt, mir ging es direkt nach der OP besser, weil Beschwerdefrei.
Und die Bewegungen waren vor der OP eingeschränkter wie Heute

Heute merke ich das Cage überhaupt nicht mehr. Ich kenne einige den es so geht,
aber auch leider einige Bandis wo das Cage nicht geholfen hat

LG
Gerald winke.gif
constanze_
Hallo

Gerald - vielen Dank für deine Erklärung!!!

Ja genau so hat es mir der Doc damals erklärt - aber wie das so ist, wenn ein paar Jahre später Jemand genauer fragt, bin zumindest ich schnell verunsichert kopfklatsch.gif

Ich muss sagen die ersten Jahre nach der OP habe ich so gut wie keine Probleme mehr gehabt. Die Jahre vor der OP habe ich ziemlich gelitten...
Leider spüre ich nun seit ein paar Monaten zunehmend wieder die Symptome von damals und zur Zeit ist es recht heftig.
Da aber die LWS auch "Problemchen" macht, meint der Orthopäde, es könne von den Verspannungen durch die Schmerzen kommen schulterzuck.gif
Naja, kommt Zeit kommt Artztermin...

Kessi - das tut mir aber leid, dass es so gar nicht besser bei dir ist!
Ich war nur als es akut war zwei Monate zu Hause und nach der OP sechs Wochen.
Zur Zeit geht aber auch nix nein.gif

winke.gif
Grüßle
Constanze
Gibbus*
Hallo Constanze,

Zitat (Kessi69):
"Du hast recht mit den Schrauben von Gibbus haben wir nichts gemein,
sind aber trotzdem versteift."

Deine Ausgangsfrage war: "Ist es nun versteift?" => Ja.

Die gemeinen "Schrauben von Gibbus" kinnkratz.gif ("im Gibbus"! tongue.gif ) sind tatsächlich laut meines
Implantatausweises ein Stäbe-&Schraubensatz "USS" der Firma Synthes, aber dennoch
ist in meinem obigen Posting in dem Dateianhang de facto der

PEEK-CAGE auf Höhe C5 instrumentiert, wenn auch
auf ENGLISCH (Bauen die Amis vielleicht die Cages anders ein?)

"Sicherlich klingt meine Frage befremdlich, aber sie ist wirklich ernst gemeint!"
Genau, Constanze. Ich hatte nicht vermutet, dass Deine Frage ein Fake sei.
Und deshalb hatte ich exklusiv für Dich die obige PEEK-Cage-Bilddatei aus
m.E. seriöser Quelle recherchiert.

=> Ein Cage bewirkt immer eine Spondylodese!

Lest in dem OP-Schema, wie Eure PEEK-CAGES verbaut wurden.
Ansonsten würde ich doch noch mal an die operierende Klinik fragend
herantreten, dann hast Du die sichere Antwort.

Dass Dir gottlob eine gute HWS-Beweglichkeit bleibt, mag an der Höhe der Instrumentation
liegen, C5 ist ja schon untere HWS. In meiner Reha habe ich operierte C1 gesehen, die ihre HWK
mittels Fixateur direkt mit dem Schädel verdübelt bekommen hatten, so richtige "Stiff Necks".

LG und eine gute Nacht, angel.gif
vom gemeinen Schrauben-Gibbus zwinker.gif
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter