seit gestern nun bin ich hier angemeldet und habe schon ein bisschen quer gelesen, aber habe nun doch einige Fragen!
Kurz zu meiner Person und meiner Krankengeschichte:
Ich bin 37, Mutter von 3 Kindern (Zwillinge, 12J. und Tochter 5,5J.) und habe inzwischen 2 Bandscheibenvorfälle.
Den ersten hatte ich nach der Geburt der Zwillinge 2001. Mit Ausfallerscheinungen und Taubheitsgefühl im rechten Bein.
Ich wurde konservativ wieder aufgepäppelt mit viel Physiotherapie und noch mehr Geduld und ohne OP, weil ich da erst 25 war.
Dies hat fast 1 Jahr gedauert, bis ich schmerzfrei war.
Den zweiten BSV hatte ich letztes Jahr Weihnachten.
Diesmal ist es noch schmerzhafter meiner Meinung nach und ebenfalls mit Ausfallerscheinungen im rechten Bein.
Zur Zeit bin ich krank geschrieben, gehe aber trotzdem Arbeiten, da ich Angst um meinen Job habe,
der leider nur Teilzeit und befristet bis Januar 2014 ist.
Ich bin letzte Woche gestürzt, weil ich nach längerem Sitzen plötzlich kein Gefühl mehr im Bein hatte.
Prompt viel ich natürlich um

Meine eigentlichen Fragen sind eigentlich mehrere:
1. Ich habe 2 Risse in der Bandscheibe (LWS 5/1) laut MRT.
Durch den Hauptriss gleitet die Gallertartige Masse heraus und drückt momentan auf die Nerven.
Der andere Riss ist nach hinten raus. Momentan nur als hellerer Fleck auf den Bildern zu erkennen.
Kann da auch die Gallertmasse austreten und irgendwelche Nervenbahnen einquetschen?
Ist das gefährlich?
Mein derzeitiger Orthopäde hat mich erstmal 3 Wochen krankgeschrieben und mir ne Packung Ibus und Tramal verschrieben.
Wenn das nicht hilft, soll ich 2x die Woche eine Infusion bekommen.
Aber davor hab ich schiss, weil ich danach nicht fahren darf.
Ich kann aber doch auch nicht den ganzen Tag zugedröhnt sein, ich hab 3 Kinder!!
Wenn die aus der Schule kommen, wollen die Mittag essen haben....
Meine 2. Frage:
Ich war letzte Woche beim Hausarzt weil ich solche starken Schmerzen hatte und mein Orthopäde zu hatte;-(
Der hat mir erstmal ne Reha auf´s Auge gedrückt!
Ich hab einen Bogen ausgefüllt für die Rentenversicherung und an die KK abgeschickt.
Den Antrag hab ich noch nicht wieder bekommen.
Wird aber wohl bald kommen. Oder wie lange dauert sowas?
Dann soll ich wohl zu einem Gutachter. Dieser schreibt alles auf, was ich habe und das wird zusammen mit meinem Antrag bei der RV eingereicht, richtig?
So, jetzt dann endlich zu meiner eigentlich Frage:
Kann ich mir die Rehaklinik aussuchen?
Wenn ja, welche könnt ihr empfehlen? Ich habe schon sämtliche Klinikbewertungen durch...mir schwirrt der Kopf!
Ich brauche mal "echte" Empfehlungen und Tipps von betroffenen mit Bandscheibenvorfall!
Welche Therapien, welche Anwendungen, was hat gut getan? Was war doof?
Ich weiß, jeder hat andere Ansprüche, aber ich bin so unsicher...Da ich bei meinem ersten BSV nach Höxter geschickt wurde und das war schrecklich dort! Ich kam von einem auf den anderen Tag dorthin und wurde erstmal zugedröhnt mit "scheiß-egal-mir-gehts-super-Pillen" und meine Zwillis waren gerade mal 9 Monate alt.
Nach 2 Wochen hab ich das abgebrochen, weil ich es nervlich nicht mehr ausgehalten habe, ohne meine Kinder zu sein!
Ich habe nur noch Rotz und Wasser geheult:-(
Das soll diesmal natürlich anders werden!
Ich will eine Reha! Aber es muss eie gute sein! Eine Klinik, die nicht nur die Patienten abfertigt und dafür sorgt, dass das Abendprogramm super ist! Sondern eine Klinik, die sich echt auf Schmerzen und BSV spezialisiert hat!
Ich habe auf meinem Schreiben die Indikationen "Bandscheibenvorfälle" und "Hyperreagibles Bronchialsystem" stehen.
Kann es sein, dass die RV mich auch an die See schickt?
Meine RV ist die Rentenversicherung in Westfalen. Darf ich auch in Kliniken, die nicht von der RV Westfalen unterstützt werden?
Was ist z.B. mit einer Privatklinik?
Ginge das auch?
Schließlich kann ich doch von meinem Wahlrecht gebrauch machen, oder?
(Vielen Dank schon mal, wer´s bis hier hin geschafft hat, alles zu lesen;-)
Ich hoffe, es war einigermaßen verständlich geschrieben...
Danke schon mal und LG Urmeline