Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Welche schonende Sportart?

Bandscheiben-Forum > KG, Sport und Fitness
Seiten: 1, 2
RomMann
Hallo,

hatte vor einiger Zeit einen BSV und jetzt infolge dessen Verdacht auf Ischialgie. Wenn ich die Schmerzen wieder los bin würde ich gerne ein wenig mehr Sport machen da ich viel am Computer arbeite. Bisher war mein "Sport" eher Spazieren gehen oder sowas. Yoga hätte ich mal überlegt (macht ein Freund). Schwimmen hasse ich schulterzuck.gif hat jemand einen Vorschlag? Was macht ihr so?

Grüße
RomMann
Mellimaus21
Hallo
Prinzipiell sind alle Geradeaussportarten, wie Laufen, Schwimmen, Radfahren, Skilamglauf sind gut für die Bandscheiben
Wenn du ein gutes Muskelkorsett hast und Bechwerdefrei bist, spricht auch nichts gegen Bandscheibenbelastende Sportarten, aber eben nur mir guter Muskulatur.
Ich gehe zum Zumba 2-3x die Woche und 1x die Woche zur Physiotherapie.
Muskelaufbau an Geräten habe ich eine Zeit gemacht, davon wird mein Rücken schlimmer.
Ansonsten halt Radfahren, Laufband ...
Kater Oskar
Hallo RomMan,

Mir geht es auch so, dass ich sehr viel meiner Arbeitszeit am PC verbringe und mich halt immer weniger bewege. Dazu kam, dass ich durch den Schreibtischjob immer wieder Verspannungen und Schmerzen bekam, so dass ich nach 10 Stunden (Arbeit mit Weg) so kaputt war, dass gar nichts mehr ging.

Jetzt versuche ich auch einen Ausgleich zu finden. Versuche mich seit einigen Wochen mit dem Nordic Walking und laufe zur Zeit (bin im Moment AU) täglich mindest eine Stunde, manchmal auch 70 bis 90 Minuten, da kommen dann so zwischen 5 bis 7,5 km zu Stande.

Jetzt bin ich noch am Überlegen etwas Kraftsport in Bezug auf ein Hanteltraining zu absolvieren, weis aber noch nicht, ob das gut für mich ist.

Yoga habe ich probiert, da hatte ich eine (meiner Meinung nach) gute DVD von Susanne Fröhlich, aber so richtig komme ich damit nicht zu Recht, obwohl es wohl -für die Beweglichkeit- bestimmt gar nicht schlecht wäre. Eventuell kann man es ja auf die Tage einer Woche verteilt machen.

Bei mir kommt außerdem zwei mal Physiotherapie dazu um Verspannungen zu lösen und Schmerzen zu minimieren.

Mein größter Wunsch in Bezug auf den Sport (außer einer Gewichtsreduzierung) wäre die Reduzierung von Medikamenten und die Normalisierung des Blutdrucks.

Lass doch mal von Dir hören wenn Du was gefunden hast. Am Besten wäre wohl, verschiedene Sachen aus zu probieren, denn es muss ja auch ein wenig Spaß machen oder zumindest nicht nur mit Widerwillen zu absolvieren sein.


LG, Kater Oskar
Sab
Hallo,


ich habe immer Sport gemacht, mache aber seit meinem schweren Unfall gezielt Sportarten für den Rücken.

Meine Empfehlung ist ganz klar, dass man in ein gutes Fitnessstudio gehen sollte. Ein gutes Fitnessstudio biete viele verschiedene Möglichkeiten , auch mal neue Sachen kennnzulernen. Und es sollte Gruppenangebote haben ! Ausserdem hat das Studio noch den Vorteil, dass man wetterunabhängig ist. Ein gutes Studio berät auhc und es werden Trainingspläne individuell zusammengestellt. Und auhc mal wieder geändert : irgendwann wird es nämlich ansonsten auch sehr langweilig !

Ich habe in meinem Studio verschiedene Sachen ausprobiert. Hängengeblieben bin ich beim Yoga, dass ich unschlagbar für die Dehnung finde. Und mir machts richtig Spass ! Aber; man braucht vorher schon eine gewisse Grundsportlichkeit und eine gute Anleitung. Man kanns nämlich auch falsch machen und sich richtig verreissen.

Ich mache ausserdem auch noch ein paar Programm an Geräten. Geräte sind unschlagbar, wenn man schnell gezielt Muskeln aufbauen will. Aber sie erfordern sehr viel Disziplin , weil es wirklich langweilig sein kann.

Wenn man etwas Geld übrig hat, empfehle ich auch , sich Trainer-Einzelstunden zu gönnen. Da kann dann gezeilt auf die eigenen Schwachpunkte eingegangen werden.

Ich habe mit meinem Programm prima Muskeln aufgebaut und bin auch richtig gelenkug geworden. Jetzt habe ich mit Boxtraining angefangen, dass macht totalen Spass und erfordert sehr viel Koordination.

Viel Spass beim Sport !

LG

Sabine
Rike
Hallo Sportler,

den Tipp mit dem Fitness-Studio kann ich nur befürworten.
Meine Physio hat auch Geräte, von ihr habe ich mir gezielt Übungen zeigen lassen, die ich im Studio mache.

Die Trainer im Studio leiten aber auch gut an und beraten, welche Geräte bei welchen Beschwerden zu empfehlen sind.

Allerdings ist Gerätetraining mir auch zu langweilig. Jetzt, wo mein Rücken nicht mehr so doll zickt mache ich wieder Kurse in (Step-) Aerobic und Krafttraining.

Beim "Rumhüpfen" trage ich stark gedämpfte Schuhe, sonst finden es Rücken und Knie nicht gut.
Beim Krafttraining wandele ich manche Übungen ab, z.B. aus dem Sitz in Rückenlage rollen geht nicht, mache ich über die Seite, Übungen in Bauchlage mache ich im Stehen.

Unschlagbar für den Rücken finde ich Flexibar, hier werden die wichtigen, kleinen Haltemuskeln an der Wirbelsäule trainiert. Sollte man aber mit guter Anleitung machen, nicht alleine zu Hause.

Nach dem Flexibar-Kurs in meinem Studio wird noch 30min gedehnt, danach fühle ich mich fast wie neu daumen.gif
Das Dehnen ist sehr wichtig, egal welchen Sport man macht, wenn man Muskeln aufbaut, diese aber zu kurz sind verursacht das auch wieder Beschwerden!

Grüße & ein sportliches Wochenende,
Rike winke.gif
violac01
Hi,

Zitat
Unschlagbar für den Rücken finde ich Flexibar


finde ich auch. smilie_up.gif

Genau wie du es berichtest ist es bei meinem Physio auch.
Ich finde Gerätetraining auch langweilig, mache es aber aus Vernunft wenigsten 45 min in der Woche, da es eben doch für den Muskelaufbau unschlagbar effektiv ist.

LG Heike
speedyx
Alternative zum Gerätetraining.

Habt ihr schonmal was von Kettlebells gehört?
Diese Rundkugeln mit einem Griff stellen eine echte Alternative zum herkömmlichen Krattraining dar.
Ich gebe in einer Kampfsportschule selber einen Kurs mit Kettlebells.
Einige von meinen Kursteilnehmern haben auch Bandscheibenvorfälle, mich mit eingeschlossen, trotzdem lässt sich prima mit Kettlebells trainieren.
Grundsätzlich sind die Bewegungen dynamisch und sprechen ganze Muskelketten an- gerade auch die hintere auf die es uns ja ankommt.
Wichtig ist halt, dass die Technik richtig vermittelt wird und ihr als Bandscheibengeplagte kein 08/15 Training bekommt. Wer Interesse hat mehr über das Thema zu erfahren kann mich gerne anschreiben.
Meine Erfahrungen mit diesem Training sind einfach durchweg positiv, es ist nicht langweilig und ungemein effektiv.

LG speedyx
Harro
Moin moin,
ich bin immer wieder erstaunt welchen Erfindungsgeist die Industrie hat um einem den letzten Cent aus der Tasche zu ziehen, rolleyes.gif stirnklopf.gif
en einfaches Gummiband reicht vollkommen aus um fast sämtliche "innovativen Ideen" adabsurdum zu führen.
Der einzige Haken dabei ihr müsst euren inneren Schweinehund überwinden und "selbst" was tun, dazu reicht das "Billigteil" allemal.
Eh man sich den Schronz wie die Kettledinger zulegt, eine Wasserflasche leer ist für einen geschwächten Körper ist schon etwas zuviel
zumal wenns ne volle Glasflasche ist, die als Hantel am ausgestreckten Arm macht selbst ein Bodybuilder net lang mit tongue.gif

Man man Harro winke.gif
Kater Oskar
Hallo und Guten Abend,


Zitat
eine Wasserflasche leer ist für einen geschwächten Körper ist schon etwas zuviel
zumal wenns ne volle Glasflasche ist, die als Hantel am ausgestreckten Arm


Sehe ich genauso, denke doch, nicht das Gerät (noch dazu mit großen Gewichten) macht es aus, sondern oft die Wiederholungen. Eigentlich wollen wir ja keine Boddybuilder werden sondern nur die Muskeln an den richtigen Stellen (wieder) aktivieren.

Und DAS

Zitat
ihr müsst euren inneren Schweinehund überwinden und "selbst" was tun


ist wohl das größte Problem bei den Meisten smhair2.gif

Wobei......, mir wurden im WEB schon öfters Sachen angeboten, die machen meine Muskeln und meinen Körper von ganz alleine, manchmal selbst im Schlaf (son Mist, ich schlafe ja so schlecht) wieder richtig fit smilie_lachttotal.gif DAS müsste es doch sein schulterzuck.gif .

Mensch Harro, wenn Alle so denken wie Du

Zitat
die Industrie hat um einem den letzten Cent aus der Tasche zu ziehen


von was sollen die denn reich werden frage.gif baeh.gif

LG, Kater Oskar
Mellimaus21
Hallo
Ja der Schweinehund ist ein Problem. Lässt sich aber leicht austricksen, wenn man sich einen Sport sucht der einem Spaß macht, dann muss man sich nicht so quälen.
Aber neben den ganzen positiven Eigenschaften für den Körper hat Sport noch einen entscheidenden Vorteil: es macht den Kopf frei. Ich bin jedenfalls fro 2-3x die Woche ne Stunde nicht an den ganzen Mist denken zu müssen und mich nur auf den Sport konzentrieren zu können smilie_up.gif
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter