Hallo Sportler,
den Tipp mit dem Fitness-Studio kann ich nur befürworten.
Meine Physio hat auch Geräte, von ihr habe ich mir gezielt Übungen zeigen lassen, die ich im Studio mache.
Die Trainer im Studio leiten aber auch gut an und beraten, welche Geräte bei welchen Beschwerden zu empfehlen sind.
Allerdings ist Gerätetraining mir auch zu langweilig. Jetzt, wo mein Rücken nicht mehr so doll zickt mache ich wieder Kurse in (Step-) Aerobic und Krafttraining.
Beim "Rumhüpfen" trage ich stark gedämpfte Schuhe, sonst finden es Rücken und Knie nicht gut.
Beim Krafttraining wandele ich manche Übungen ab, z.B. aus dem Sitz in Rückenlage rollen geht nicht, mache ich über die Seite, Übungen in Bauchlage mache ich im Stehen.
Unschlagbar für den Rücken finde ich Flexibar, hier werden die wichtigen, kleinen Haltemuskeln an der Wirbelsäule trainiert. Sollte man aber mit guter Anleitung machen, nicht alleine zu Hause.
Nach dem Flexibar-Kurs in meinem Studio wird noch 30min gedehnt, danach fühle ich mich fast wie neu
Das Dehnen ist sehr wichtig, egal welchen Sport man macht, wenn man Muskeln aufbaut, diese aber zu kurz sind verursacht das auch wieder Beschwerden!
Grüße & ein sportliches Wochenende,
Rike