Hallo Hansi !
Unten ist ein link wo eigentlich viel drin steht, eigene Erfahrungen habe ich nicht. Außer das es bei mir ähnlich aussieht !! Schaue mal auf meine MRT Bilder im HWS Faden, kann die unter Windows alle öffnen. Das Problem ist, was gemacht werden muss gemacht werden damit keine Nerven absterben. Was danach draus wird, wird sicher sehr unterschiedlich sein. Wem es wieder gut geht wird wohl weniger im Forum schreiben.
Wenn du Muse hast beschreibe bitte mal deine Symptome !
MfG
http://www.galenus-klinik.de/therapie/vere...itts-offnungen/Neuroforamen
Krankheitsbild
Die Neuroforamenstenosen oder die Verengungen der Nervenwurzelaustrittsöffnungen gehören zu den sehr häufigen Krankheitsbildern, von denen auch jüngere Patienten betroffen sein können.
Wie kommt es zu dieser Verengung? Ursächlich ist meist ein Höhenverlust der Bandscheibe. Dadurch verringert sich der Abstand zwischen dem Wirbelkörper, der oberhalb der Bandscheibe liegt und dem, der unterhalb liegt. Dadurch verengt sich der Nervenwurzelkanal. Zu beachten ist dabei, dass der Höhenverlust der Bandscheibe nicht immer symmetrisch einhergeht. Oft verkippt das Bandscheibenfach nach links oder rechts, es entstehen einseitige Neuroforamenstenosen.
Bei fortgeschrittenen Abnutzungserscheinungen verengen zusätzlich Kalkablagerungen und Arthrosen der Wirbelbogengelenke die Wurzelaustrittsöffnungen.
Im Bereich der Halswirbelsäule gibt es eine Besonderheit. Seitlich am Wirbelkörper ist eine zusätzliche Gelenkverbindung zum nächsten Wirbelkörper ,das Uncovertebralgelenk. Auch dieses Gelenk kann sich infolge der Arthrose verdicken und den Wurzelaustrittskanal dabei einengen.