Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version AHB? EAP? Ambulant? Stationär?

Bandscheiben-Forum > KG, Sport und Fitness
littleMP
Hallo zusammen!

Ich bin nun am 5. Tag nach der OP eines BSV L5/S1 angelangt und es stellt sich langsam die Frage, wie es weiter gehen soll. Mir wurde eine AHB angeboten, welche aber erst in 5 Wochen beginnen sollte. Da ich ja nun nicht 5 Wochen Zuhause herumliegen und zuschauen kann, wie meine Muskulatur abbaut, kam man auf die Idee, mir eine EAP über einen Zeitraum von 3 Wochen anzubieten.

Ich sitze (nein, liege!) also da, verstehe nur Bahnhof...ja was soll ich denn nun tun? Ich bin nach der Entfernung des herausgetretenen Teils der Bandscheibe beschwerdefrei und nur die OP-Wunde zwackt ein wenig.
Ich habe von meiner Einstellung her kein Interesse an einer stationären Behandlung, da alle Kliniken ziemlich weit weg sind. Auch ist meine Motivation für Dinge wie Yoga, Ernährungsberatung, Gruppenpsychologie und Bewegungen im hüfthohen Wasser mit Schwimmnudel eher als gering einzustufen. ( Das mag verwundern, aber ich bin 33 Jahre alt und wage es, ohne eingebildet klingen zu wollen, mich selbst als sportlich recht fit zu bezeichnen).

Tja, macht denn eine "erweiterte ambulante Physiotherapie) so kurz nach der OP (2,5 Wochen) überhaupt Sinn? Was ist denn der Ablauf normalerweise? Es gibt im Netz so viele Kontroverse Meinungen...und ich Blicke nicht durch.

Freue mich auf Diskussionsbeiträge,
herzlichst

Olli
Harro
Moin moin little,
bei dir sind 2 Sachen ungewöhnlich, einmal die AHB sollte normal innert 2 Wochen angertreten werden
gibt zwar Ausnahmen aber selten.
2 tens die EAP innerhalb der Frist, es entspricht jeglicher Logik nach OP Massnahmen schulterzuck.gif
Ich bin da etwas verwirrt da in dieser Zeit die körperliche Erholung im Vodergrund stehen sollte.
Nun du bist bei der BW da ist alles etwas anderst. rolleyes.gif

Zitat

Bewegungen im hüfthohen Wasser mit Schwimmnudel eher als gering einzustufen

Wenn du schwerstverletzt wärest würdest du dich wundern wie schwer so eine Nudel zu handhaben ist,
und ich wünsche dir du wirst es niemas erfahren. smhair2.gif

Dir leg ich mal folgende Broschüre ans Herz, man weiss ja rolleyes.gif Absicherung Bundeswehr

Nachtrag bitte auch noch hier schauen klick

LG und jute Besserung Harro winke.gif
violac01
Hi,

mach mal schön langsam, denn der Faserring ist nach der OP noch offen. Das dauert ca 8 Wo, bis sich das stabilisiert.

Riskiere kein Rezidiv. Muskelaufbau ist sehr wichtig, aber nicht jetzt gleich... bei vielen AHB wird zu viel gefordert.

Vieleicht liest du dir den Ratgeber für postoperatives Verhalten mal durch:

http://www.diebandscheibe.de/ibf/index.php?showtopic=50119

Da du sportlich bist, brauchst du auch keine Sorgen zu haben, nach 5 Wo sind deine Muskeln nicht total abgebaut und du kannst sie dann auch nach der jetzt angesagten Schonungsphase schnell wieder aufbauen.

Übrigens sitzen vermeiden!
littleMP
Guten Morgen!

Vielen Dank für die Antworten! Heute morgen habe ich die Stationsärztin fragen können. Sie meinte, dass sie gerade mit der EAP gute Erfahrungen gesammelt hat und dies vermutlich das richtige für mich wäre, da ich so unglaublich "hibbelig" wäre. Ich nehme an sie meint meine regelmäßige Flucht aus dem Krankenzimmer.

Ich werde wohl lernen müssen, die Handbremse anzuziehen. Also schone ich mich noch weitere 2 Wochen und liege müßig in der Gegend herum. Danach könnte ich, laut Ärztin, wenn der Allgemeinzustand passen würde, mit der Maßnahme beginnen...

Ein Rezidiv wäre natürlich echt schlimm, solche Schmerzen möchte ich auf keinen Fall noch einmal erleben müssen.

Das mit der Schwimmnudel war keinesfalls abwertend gemeint...zu gerne erinnere ich mich an die von mir erst belächelten Übungen meiner Physiotherapeutin für die Bauchmuskulatur...das Lächeln verschwand nach 10 Minuten vollständig.

Wie organisiert man denn dann seinen Haushalt? Ich soll ja eigentlich liegen, liegen, liegen...wovon aber weder der Spülkram verschwindet, noch der Kühlschrank gefüllt wird.

Liebe Grüße aus waagerechter Position

Olli
paul42
Hallo Olli

zu deiner Frage , wie man den Haushalt organisiert. kinnkratz.gif

Sinnvoll sind...

- langer Schuhanzieher, flaches festes Schuhwerk, neue Socken - die lassen sich leicht anziehen.
- lange Besenstiele
- Rucksack zum Einkaufen
- Versuch einfach die notwendigen Dinge des Alltag in eine Position zu bringen, damit du häufiges Bücken und nach vorn Überbeugen sowie Drehung des Oberkörpers sooft wie möglich vermeidest.- Es macht halt erst mal keinen Spaß weil man alles über die Bein bzw. Oberschenkelmuskulatur macht- das gibt ganz schön Muckis.

- Die Sache mit dem Sitzen wird von vielen im Forum unterschiedlich beschrieben, die Einen dürfen die Anderen nicht.
Der Kniewinkel sollte mindestens 90° oder mehr betragen, ein fester Stuhl mit 2 Kissen für Po und Rücken werden besser sein als das Sofa- Meistens sitz man ja mit dem Hintern zu tief.

- Hochbetten und Matratzen auf dem Fußboden sind nach der OP schwer zu erreichen

Ich bin persönlich kein Freund von einer zeitnahen AHB da die Herausforderung eigentlich im Alltag schon groß genug ist.

Nimm dir bei allem was du zu Hause tust immer ausreichend Zeit und achte darauf das du dich rückengerecht verhälst.

Du solltest auch immer mal wieder Entspannungsphasen in den Alltag intergrieren

Das ist aus meiner Sicht die halbe Miete um einem Rezidiv zu entgehen.

Wenn du armer Tropf noch von Hand abspülen mußt ist es sinnvoll wenn du einen Fuß etwas Höher positionierst, also vielleicht Schranktür auf und einen Fuß dort reinstellen, das entlastet den Rücken und du mußt dich nicht so vorbeugen.

Vielleicht gibt es ein paar Kameraden die dir helfen Getränkekisten zu schleppen.
Du solltest auch vermeiden Einkäufe einseitig zu tragen, also achte auf gleichmässige Gewichtsverteilung.

gute Genesung daumen.gif

paul42
littleMP
Guten Abend!

Mensch, wo ist denn hier der "Like"-Button? smile.gif
Vielen Dank für die Antwort Paul! Bis jetzt hatte ich das Gefühl vermittelt bekommen, jederzeit wieder zusammenbrechen zu können und die nächsten Monate auf Hilfe angewiesen zu sein!

Morgen werde ich entlassen und ziehe erst einmal zu Muttern...zumindest mal bis die Wunde hinten richtig zu ist! Dann ist Karneval, was dieses Jahr natürlich dünn ausfallen wird und dann geht es zur EAP für 3 Wochen...danach hoffe ich, wieder so weit hergestellt zu sein, dass ich wieder meinen Job machen kann. Bin ja dann auch lange genug krank geschrieben gewesen...

In meinem Fitnessstudio werden auch Kurse angeboten...bisher eher nichts für mich, aber vielleicht sollte ich diese Einstellung dann noch einmal überdenken!

Grüße ausm BwZKrhs

Olli
antonia
Hallo littleMP winke.gif ,

ich war nach jeder meiner 2Op`s zur Ganztags Amb. AHB in einer Rehaklinik ganz bei uns in der

Nähe und muß sagen, es hat mir dort sehr gut getan.

Ich hatte eine Kombi. aus Entspannung, Wasser, Wärme und schonende Physio.

Mit Muskelaufbau hab´ich danach begonnen.

Es grüßt

antonia sonne.gif
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter