Hallo zusammen!
Ich bin nun am 5. Tag nach der OP eines BSV L5/S1 angelangt und es stellt sich langsam die Frage, wie es weiter gehen soll. Mir wurde eine AHB angeboten, welche aber erst in 5 Wochen beginnen sollte. Da ich ja nun nicht 5 Wochen Zuhause herumliegen und zuschauen kann, wie meine Muskulatur abbaut, kam man auf die Idee, mir eine EAP über einen Zeitraum von 3 Wochen anzubieten.
Ich sitze (nein, liege!) also da, verstehe nur Bahnhof...ja was soll ich denn nun tun? Ich bin nach der Entfernung des herausgetretenen Teils der Bandscheibe beschwerdefrei und nur die OP-Wunde zwackt ein wenig.
Ich habe von meiner Einstellung her kein Interesse an einer stationären Behandlung, da alle Kliniken ziemlich weit weg sind. Auch ist meine Motivation für Dinge wie Yoga, Ernährungsberatung, Gruppenpsychologie und Bewegungen im hüfthohen Wasser mit Schwimmnudel eher als gering einzustufen. ( Das mag verwundern, aber ich bin 33 Jahre alt und wage es, ohne eingebildet klingen zu wollen, mich selbst als sportlich recht fit zu bezeichnen).
Tja, macht denn eine "erweiterte ambulante Physiotherapie) so kurz nach der OP (2,5 Wochen) überhaupt Sinn? Was ist denn der Ablauf normalerweise? Es gibt im Netz so viele Kontroverse Meinungen...und ich Blicke nicht durch.
Freue mich auf Diskussionsbeiträge,
herzlichst
Olli