Guten Abend,
in den vergangenen Tagen habe ich diverse Beiträge im Forum gelesen. Es tat gut und hat mir sehr geholfen.
Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir ein wenig die Fragezeichen nehmen könntet.
Ich bin 36 Jahr und habe es beruflich in den letzten Jahren mehr als übertrieben. Als Schreibtischtäter sitze ich viel am PC. Auf dem Weg von und zur Arbeit dann noch online über Blackberry. Auf gesunde Rückenhaltung habe ich nicht geachtet. Die noch freie Zeit habe ich dann mit meiner Familie und meinem Sohn verbracht.
Anfang Dezember 2012 fing alles mit einer leichten Verspannung an. So zumindest mein Gefühl. Ich freute mich auf einen Kurzurlaub und war mir sicher, dass durch Sauna und Schwimmen die Schmerzen nachlassen. Es wurde zwar nicht besser, aber auch nicht schlechter.
Am 16. Dezember dann eine qualvolle Schmerznacht. Am Folgetag bin ich gleich zum Orthopäden. Spritzen und Knacken haben nicht geholfen. Über die Weihnachtsfeiertage habe ich mich mit Schmerzmittel ibu600 und Muskelrelaxer Tetrazepam Al 50 gerettet. Meine Hausärztin hat mir noch Traumeel gegeben.
Anfang des Jahres habe ich mit der manuellen Therapie begonnen und täglich zu Hause Übungen gemacht. Zwei mal die Woche bekomme ich Akupunktur.
Am 9. Januar war ich beim MRT. Den Befund verstehe ich ich nicht wirklich: Rechts mediolaterale intraforaminalen NPP in Höhe C6/7 mit diskogen bedingter Einengung des rechten Neuroforamens und Irritation der interspinalen Wurzeltasche und abgehenden Wurzel im Segment C6/7.
Vielleicht kann mir hier jemand helfen den Befund zu übersetzen. Wie schlimm ist es?! Gibt es schlimme oder weniger schlimme Bandscheibenvorfälle?
Mein jetziger Zustand ist sehr wechselhaft. Mal stundenweise gut, mal stundenweise sehr starke Schmerzen. Meist in den Abendstunden. Die Schmerzen strahlen meist bis in den rechten Ellenbogen. Mein rechter Zeigefinger ist recht gefühllos, meine Unterarm schläft regelmäßig ein und mir fehlt die Kraft im Arm.
Am kommenden Montag habe ich einen Termin zur PRT.
Wer kann mir etwas Hoffnung machen...
Lieben Dank!