
Ich bin 45 Jahre alt, verheiratet, eine erwachsene Tochter und habe seit 2005 schon Rückenschmerzen, insbesondere an der HWS. Bin im Laufe der letzten Jahre immerwieder zu verschiedenen Ärzten gegangen und dort hat man auch schon damals eine Spinalkanalstenose rechts festgestellt. Nachdem sich kürzlich nun Taubheitsgefühle in den Fingern der rechten Hand eingestellt haben, wurde nach 4,5 Jahren mal wieder ein CT gemacht. Und siehe da, die SKS ist weiter fortgeschritten und es haben sich auch erfolgreich 3 BSV zwischen C4/5, C5/6 und C6/7 eingestellt. Und (als sollte das nicht reichen) hat der Arzt in seinem Befund auch von einem beginnendem Baastrup-Syndrom sowie von einer Einengung des rechten Neuroforamens durch Unkovertebral-und Spondylarthrose geschrieben. Außerdem habe ich von Kindheit an eine Blockierung und Streckfehlstellung von C5 bis C7. Zudem habe ich an beiden Händen und Ellenbogen eine Gelenkarthrose und eine Daumensattelgelenkarthrose. Und ganz nebenbei habe ich eine mittelschwere Innenohrschwerhörigkeit, Hypertonie und ein Magen-Reizdarmsyndrom. Obwohl ich persönlich der Meiung bin, das diese Sache auch von den verschiedenen Medis, die ich schon all die Jahre mal mehr mal weniger schlucke kommt.
Mein Hausarzt ist nun in Übereinstimmung mit dem CT-Arzt und einem Orthopäden der Meinung, das alles konservativ behandeln zu wollen. Ich bekomme zur Zeit Massagen und Fango, nehme Arkoxia gegen die Schmerzen und habe zu Hause alleine mit Yoga für Anfänger begonnen. Hier auch gleich meine erste Frage: Ist Yoga gut oder sollte man das lieber lassen?
Außerdem habe ich mir im Februar einen Termin bei einer Osteopatin geholt, da eine Kollegin davon begeistert ist. Ich hoffe, daß es mir vielleicht etwas bringt.
Denn zu meinen Schmerzen und der Taubheit kommt leider immerwieder wie aus dem Nichts ein Drehschwindel, der mich etwas panisch werden läßt ( Hypertonie)! Dagegen nehme ich dann Lorazepam, was aber auch nicht die Lösung für immer ist.
Nun ich hoffe euch ausreichend meine Situation erklärt zu haben und freue mich auf einen regen Austausch.
LG aus dem schönen Brandenburg, Silke!
