betr.: mediale protusionen
hallo, danke für die antworten,
was nun "m e d i a le" Protusionen sind... mittig konnte ich mir ja nicht vorstellen, da es sich ja nach vorn links oder rechts oder nach vorn vorwölben muß, lieber ralf, oder?
unter
mediale Protusionender aok finde ich:
"
Beim lateralen (seitlichen) Vorfall (das hintere Längsband hat im Seitenbereich seine schwächste Widerstandskraft) weicht der Gallertkern seitlich aus. In diesem anatomischen Bereich ist kein Platz für „neues“ Gewebe und so kommt es durch Druck auf seitliches Nervengewebe zu einseitigen Beschwerden, zu einem so genannten Lumbago-Ischias-Syndrom.
Beim medialen (mittleren) Vorfall ist die Raumsituation noch kritischer: Es besteht die Gefahr, dass der Duralsack, in dem das Rückenmark oder die so genannte Cauda Equina, die Fortsetzung des Rückenmarkes, verläuft, komprimiert wird. Die Symptome bestehen dann in einer mehr oder weniger symmetrischen (beidseitigen) Symptomatik ähnlich der einer Querschnittslähmung.
Beim pendelnden Vorfall werden durch bewegungsabhängiges Heraustreten und Zurückgleiten von degenerativem Bandscheibengewebe entsprechende Symptome hervorgerufen."
Ob das nun auch für meine 3 sog "medialen" hwsprotusionen zutrifft?? also drücken sie doch nach vorn? ich hatte gehofft es hieß "mittelschwer"....
rufen mediale protusionen andere beschwerden hervor wie seitliche?
manchmal denke ich, die mr-ärzte schreiben alles mögliche rein und stapeln lieber hoch, damit man ihnen später nicht nachsagen kann, sie hätten was übersehen.
ähnlich mit der sog. "spondylathrose". mir reicht auch eine baustelle.
viele grüße
noby