Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version BSV LWS und Bauchtanz?

Bandscheiben-Forum > KG, Sport und Fitness
Sternstunde
Liebe alle,

ich habe bereits hier im Forum gesucht und nur vereinzelt Beiträge gefunden von Betroffenen, denen Bauchtanz wohl sehr gut getan hat - der Hintergrund meiner Frage ist folgender:
Ich habe jahrelang viel orientalisch getanzt und ein ganz gutes Niveau erreicht. (Dass ich das in den vergangenen Jahren nicht mehr so eifrig betrieben habe, mag an meinem jetzigen BSV mitschuld sein... augenbraue.gif) Nun habe ich einen massiven BSV auf LWS4-5 und der Neurochirurg hat mir heute dringend und langfristig von Drehbewegungen beim Sport abgeraten (Tennis, Golf...).
Nun kommen solche Drehbewegungen der LWS ja auch im Bauchtanz vor, und zwar nicht zu knapp. Die Hüfte wird z. B. vertikal und horizontal bewegt, auch in Achten und Schleifen etc.. Die LWS muss immer mit. Das ist bei einer gesunden Wirbelsäule gesund und beweglichkeitsfördernd, bei einem akuten BSV aber sicherlich nicht anzuraten. Nur... der Neurochirurg meinte, dass der BSV überhaupt nie zurückgehen würde, nur der Nerv würde sich beruhigen. frage.gif In meinem ursprünglichen Thread habe ich mehr dazu geschrieben: http://www.diebandscheibe.de/ibf/index.php?showtopic=52852
... nämlich das hier:

"Seine Meinung:
Bei rund 90% aller Patienten klingen die BSV-bedingten Schmerzen und Beschwerden von alleine ab. (Wusste ich schon.)
In rund 15% dieser Fälle liegt der Beschwerderückgang daran, dass sich die Gallertmasse zurück ins Bandscheibenfach zieht (!!!). (Das wird ja von vielen als "urban legend" eingestuft.)
Bei allen anderen bleibt der BSV ein Leben lang bestehen (!!!!!- also nichts mit "Gallertmasse wird abtransportiert") und aus irgendwelchen mystischen Gründen, die weder er noch seine Kolleg/inn/en kennen, beruhigt sich der Nerv wieder, obwohl die mechanische Komprimierung bestehen bleibt."
Heißt aber auch, dass man eigentlich aus der akuten Phase nie rauskommt...rock.gif?? Leider war dieser Arzt insgesamt nicht so hilfreich hammer.gif (Und natürlich habe ich ihn nach Bauchtanz gefragt, da ist er gar nicht drauf eingegangen.)
Könnt ihr mir etwas speziell zu Bauchtanz / Orientalischem Tanz bei bzw. nach einem BSV sagen? Vielen Dank schon im Voraus!
Jürgen73
Hallo Sternstunde,

während meiner ersten Reha hab ich jemand kennengelernt die vom Bauchtanz einen BSV bekommen hat.
Sab
Hallo,


nein , zu Bauchtanz kann ich Dir nichts sagen sondern zu Yoga. Ich mache seit mehr als 2 jahren intensiv Yoga - Power Yoga, fortgeschritten - und da sind jede Menge Drehbewegungen und auch die gerne verteufelten Vorbeugen (in allen Variationen, sitzend und stehend ) mit dabei. Ich habe am Anfang etwas geschluckt, vor allem bei den Drehungen, die ich zum Teil sehr extrem fand. Mit wurde auf Befragen gesagt, ich könne das alles machen, ich solle es nur nicht ruckartig sondern langsam machen. Ich mache das alles, es gibt gar keine Probleme. Ganz im Gegenteil ; ich fühle mich wunderbar gedehnt und mir gehts prima. Ähnliches kann ich zum reiten sagen; auch das ist umstritten und ich reite wieder fast jeden Tag.


LG

Sabine
Harro
Moin moin zusammen,
beim Yoga haben die Verletzungen in den letzten Jahren stark zugenommen,
deshalb hier ein Auflistung was man vermeiden sollte.

Artikel dazu: hier klicken.

Fehler Nr. 1: Auf professionelle Anleitung verzichten

Fehler Nr. 2: Sich selbst überschätzen

Fehler Nr. 3: Vorerkrankungen oder körperliche Beeinträchtigungen verschweigen

Fehler Nr. 4: Falscher Ehrgeiz

Fehler Nr. 5: Unaufmerksamkeit

Fehler Nr. 6: Unregelmäßig trainieren, und dann zu viel auf einmal wollen

Fehler Nr. 7: Die Schlussentspannung auslassen

Fehler Nr. 8: Ungeduld


In diesem Sinne gutes Gelingen, Harro winke.gif
Sternstunde
Liebe alle,

danke für eure Beiträge! Yoga habe ich in der Vergangenheit auch schon ein bisschen gemacht, aber mein Herz hängt halt so am Bauchtanz... Es beruhigt mich aber, dass auch anspruchsvolle Yoga-Übungen bei langsamer Ausführung guttun können. Das macht mir Mut, es mit dem Tanzen zu versuchen... Und die möglichen Fehlerquellen gelten natürlich für jede Sportart, aber da werde ich kein Risiko eingehen, ich bin eh nicht so der "risk-taker" smile.gif

Euch allen ein schönes Wochenende!
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter