Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Spondylodiszitis BW 11/12

Bandscheiben-Forum > BWS-Forum
Seiten: 1, 2
schnuckelchen86
oh man,ich weiß nicht so recht weiter.Bin Fix und Alle....

Erst einmal Hallo ihr ,

erst einmal kurz zu mir... Ich Carmen 26jahre jung,verheiratet zwei wunderbare tolle Kinder.Sohn 3Jahre alt und Tochter 16 Monate. Kern gesund ,nie Probleme Knochenbrüche oder ähnliches.... Kinder beide per KS geboren ,Blinddarm OP 2003....Also nix Weltbewegendes!

ich muss mir mal mein Frust /Ängste von der Seele reden...

Und zwar bin ich am 8.August (nächster Tag wäre es in Urlaub gegangen) abends mit meinem Mann ins KH gefahren weil ich einmal ganz starke pochende Schmerzen im unteren Rückenbereich bekommen, habe die ich nicht so recht deuten konnte. Dachte an eine beidseitige Nierenbeckenentzündung da ich eh immer wieder mit meiner Blase zu tun habe.Vor allem nach dem Sex mit meinem Mann ist das immer ganz schlimm....Hatte mir einen Termin im September geben lassen beim Urologe um dieser Uhrsache mal auf den Grund zu gehen.

Naja, also ab ins KH. Die stellten fest das ich keine Blasenentzündung habe bzw Nieren sahen auf US i.O.aus. Keine STeine NIX NULL...okay...

Die haben mich natürlich da behalten,erst einmal Schmerzmittel ohne ende...Valeron ähnliche Betäubungsmittel...Nächsten Tag gings ins CT...Auch nix weiter zu sehen...Abends nochmaliges CT....Dann hieß es evt. doch Steine in der Niere....Ab in den OP. Per Kamera in die Blase und Niere geschaut,Blasenschiene gelegt und gut war.....Resultat war,keine Steine....Naja....Dann war Wochenende....Wollten ein MRT machen,aber erst nach dem WE...Solange musste ich mit Schmerzen und unter extrem harten Schmerzmittel das WE rum bekommen...Verdacht auf Bandscheibenvorfall....Montag habe ich darauf gewartet das ich zum MRT kann,nix war....War zu viel los...Bin DIenstags Mittags erst rein gekommen.....

Resultat vom MRT war,KEIN Bandscheibenvorfall....Sondern eine Spondylodiszitis der BW 11 und 12.... Das ist eine Entündung der Bandscheibe und des betroffenen Wirbel....

Naaaa tolll.....

Diese Krankheit ist sehr langwierig....Ich Lag dann zwei Wochen im KH mit Antibiotika i.V.

Mit der Diagnose kam der schock für mich.... mindestens 6Wochen Antibiotika nehmen davon eigendlich 10bis 14 Tage per Vene im KH. 6Wochen lang strengste Bettruhe,nix machen....Aufs Klo gehen und zurück...Mehr nicht....Und nach der Zeit ist nicht gesagt das die Entzündung ausgeheilt ist....Durch diese Therapie wolen die Ärzte erst einmal versuchen diese unter Kontrolle zu bekommen....Falls nicht dann steht eine OP vor der Türe mit versteifung der betroffenen Wirbel und weitere strenge Bettruhe mit Korsage oder Gibsbett....

So,seid ich aus dem KH raus bin, bin ich in behandlung eines Neurochirurgen,dem ich auch vertraue.

Ich nehme seid August jetzt Clindamycin 600mg und ein bis zwei mal tägl Ibu 800mg, Damit fahr ich ganz gut momentan.
Hatte zwischenzeitlich nochmal ein MRT,wo mir dann mein behandelnder Neuro sagte das es schlimmer geworden ist. Das einzigste Gute an der Sache ist ,das dieser Abszess der direkt an dem Nerv lag ,weg gegangen ist.Aber alles andere ist schlimmer geworden. Abszessbildung IN der Bandscheibe,dann noch einen sogenanten Deckeneinbruch,also Wirbel Instabiel. Habe dann ein Softec Dorso verschrieben bekommen was ich jetzt seid 3 Wochen trage tagsüber. Naja mit der KK mach ich jetzt rum die wollen das ding nicht bezahlen,der MDK (mediz.Dienst ) ist der Meinung ich soll Sport machen ....Haaahhaaaaaa sehr witzig :-( Gut in Wiederspruch gegangen...Und jetzt heißt wwaarrttteeennnnn....

Habe am Dienstag (30.10.) nochmal einen Termin bei meinem Neuro mit neuem MRT Termin. Ich hab sooo ANgst das er sagt ich komme um eine OP nicht rum. Und mein Gefühl sagt mir ,es wird bestimmt dazu kommen.... :-( Hier in der Gegend gibt es keine gescheiten KH die sowas Operieren können,bzw können vieleicht schon aber Vertrauen ist keins da. ich werden dann evt nach Leipzig gehen in die Uni Klinik. (Mein Mann kommt von dort,seine Familie lebt da)

Kennt vieleicht jemand die Klinik dort? Erfahrungen?

Ich habe zwei kleine Kinder daheim und einen Mann,der mich auch wirklich sehr sehr gut unterstützt. Er Kocht ,er Putzt er kümmert sich um die Kinder liebevoll....Also ohne Probleme...

Kennt das jemand von euch oder war / ist in einer ähnlichen SItuation. Sorry für das ganze Durcheinander und die Rechtschreibfehler....Bin einfach nur sehr unkonzentriert durch die ganzen Medis...


Ich hab so viele Dinge im kopf...Was passiert wenn ich ne OP machen lassen muss..... Ist die Entzündung dann weg? Bzw besser in den Griff zu bekommen? Kommt die Bandscheibe raus? Wenn ja was kommt dann als Platzhalter da rein??? Wie lange muss ich im KH bleiben?rock.gif Wie lange muss ich liegen bleiben oder kann ich gleich wieder belasten?rock.gif Fragen über fragen... Reha??? Wenn ja wie lange???

Ich bin echt am Verzweifeln.....Warum Ich??? So eine seltene Erkrankung und ausgerechnet ICH......Ansich vor der Op habe ich nicht direkte ANgst aber was ist danach???

Sorry fürs volltexten traurig2.gif
Topsy
Hallo schnuckelchen,

erst inmal herzlich willkommen hier im Forum.

Da hast ja jetzt schon eine Menge mitgemacht und ein Ende ist so schnell noch nicht in Sicht.

Du solltest Dich wirklich in einer guten klinik vorstellen, denn da kommt so eine Geschichte schon öfters mal vor.(Von wegen der Erfahrung)

Sollte es zu einer OP kommen, da wird sehr oft erst während der OP entschieden was gemacht werden muß.

Sehr gut wäre, wenn dort lokal ein Antibiotikum zum Tragen käme.

Wissen die Ärzte denn um welchen Erreger es sich handelt?

Verlier nicht den Mut, denn auch für Dich scheint bald wieder die sonne.gif Sonne

Gute Besserung
schnuckelchen86
Hallo Topsy,

erst einmal vielen dank für deine Antwort :-)


Leider wissen sie nicht genau um welchen Erreger es sich handelt,wurde nicht Punktiert. Im Blut wurde der Staph. aeureus )hoffe richtig geschrieben) gefunden, sie gehen halt stark davon aus das es auch der ist der da hinten rumm frisst (was man aber nicht zu 100% sagen kann) ....

Mir schwirrt im Kopf rum meinen Neuro zu fragen ob er es denn nicht Punktieren möchte ,um wirklich sicher zu gehen das es auch der Erreger ist. Da ich kein Licht am ende des Tunnels sehen habe ich die vermutung das es evt doch nicht dieser ist. Oder es evt eine Borreliose sein kann. Ich wurde nämlich von einer gebissen ( es bildete sich einen riesen hof) vor ca. 1jahr, was dann auch mit Antibiose behandelt werden musste...ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen wo her ich mir das eingefangen habe. Mein Neuro fragte auch schon ob ich n den letzten Monaten im Ausland ware.....Was ich aber mit Nein beantwortete.... Ich hab keine Ahnung :-(


Klinik,ja wenn es dazu kommt hab ich an die Uni Klinik in Leipzig und Uniklinik Heidelberg gedacht....Laut der weißen Liste hier im Internet haben die schon mehrere solche Fälle behandelt.Ini Leipzig es doppelte mehr wie Heidelberg. Deswegen tendieren wir zu Leipzig ,und der vorteil ist das mein Mann dort oben ein Haus hat und wir dort dann die Zeit Wohnen können,Familie von ihm ist auch dort. Wäre einfacher zwegs den Kindern.


Was meinst du mit Antibiotika zum Tragen käme???


Naja ,das ich den Mut nicht verlieren soll ist nicht so ganz einfach....Da alles nicht so läuft wie es sein soll..... Und jetzt noch die beschi... (sorry) Krankenkasse mit ihrer Ablehnung der Orthese :-( jetzt muss ich darum auch noch kümmern :-(


Viele Grüße Carmen
Harro
Moin moin schnuckelchen,
Zitat
ch werden dann evt nach Leipzig gehen in die Uni Klinik.
(Mein Mann kommt von dort,seine Familie lebt da)

ob die Krankenkasse solche Wünsch mitträgt wage ich zu bezweifeln
für dich käme eventuell das Diakonie-Klinikum Schwäbisch Hall in Betracht,
sprich doch mal mit deinem Doc darüber ob sie geeignet ist.

Da sie aber über eine Wirbelsäulenchirurgie verfügt sollte sie es sein.
Oder wie du schon schon schreibst Heidelberg.

Zitat
Oder es evt eine Borreliose sein kann.


Öhem, du lebst in einem Hochrisiko Zeckengebiet, dafür muss man nicht ins Ausland fahren.

Zitat
Was meinst du mit Antibiotika zum Tragen käme???

Wenn die antibiotische Behandlung voll zum Erfolg kommt erübrigt sich
eventuell(?) die OP.

LG Harro winke.gif

Topsy
Hallo Schnuckelchen,

mit dem voll zum Tragen kommen, das hat Harro Dir schon sehr gut erklärt.

Man könnte einen operativen Zugang, zu dem Entzündungsherd machen und das Antibiotikum dort direkt an den Entzündungsherd spritzen.

Natürlich ist es eine OP, aber "nur" eine Weichteil-OP.

Ich hatte mal so eine Geschichte, zwar im Bauchraum, und es war sehr schwer den Erreger festzustellen, da es anaerobe Keime waren.

Erst nach einen Antibiogramm, nach einem Punktat, konnte das richtige Antibiotikum bestimmt werden. Es war ein langwierige Sache, aber es hat geklappt.

Wenn ich in Deiner Situation wäre, dann würde ich in die Uni-Klinik Heidelberg gehen.

Gute Besserung
schnuckelchen86
Oh....von diesem operativen Zugang habe ich ja noch nie gehört oder gelesen...hört sich aber besser an als große Bandscheiben op Oder eine versteifung....

@harro
Danke für deine Antwort......:-)
Meinst du das die kk da Ärger macht? Haben Schon mal vorsichtig nachgefragt ob Sie das übernehmen...Sie meinten nur ansich kein Problem ,der behandelte Arzt sollte nur eine Überweisung mit Empfehlung für das kh schreiben.

Das diak in sha muss ich sagen,hab ich kein vertrauen.... Hab da noch nicht einmal meine Kinder dort geboren... Wirbelsäulencentrum haben die keins.... In mutlangen bei schwäbisch Gmünd in der Stauferklinik die haben eine Wirbelsäulenzentrum. Aber ich mach mir halt meine Gedanken da diese Erkrankung auch nicht oft gibt und es deshalb auch wenig Erfahrung mit sich bringt in solchen Provinz Krankenhäuser ;-)

Laut der weisen Liste im Internet hat sha nur einen Fall gehabt im letzten Jahr mit der Erkrankung..... Heidelberg etwas mehr wie 30 und Leipzig über 70....

Kann sowas auch eine borreliose auslösen?

Harro
Moin moin schnuckelchen,
Zitat
Sie meinten nur ansich kein Problem ,
der behandelte Arzt sollte nur eine Überweisung mit Empfehlung für das kh schreiben.

Nun, es gibt im Prinzip keine freie Krankenhauswahl in der GKV, es sollte die am nächstgelegene
Klinik sein die passend für dein Problem ist.
Bei dir wäre das dann jede Klinik die eine Wirbelsäulenchirurgie hat, also doch einige.

Dein Doc kann da aber ein gewichtiges Wörtchen mitreden er muss dir nur das passende auf die Einweisung schreiben,
nicht Überweisung zwinker.gif

LG Harro winke.gif

PS. Keine freie Krankenhauswahl

Gesetzlich Krankenversicherte können sich nur in solchen Krankenhäusern behandeln lassen, die für die Abrechnung mit den Krankenkassen zugelassen sind. Das sind entweder Hochschulkliniken oder Krankenhäuser, die in den Krankenhausplan des jeweiligen Bundeslandes aufgenommen sind, oder Krankenhäuser, mit denen die Verbände der Krankenkasse einen Versorgungsvertrag abgeschlossen haben. In reinen Privatkliniken können sich gesetzlich Krankenversicherte nicht behandeln lassen – es sei denn, es ist ein Notfall.

Unter den zugelassenen Kliniken dürfen Kassenpatienten auch nicht beliebig wählen. Weist ein Arzt jemanden ins Krankenhaus ein, so soll er auf der Einweisung die zwei nächstgelegenen, für die entsprechende Behandlung geeigneten Krankenhäuser nennen. Zwischen diesen kann der Patient dann wählen. Sind auf der Einweisung keine Krankenhäuser genannt, dann muss der Versicherte sich selbst für eines der nächst­erreichbaren geeigneten Krankenhäuser entscheiden und sich seine Wahl von der Krankenkasse bestätigen lassen.

Will jemand sich in einem anderen, weiter vom Wohnort entfernten Krankenhaus behandeln lassen, dann können auf den Patienten erhebliche Kosten zukommen. Ist das gewählte Krankenhaus nämlich teurer als die nächstgelegenen, kann die Kasse verlangen, dass der Patient die Mehrkosten aus eigener Tasche bezahlt.


violac01
Hi,

na wenn du zu Leipzig tendierst.. das ist wirklich eine gute Klinik und wenn die KK schon mal signalisiert hat, dass sie es genehmigen.. dann bleib da doch dran.

Ich würde mich auch bald überweisen lassen, nicht wegen einer Op sondern erstmal dahin wo sie mehr Erfahrungen haben und ev. doch genauer wissen was noch gemacht werden kann....z.B genaue Bestimmung des Errgers, richtiges Antibiotikum etc.!

Oft haben die Kassen, da vorallem die Bearbeiter (sind nämlich auch Menschen mit denen man reden kann) auch ein Einsehen in solchem Falle, ein persönliches Gespräch wirkt da oft Wunder.... die haben nämlich einen Ermessensspielraum. zwinker.gif

Ich drücke dir die Daumen, dass es bald besser wird.

schnuckelchen86
Okay,das müssten wir dann vorher abklären ob das von der KK genemigt werden würde ... Was ist dann eigendlich wenn man in Urlaub ist und als Notfall ins KH kommt und da evt dann eine OP gemacht werden muss? Dann ist das ja ein Notfall. Da können die KK ja eigendlich gar nix sagen,oder doch???

Oh man was ein wirrgarten.... Naja,ich warte jetzt erst einmal Dienstag ab was der Doc sagt.Werde ihn dann mal darauf ansprechen ob wir nicht mal Punktieren können oder was er zu dieser Weichteilen OP sagt wenn man da einen Zugang legt ....Wie läuft das dann eigendlich ab? WIe lange bleibt dann der Zugang? Muss man die ganze Zeit im KH bleiben oder kann man da Heim?

Danke euch allen für eure Hilfe :-) Wirklich lieb von euch....

Grüße
sonni



Hallo Schnuckelchen.

Ich komme aus Hamburg wurde dort auch alles vom Arzt festgestellt und trotzdem wollte ich mich in Damp operieren lassen weil ich von der BG ne Reha hatte und dort mit ner phsychologin an meiner PTBS gearbeitet habe und dann dort die AHB machen konnte und auch noch phsyologisch betreut wurde.Ich brauchte keine Genehmigung von der Krankenkasse wurde sogar mit den Rehabus nach Hause gefahren.Vielleicht hat die Kasase es nicht geprüft oder hat es wegewn der Weiterbehandlung einfach akzeptiert obwohl das phsychologische von der Bg eigentlich bezahlt werden mußte.Wie die sich geeinigt haben ist nicht mein Problem.

LG SONJA
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter