Hallo Zusammen!
Dies ist mein erster Beitrag und ich bin froh dieses Forum gefunden zu haben.
Kurz zu meiner Vorgeschichte: Bei mir wurde Mitte Juni ein schwerer Bandscheibenvorfall an der Stelle L5S1 festgestellt, der auch recht schnell operiert wurde, da ich Lähmungserscheinungen im Fuß hatte. Nach der OP und knapp 2 Wochen Ruhe, begann ich eine dreiwöchige ambulante Reha, so dass ich nach 6 Wochen wieder nahezu beschwerdefrei war und auch wieder arbeiten konnte.
Nun, weitere 3 Monate später (4 nach der OP) geht es mir ingesamt sehr gut. Ab und zu fühle ich, dass meine Zehen wieder leicht taub werden. Dies tritt meist nach zu langem Sitzen auf, welches ich aber meistens gut vermeiden kann.
Vor vier Tagen allerdings habe ich unbewusst meine kleine Nichte (2 Jahre, ca. 14 Kilo) leider nicht ganz rückengerecht auf eine Schaukel gehoben. Dies ging auch ohne Problem und tat nicht weh. Seit gestern allerdings sind meine Zehen doch wieder etwas mehr taub (aber auch nicht so, wie zu Beginn meines Vorfalls) und im Bereich um meine Narbe ist nun ein leichter Druck (Schmerz) zu spüren.
Nun meine Fragen: Kann durch ein einmaliges kurzes "Falschheben" wieder etwas nachgeutscht sein? Hätte ich dann nicht zeitnähere Beschwerden bekommen sollen? Oder ist es nur wieder eine Reizung meines ohnehin schon sehr sensiblen Nervs?
Es wäre total nett, wenn Ihr mir Eure Erfahrungen diesbezüglich schildern könntet.
Danke schon einmal vorab!
VG
Christian