Tigerchen
14 Okt 2012, 10:08
Hallo Ihr Lieben,
mich würde mal interessieren, wie Ihr mit einer akuten Entzündung Euren Tagesverlauf gestaltet....
Massive Schmerzen zwingen mich ab 15:00 Uhr ins Bett. Wieder Schmerzmittel einwerfen - nach ca. zwei Stunden
kann ich wieder ein bissl aufstehen - allerdings auch nur für eine Stunde...
Wie haltet Ihr das? Nehmt Ihr soviel Schmerzmittel, dass es erträglich ist und "latscht" dann auf der Entzündung rum oder
schont Ihr Euch richtig für ein paar Tage, bis das Schlimmste vorbei ist.
Hab jetzt wirklich langsam Schiss, nachdem ja immer wieder akute Wochen bei mir dabei sind, dass die Muskulatur sich nach ein paar
Tagen Schonung wirklich langsam verabschiedet.
Aber auf der Entzündung ständig rumlaufen, kann doch auch nicht richtig sein?
Wenn ich mich mit Medis volldope, spüre ich die Entzündung ja nur noch am Rande, aber ob das so gut ist?
Würde mich wirklich mal interessieren, wie Ihr Eure ganz akuten Zeiten verbringt.
Vielen Dank für Eure Hilfe....
Einen schönen und schmerzarmen Sonntag,
das Tigerchen Angie
Hallo Angie,
Zitat
mich würde mal interessieren, wie Ihr mit einer akuten Entzündung Euren Tagesverlauf gestaltet....
wie wurde denn die Entzündung festgestellt, hattest du spezielle Untersuchungen?
Viele Grüße
Kessi
Tigerchen
14 Okt 2012, 13:50
Hallo Kessi,
ja die Entzündung war auf dem MRT von letzter Woche lt. Neurochirurgen deutlich erkennbar....
Und offenbar auch ersichtlich, dass die Osteochondrose aktiviert ist...
Und auch die Schmerzen sagen ihr übriges....
Liebe Grüsse Tigerchen
Mellimaus21
14 Okt 2012, 14:24
Hallo
Also eenn ich wieder mal Schmerzen durch die Facettengelenke habe schone ich mich. Ich werde dann gespritzt und mache auch keinen Sport bis es besser ist. Belastug nur was unbedingt muss. Und sobald die Schmerzen wieder besser sind, wieder ran ans Training
Hallo.
Bei mir entzündet sich öfters das ISG dann bekomme ich Kortisonspritzen mit irgendwas und dann gehts erstmal wieder.Nehme aber Abends zusätzlich noch Ibu und bekomme Amitriptilin Abends damit versuche ich die Nacht zu überstehen grad das Liegen darauf schmerzt natürlich.Ansonsten auch mehr schonen.
LG SONJA
Tigerchen
15 Okt 2012, 10:06
Hallo,
mir geht es leider deutllich schlechter als Euch beiden. An Sport war die letzten Jahre überhaupt nicht zu denken.
Bin froh, wenn ich den Tag irgendwie mit 10 Stunden aufsein überstehe.
Daher die Frage wahrscheinlich eher an die, denen es generell eher schlecht geht.
Trotzdem vielen Dank für Eure Antworten.
Liebe Grüsse vom Tigerchen Angie
Mellimaus21
15 Okt 2012, 10:14
Hallo
Zitat
Daher die Frage wahrscheinlich eher an die, denen es generell eher schlecht geht.
Wann geht es denn in deinen Augen jemanden schlecht bzw schlecht genug das er auf deine Frage antworten kann? Wenn er beschließt sich nicht mehr durch den Alltag zu quälen und im Bett zu bleiben oder wann?
Nichts für ungut.
Alles Gute
Tigerchen
15 Okt 2012, 17:15
Hallo Melanie,
irgendwie hast Du meine Antwort wohl in den falschen Hals bekommen. Es
gibt jedoch mehr als genug unter uns, denen es so schlecht geht, dass Sport
ein Fremdwort geworden ist. Verstehe mich nicht falsch, Physiotherapie, Gymnastik
für den Rücken ist ein absolutes Muss bzw. eine Selbstverständlichkeit geworden.
Alleine Deine Antwort "wenn jemand beschliesst im Bett zu bleiben" - da stellt es mir
die Haare auf.
Wer beschliesst denn bitte freiwillig im Bett zu bleiben und dem normalen Leben "fernzubleiben"?
Doch wohl wirklich die wenigsten unter uns. Aber es gibt leider - in meiner Rückengeschichte -
Phasen in denen leider gar nichts mehr gut. Ich wünschte es wäre anders.
Wollte aber damit ausdrücken, dass es unterschiedliche Schmerzverläufe gibt - wie auch
unterschiedliche Stadien. Vor fünf, sechs Jahren noch wäre es unvorstellbar gewesen für mich,
nie mehr Skifahren zu können - heute bin ich froh halbwegs spazierengehen zu können.
Und glaube mir, ich habe in den letzten Jahren alles dafür getan, wieder schmerzfreier zu werden.
Wenn sich ein Rückenproblem mit purem Willen und Disziplin verbessern würde, gäbe es wohl
deutlich weniger Schmerzpatienten.
Leider glauben viele, wenn Du nur viel genug tust, dann wird das auch. Tja, so habe ich auch gedacht
und gehandelt. Dem war aber leider nicht so.
Nicht, dass Du jetzt auch noch auf die Idee kommst, ich wollte Mitleid oder irgendwie den Eindruck erwecken,
dass es mir ja soooo schlecht geht - nein, ich wollte einfach damit ausdrücken, dass es sich um eine Situation
handelt, in der ein normaler Alltag nicht mehr zu bewältigen ist und wollte einfach wissen, wie Ihr eine derartige
Situation, wenn diese schon mal vorhanden war, bewältigt und übersteht.
Einen schönen Abend vom Tigerchen Angie
Hallo Tigerchen,
nun ja, wenn Du weißt, dass Entzündungshemmer eine Besserung bringen und eben auch eine Entzündung vorliegt - was hindert Dich dann daran, mal konsequent für einen gewissen Zeitraum (1 - 2 Wochen) diese Medikamente zu nehmen?
Muss aber jeder für sich entscheiden. Ich selbst nehme lieber Schmerzmittel und komme damit eingiermaßen durch den Tag, statt mich mit unnötigen Schmerzen irgendwie durchztuquälen.
Alles Gute!
Fine03
16 Okt 2012, 07:02
Zitat (Tigerchen @ )
Bin froh, wenn ich den Tag irgendwie mit 10 Stunden aufsein überstehe.
Hallo Angie --
siehst du, und ich (und viele andere ;) ) wären froh, wenn sie zehn Stunden am Tag "auf" sein könnten...
Ich könnte zB eher Ski fahren als spazieren gehen (weil mir ganz spezielle Muskeln fehlen) und einige meiner effektivsten Rückenübungen mache ich im Liegen... ;)
Will damit nur sagen, dass man wirklich nicht glauben soll, die Schmerzen oder Einschränkungen anderer beurteilen zu können, viele hier haben ja schon so chronische Verläufe, dass der Schmerz nicht mehr die höchste Priorität hat,sondern eher die Funktionseinbußen...
Und jeder glaubt, IHM geht es am schlechtesten...so ist der Mensch halt gemacht...
Ich kann jedem nur empfehlen, es so wie ich zu machen (oder es zumindest zu versuchen) und sich immer glücklich zu fühlen, dass es einem nicht NOCH schlechter geht.

Schlimmer geht immer!
Zu deinem Problem: Ich denke auch, eine Entzündung sollte man behandeln, ob nun durch Medikamente oder Ruhigstellung oder mechanische Behandlungen (Wärme, Infrarot...) sei jedem selbst überlassen.
Die allermeisten hier haben btw mit Sicherheit Entzündungskomponenten dabei, schon allein die Fehl-und Überlastung der Strukturen macht jedem Bandi Probleme - deshalb sehe ich in akuteren Phasen fast immer auch eine Berechtigung für unsere "klassischen" Antiphlogistika wie Ibuprofen, Diclofenac, Indomethacin, auch wenn man natürlich die NW im Auge behalten muss.
Und nimm dir die Ruhepausen, die du brauchst - nicht erst, wenn der Körper zusammenbricht...
LG Fine
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte
hier klicken .