das ist vielleicht eine blöde Frage, aber ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung davon. Was ist eine ambulante Krankengymnastik?
Kurz zu meiner Situation:
Ich bin 20 Jahre alt, und hab seit etwa ende Mai ständige Rückenschmerzen im Lendenbereich.
Bin dann im Juli zum Orthopäden, der konnte mir da auch nix weiter sagen, hat mich aber zum Kernspint geschickt und Krankengymnastik.
Diese Krankengymnastik sah so aus, das ich ingesamt 6x Krankengymnastik, 6x Fango und 6x Krankengymnastik an Geräten hatte.
Schmerzen sind aber nicht besser geworden, Zeitweise sogar schlimmer. Aber ich wusste da immer noch nicht, was mir fehlt.
Ende August hatte ich dann Kernspint. Da hat mir auch noch keiner gesagt was los ist.
Dann Mitte September wieder beim Orthopäden gewesen, der mir dann sagte, das ich einen akuten Bandscheibenvorfall habe.
Irgendwas mit L4/L5 (sorry, habe den Bericht gerade nicht bei mir).
Dann hat er mir wieder 6x Krankengymnastik, Krankengymnastik an Geräten und Fango verschrieben.
Dies mache ich auch derzeit.
Und dann kam noch was wegen ambulanter Krankengymnastik.
Ich war in dem Moment etwas geschockt von der Diagnose, hab daher total vergessen zu Fragen was das eigentlich ist.
Heute kam auch ein Schreiben von der AOK dazu, haufen Seiten zum ausfüllen.
Naja, um auf den Punkt zu kommen, was ist der Unterschied zwischen der Krankengymnastik, die ich bisher hatte und einer ambulanten?
Danke
