Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Muskelverkürzung?

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2
Schmetterling78
Hallo Zusammen!

Ich habe mal eine Frage, vielleicht hat jemand ähnliches schon gehabt.
Seit meiner BSV-Diagnose kann ich auf dem Rücken liegend das Bein, wo der Nerv abgeklemmt war, nicht richtig nach oben heben.
Der Winkel ist viel kleiner, als beim anderen Bein. Oder ich muss das Knie einknicken.

Der Neuro-Chirurg meinte bei der Untersuchung nur, warum ich mich dagegen wehren würde, das stimmte aber nicht, ich habe mir aber keine Gedanken mehr darüber gemacht.

Dann wurde ich wegen einer Lähmung im Fuß, die aber erst zwei Wochen andauerte, operiert und habe seit dem keinerlei Schmerzen und sagen wir mal so gut wie keine Beschwerden mehr, außer eben die Sache mit dem Bein.

Es zieht sowohl im Oberschenkel als auch in der Wade. Das Ziehen in der Wade habe ich auch morgens, wenn ich aufstehe, läuft sich dann aber ein. Nehme ich regelmäßig Magnesium, bessert sich das Ziehen etwas, mehr aber auch nicht. Im Alltag habe ich damit auch kein Problem, es wundert mich halt einfach.

Vor allem sagte man mir in der Reha, der Muskel sei verkürzt, wegen der Lähmung, ich sollte ihn dehnen, dehnen, dehnen. Habe ich gemacht, hat sich nichts geändert. In der späteren Physio konnte man mit den Symptomen gar nichts anfangen. Ist doch auch komisch.

Jetzt hoffe ich, dass mir hier vielleicht jemand weiter helfen kann.

Danke schon mal

LG Schmetterling
püppi28
Hallo Schmetterling zwinker.gif

Muskelverkürzung kann eine Folge von Schonhaltung z.B. nach einem BSV sein. Die Muskulatur baut ab und verkürzt sich durch ungewohnt nicht dem normalen Bewegungsapparat entsprechender Bewegung. Man bewegt sich einfach anders nach einem BSV.

Ich kann bis heute 5 Jahre nach meinem ersten Vorfall nicht mehr im Schneidersitz sitzen. Die Muskulatur hat sich so sehr verkürzt aber das ist kein Beinbruch. Durch regelmäßiges und konstantes Dehnen kann man die Muskulatur wieder auf den vorherigen Stand bringen. Du musst eben dran bleiben und deinem Körper Zeit geben.

Man verkrampft sich so sehr durch die Schmerzen bei einem BSV und diese halten meist Wochen oder Monate an da muss sich der Körper erstmal wieder entspannen und dehnen.

Das Problem kann natürlich auch von einem penetriertem Nerv kommen das könnte man aber vom Neurologen mal abklären lassen.

lg und gute Besserung

Püppi zwinker.gif
Olli
Hi!

Also ich glaube, ich kenne das gefühl, dass du meinst bzw. hast.
Dein nerv war ja vom bsv stark bedrängt. Daher ja auch die lähmung, oder muskel
Schwaeche vor der op. Ist die eigentlich weg?

Der nerv ist jetzt ziemlich angepisst von der sache. War bei mir auch so.
Da helfen zum einen übungen zur nerven mobilisation/dehnung und zum anderen, wie schon gesagt dehnung der betroffenen muskulatur. Es handelt sich vermutlich um muskel, die von dem entsprechenden nerven innerviert werden???

Ist der schmerz wirklich in der wade, oder kommt es von dem nerv, der unter der wade verläuft.so wars bei mir. Leicht zu verwechseln vom gefühl her!?!?

Hat du wassereinlagerungen im bereich fuss und wade?

Gruesse, olli!


Schmetterling78
Vielen Dank für eure Antworten!

Zitat (püppi28 @ )
Hallo Schmetterling zwinker.gif

Muskelverkürzung kann eine Folge von Schonhaltung z.B. nach einem BSV sein. Die Muskulatur baut ab und verkürzt sich durch ungewohnt nicht dem normalen Bewegungsapparat entsprechender Bewegung. Man bewegt sich einfach anders nach einem BSV.

Naja, ich hatte ja eigentlich kaum Schmerzen mit Medis, Kückenschmerzen so wie so nicht. Bis ein paar Wochen vor der Lähmung bin ich noch unregelmäßig joggen und walken gegangen. Deshalb wunderte ich mich auch eines Tages über meinen komischen Gang und stellte fest, dass ich nicht mehr auf den Zehnen stehen kann. Zwei Wochen später lag ich unterm Messer.

Das Problem kann natürlich auch von einem penetriertem Nerv kommen das könnte man aber vom Neurologen mal abklären lassen.

lg und gute Besserung

Püppi  zwinker.gif


Zitat (Olli @ )
Hi!

Also ich glaube, ich kenne das gefühl, dass du meinst bzw. hast.
Dein nerv war ja vom bsv stark bedrängt. Daher ja auch die lähmung, oder muskel
Schwaeche vor der op. Ist die eigentlich weg?

Ja.

Der nerv ist jetzt ziemlich angepisst von der sache. War bei mir auch so.
Da helfen zum einen übungen zur nerven mobilisation/dehnung und zum anderen, wie schon gesagt dehnung der betroffenen muskulatur. Es handelt sich vermutlich um muskel, die von dem entsprechenden nerven innerviert werden???

Ja, denke ich doch.

Ist der schmerz wirklich in der wade, oder kommt es von dem nerv, der unter der wade verläuft.so wars bei mir. Leicht zu verwechseln vom gefühl her!?!?

Das sind ja keine Schmerzen in dem Sinne, sondern ein Ziehen, wie wenn man etwas zu sehr dehnt. Und geht ja mit Magnesium weg, also muss es ja eigentlich der Muskel sein.

Hat du wassereinlagerungen im bereich fuss und wade?

Hm, nicht, dass ich wüsste. Die Wade ist viel dicker, ich glaube aber, dass es von meinen ziehmlich ausgeprägten Krampfadern kommt, die entzündet sind.

Gruesse, olli!


Ich hoffe, ich habe eure Fragen soweit beantwortet.

LG Schmetterling
sonni
Hallo.

Nachdem ich im März 2010 an LWS5/S1 operiert wurde und nicht die Schmerzen nachließen wurde bei mir ne Zehenheberschwäche und Peroeusschwäche festgestellt . Trotz Therapien verschlimmert sich alles sogar Knietape letztes Jahr wurde gemacht.
Im Moment habe ich auch Probleme im ISG Bereich wo ich Spritzen erhalte aber mir tut die rechte Seite weh kann kaum drauf liegen als wenn die Hüfte was hat.
Beim Laufen muß ich aufpassen das ich nicht wegknicke und links schmerzt dann die Wade Gefühl als ob es verkrampft. Im Bett umdrehen geht ohne Schmerzen nicht und aufstehen geht nur gebückt und unter Schmerzen.
Nun habe ich die Beinschwäche links dazu bekommen kein Zehen und Hackenstand möglich soll Freitag zum Neurologen ,der 4. aber aufEmpfehlung der Endoklinik. Hoffe das er mir sagt wovon und was ich noch machen kann kommt. Kann das mit der Beinschwäche von der Peropaeusschwäche kommen ,denke wenn Muskel verkürzt sind das ich auch schlecht die Streckung des Kniees hinbekommen kann.

LG SONJA
Olli
Hallo!


Wollte mal hören, ob sich bei dir was zum besseren entwickelt hat?

Denke, die beschwerden können schon vom nerven her kommen. Gerade bei der dehnung des hinteren oberschenkels wird der nerv ja stark mitgedehnt. Vor allem, wenn man dabei noch die fussspitzen anzieht.

Kennst du übungen zur nervenmobilisierung oder dehnung?

Olli
Schmetterling78
Zitat (Olli @ )
Hallo!


Wollte mal hören, ob sich bei dir was zum besseren entwickelt hat?



Guten Morgen!
Entschuldige bitte meine späte Antwort, ich war nämlich im Urlaub. zwinker.gif

Meinst du denn überhaupt mich? Also es hat sich in sechs Monaten nichts getan, jetzt dann in wenigen Tagen natürlich auch nicht. Leider wurde mir aber auch nur eine Dehnübung gezeigt, die ich im Laufe des Tages immer mal wieder mache, wenn ich gerade daran denke. Übungen zur Nervenmobilisierung kenne ich überhaupt nicht. Kannst du mir da was empfehlen?

Danke dir und LG
Schmetterling
Schmetterling78
Niemand sonst eine Idee? traurig2.gif
Mellimaus21
Hallo
Vermutlich muss das erst mal der Physiotherapuet gescheit aufdehnen, das wirst du bei so starken Verkürzungen nicht alleine hinbekommen und Nervenmobilisation macht auch selbiger zwinker.gif
Schmetterling78
Hallo Mellimaus21!

Danke dir für deine Antwort.
Aber da gehe ich doch seit über vier Monaten nicht mehr hin. Immerhin wusste man dort ja nichts mit anzufangen. kopfklatsch.gif

Ach ja, die OP war ja schon Anfang Februar, hatte ich, glaube ich, vergessen zu erwähnen.
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter