Hallo zusammen,
ich habe 2011 eine HWS-Op über mich ergehen lassen, dort wurde 'nur' ein gelockerter Cage besfestigt. Danach gab es entgegen dem Anraten des NC's von seiten des Krankenhauses eine AHB direkt im Anschluss an die Op. Diese AHB ist so gründlich in die Hose gegangen wie man sich nur denken kann, zu lesen im Unterforum (Erfahrungen in Reha-Kliniken). Mein NC war hellauf 'begeistert' und 2 weitere Op's mussten folgen weil noch gar nichts gefestigt bzw. eingewachsen war, bzw. ein Wirbel unterhalb der Op-Stelle durch unsachgemäßes Bewegen des dortigen Orthopäden herausgedrückt wurde. Die Ärzte in der Reha waren alledings auch nicht wirklich kompetent und schlichtweg überfordert. Es war halt eine Knie- und Hüft-Party Ü60.
Generell ist mein jetziger behandelnder Arzt gegen eine Reha bei HWS-Op's, seiner Meinung nach ist eine Reha so zeitig nach der Op eher kontraproduktiv. Da ich selber mit gelockerten Implantaten zu tun habe, bin ich da mittlerweile ebenfalls sehr vorsichtig geworden. Auch jetzt nach meiner LWS-Op. Es ist jetzt 3 Wochen her, ich fühle mich großartig und bin fast ohne Schmerzen und voller Tatendrang, aber von einer Reha ist auch jetzt noch nicht die Rede. Da ich nicht noch einmal eine solche schlechte Erfahrung machen möchte, halte ich mich an das was mein NC mir anrät. Man wird halt vorsichtiger und geduldiger.
Ich wünsche Euch eine schmerzfreie Woche,
lieben Gruß
Sanne