Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Aufklärung...

Bandscheiben-Forum > Wirbelsäulen-Forum
Doratheexplorer
Hallo,

ich bin etwas erstaunt. Ich hatte nie meinen schriftlichen MRT Bericht zu Gesicht bekommen. Nur meine Bilder und die Erklärungen von den NCS.

.
Der Befund lautete

C4/5 Spondylochondrose und Protrusion
C 5/6 re. insbesondere intraforaminaler Vorfall, Forameneinengung rechts, Kompression der Wurzel C6 und vermutlich C7. Rechtsbetonte Spinalkanalstenose.

Bei mir wurde ein PEEK Cage bei C5/6 eingesetzt. Und die Verengung des Foramens beseitigt. Wird da automatisch die Spinalkanalstenose beseitigt?
Im Op Bericht stand nicht, dass bei C7 irgendwelche Massnahmen ergriffen wurden.
Ich habe schon lange immer wieder Kribbeln in der linken und rechten Hand zusätzlich Ameisenlauen auf meine Zehen und Schienbein...Hat bis jetzt immer geheissen, dass es muskulär bedingt ist etc. Schmerzen sind zunehmend wieder.


Es ist echt nicht lustig. Ich habe die Ncs gefragt wie denn die Wirbel/Bandscheiben drüber und drunter aussehen. UND die meinten immer. Die sehen gut aus. Aber im Bericht klingt das ja nicht so.

Kann es sein, dass sich auf anderen Ebenen genauso osteophyten ansammeln und z.B. das Foramen einengen? Braucht es dazu einen Vorfall oder ist das unabhängig davon?
Bzw. kann es auch sein, dass durch die Op wieder Anhängsel gebildet werden die Probleme bereiten?

lg dora



Mellimaus21
Hallo
Na ja das kann trotz und alledem muskulär sein. Nicht jede Spinalkanalstenose macht Probleme bzw. muss behandelt werden.
Ich habe auch eine leichte.
Ich würde jetzt erst mal abwarten, ggf. ist das Problem wirklich muskulär, der NC wird die MRT Bilder ja selber gesehen haben
Fine03
Zitat (Doratheexplorer @ )
Wird da automatisch die Spinalkanalstenose beseitigt?
Im Op Bericht stand nicht, dass bei C7 irgendwelche Massnahmen ergriffen wurden.


Kann es sein, dass sich auf anderen Ebenen genauso osteophyten ansammeln und z.B. das Foramen einengen? Braucht es dazu einen Vorfall oder ist das unabhängig davon?

Hallo Dora -
die Wurzel C6 UND C7 (eine oben eine unten) wurden von deinem BSV tangiert - insofern ist das schon die "richtige" Etage --- und die Einengung wurde im Zuge der Op ganz sicher mit beseitigt, sonst wäre das mit dem Cage-einsetzen schwierig...
Die Etage darunter (also C7/Th1 - wo es auch nochmal eine C7-Wurzel gibt) hat laut deinem Befund erstmal KEINEN BSV, gsd - kann sich ja schnell ändern... rock.gif
Zu den Osteophyten: DAS ist ja die vielgerühmte natürliche Versteifung und findet auch ohne jeden BSV bei Überlastung statt - der Körper baut quasi Knochenmasse an, um den gefährdeten Bereich zu stützen...
Musst du dir vorstellen wie "Überbeine" - kann der Körper aber bei Entlastung auch wieder resorbieren...
Zum Erfolg deiner OP : Denk immer dran, dass bei einer Kette auch immer das schwächste Glied reisst -- das heißt aber bei weitem nicht, dass alle anderen Glieder voll belastbar sind, die Abnutzung betrifft ganz sicher deine ganze WS...
Alles Gute! LG Fine
Harro
Moin moin zusammen
Zitat
Musst du dir vorstellen wie "Überbeine" - kann der Körper aber bei Entlastung auch wieder resorbieren.


Osteophyten sind nicht mit Überbeinen zu vergleichen denn sie sind aus Knochen, die Überbeine wiederum sind aus verhärtetem Bindegewebe.
Leider gehen die knöchernen Anbauten nicht mehr von selbst weg sind sind das Produkt ein Osteochondrose siehe auch unser Lexikon
oder auch hier.

LG Harro winke.gif
Doratheexplorer
Hallo vielen vielen Dank,

ich habe nur schiss, dass vielleicht die Nerven schon wieder von osteophyten gequetscht werden könnten. Naja ich hab bald noch mal eine Kontrolle beim NC. Aber da wird noch mal ein Röntgen gemacht. Da sieht man ja nicht so wirklich was die Nerven etc. machen.

Meint ihr es wäre ratsam anstatt des Röntgen ein MRT zu machen?


Bei mir was das ja bei dem BSV so, dass diese Knochenanbauten dann alles zerquetscht hatten und nicht die Bandscheibe an sich. Und dadurch keine Chance, dass eine konservative Therapie greift...

Hab einfach nur schiss und bin sicherlich übervorsichtig, wenn wieder irgendwas kribbelt weh tut etc... Ich kann schon wieder keinen Sport machen. Da ich mich am nächsten Tag nicht mehr bewegen kann vor Schmerzen. Die Übungen sind die gleichen wie in der Reha. Also ich mache auch nichts anders. Nicht mehr etc. Jetzt sitz ich halt wieder da, wie vor der Reha, sodass ich KEINEN Sport machen kann und total unausgeglichen bin. Zumindest geht Radlfahren ist ja auch schon mal was

danke euch ..

lg dora

Fine03
Zitat (Harro @ )


Osteophyten sind nicht mit Überbeinen zu vergleichen denn sie sind aus Knochen, die Überbeine wiederum sind aus verhärtetem Bindegewebe.
Leider gehen die knöchernen Anbauten nicht mehr von selbst weg sind sind das Produkt ein Osteochondrose siehe auch unser Lexikon
oder auch hier.



Hallo -
ich hatte vor einigen Jahren über einem größeren BSV eine knöcherne Deckung durch einen Osteophyten, die mit SICHERHEIT wieder weggegangen ist... zwinker.gif
Der Umbau zu einem "Knochen" (strenggenommen sind die Vorgänge natürlich differenzierter) funktioniert IMMER über den Umweg "Bindegewebe" -- anders wäre das gar nicht möglich...
"Überbein" ist ja überhaupt kein medizinischer Begriff, war nur zur Verdeutlichung, weil das fast jeder kennt..."Fersensporn" hätte auch gepasst, oder auch jede Arthrose wird durch verschiedenste Knochenanbauten "stabilisiert" aber eben auch versteift...
Und ich lese im Pschyrembel nach... zwinker.gif
@ Dora
Ja das ist ja das Problem, dass die natürliche Versteifung nicht nur Vorteile hat, genau diese Verdrängungsproblematik hat man dann ja auch vorrangig im Alter, wo es dann eben ohne OP nicht immer geht... smhair2.gif
LG Fine

Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter