Michael07
21 Aug 2012, 09:21
Hallo,
Danke erstmal für eure hilfreichen Antworten.
Ich war gestern das erste Mal bei der Wirbelsäulengymnastik/Krankengymnastik.
Es wurden zwei Übungen gelernt, und nach 15 Minuten war Schluß.
Der Kommentar dazu: mehr bezahlt die Krankenkasse nicht.
Dazu kommt, das das Rezept kostenpflichtig ist, das heißt, das ich für die 6 Einheiten nochmal 20.- EUR zu bezahlen habe.
Ich frage mich, wie ich das mit dem BSV in den Griff kriegen soll, wenn die Behandlung und Einweisung von einem Fachmann/Fachfrau so sehr zeitlich begtrenzt wird.
Ich werde natürlich die gelernten Übungen täglich anwenden, ich hatte mir aber eine längere Unterweisung gewünscht.
Ist das bei euch aus so?
Leider brauche ich immer noch sehr lange bis ich einschlafen kann, es dauert so ca. 1 Stunde bis ich endlich eine Position gefunden habe in der ich keine Schmerzen habe.
Gruß
Michael
Jürgen73
21 Aug 2012, 09:43
Hallo Michael,
meine KG ging immer fast eine halbe Stunde. Meine Erfahrung ist aber schon 5 Jahre her so das sich eventuell etwas zeitlich geändert hat.
Das mit der Zuzahlung stimmt leider.
Zitat
Ich frage mich, wie ich das mit dem BSV in den Griff kriegen soll, wenn die Behandlung und Einweisung von einem Fachmann/Fachfrau so sehr zeitlich begtrenzt wird.
Die KG soll ja eine Anregung was du für Übungen machen kannst bzw. solltest.
Zudem wirst du auch höchstens 3 Rezepte für KG hintereinander bekommen. Da gibt es zwar noch KG außerhalb des Regelfalls welche aber sehr selten verschrieben werden.
Wie ich weiter oben lese hast du das Rezept von deinem Orthopäden. Da kannst du schon aber froh sein das dir dein Ortho KG aufgeschrieben hat.
Meine Orthpäden haben mir nie so etwas verschrieben sondern immer nur ein 10er Pack ihrer praxiseigenen Geräte wie Streckbank etc.
Eventuell bekommst du beim Neurochirurgen ein D 1 Rezept verschrieben.
Das sind dann wenigstens schon mal 1 stündige Behandlungen die unter anderem auch mit Geräten durchgeführt werden.
Ich würde dir raten dich in einem Fitnessstudio anzumelden wo Physiotherapeuten als Trainer angestellt sind.
In dem Fitnessstudio wird für dich ein ganzes Programm zusammengestellt was dich mit Sicherheit weiterbringt.