bluemchenbaer
04 Aug 2012, 11:08
Hallo ihr Lieben,
ich möchte gerne mal eure Meinung wissen, denn ich bin sehr ratlos. Falls das Thema hier nicht hingehört, bitte verschieben.
Nach einem neuen Bandscheibenvorfall L4/L5 im Februar riet mir mein Orthopäde eine ambulante Reha zu beantragen, was ich auch tat. Ich bekam sie sogar genehmigt.
Eine Woche vorher passierte dann ein dummes Mißgeschick und das linke ISG war verrenkt. Bis zum Rehabeginn vor 2 Wochen hatte meine langjährige Krankengymnastin wieder so weit fit, dass ich zumindest schmerzfrei laufen konnte.
Also begann ich die Reha. Der erste Witz war schon mal, dass wir von einem Internisten aufgenommen wurden und nicht von einem Orhtopäden. Alles was nach dem Rehaantrag an Schmerzen hinzu gekommen ist, wird nicht mit behandelt. Das ich Schmerzen habe interressiert eigentlich keinen. Alles geht dort nach Schema F, alle Rückenpatienten bekommen die gleichen Vorträge und die gleichen Muskelaufbautrainings. Die KG macht Übungen, die ich seit 20 jahren selber mache, Massagen gibt es gar keine, alle bekommen Wärme, ob sie es vertragen oder nicht.
Meine Bandscheibenschmerzen waren vor der Reha wessentlich geringer wie jetzt und die sChmerzen vom ISG sind kaum auszuhalten.
Letzte Woche hat mich mein Hausarzt dann 2 Tage karank geschrieben, weil ich mich kaum noch bewegen konnte und ich war bei meiner KG, die erst mal Eis auf das ISG gemacht hat, was auch etwas Linderung brachte.
Gestern war ich bei meinem Orthopäden, der mir nun am Montag eine Spritze dort ins Gelenk geben will, ich soll aber weiter trainieren meinte er.
Heute sind die Schmerzen nun wieder unerträglich und ich frage mich, ob es mir wirklich so viel bringt, wenn ich unter Schmerzen trainiere und es mir schlechter geht als vorher.
Ich habe eine Schmerzmittelunverträglichkeit, so dass ich auch nichts einnehmen kann.
Was soll ich machen? Wäre es nicht besser die Reha abzubrechen? Oder soll ich durchhalte auf Biegen und brechen und die Schmerzen ertragen?
paul42
04 Aug 2012, 13:27
Hallo bluemchenbaer
Ich denke in akuten Schmerzphasen hat ein Aufbauprogramm in der Reha nicht viel Sinn.
Gegen Schmerzen anzutrainieren ist contraproduktiv
Wenn dir die Reha nicht bekommt wäre es nach Absprache mit deinem behandelen Arzt vielleicht besser die Reha abzubrechen.
Und wenn du eine Schmerzmittelunverträglichkeit hast kann man doch nicht einfach drüber wegschauen, als wenn nichts wäre.
Wenn dir bestimmte Anwendungen nicht gut bekommen, lass es einfach weg.
Wer ist denn Kostenträger der Reha?, steht dein beruflicher Werdegang eventuell auf dem Spiel? Hast du in der Reha Kontakt mit dem sozialen Dienst gehabt?, oder hat hat ein Rehaberater zu dir Kontakt aufgenommen?
Am Ende der Reha wird ein Bericht erstellt der meistens auch das berufliche Restleistungsvermögen mit beurteilt.
Bist du denn vorrangig in Behandlung beim Ortho oder warst du auch schon mal beim NC?
Du hast ja mehere Baustellen in der LWS. Wann wurde das letzte MRT durchgeführt?
mfg
paul42
bluemchenbaer
04 Aug 2012, 16:42
hallo Paul42,
mein letztes MRT ist von April. Ich bin nur beim Orthopäden im Moment, da durch eine PRT die Beschwerden zurück gegangen waren, habe ich noch keinen Termin beim NC gemacht, ich sah das noch nicht als nötig an.
Kostenträger ist die RV, ich bin seit der Geburt der Kinder auf meiner Arbeit beurlaubt, bzw. habe ich meine Stelle schon gekündigt und werde nicht mehr angestellt arbeiten in nächster Zeit, wir hätten sonst Probleme bei der Kinderbetreuung.
Soziale Beratung gab es da noch nicht in der Reha.
Das Problem ist halt im Moment, dass ich durch das Training wieder mehr Schmerzen habe und durch die Blockierung im ISG auch noch auf der anderen Seite heftige Schmerzen habe, die dort ignoriert werden. Aussage des leitenden Arztes dort: " Da ist halt was entzündet, nehmen Sie Ibuprofen, dann geht das wieder" Ich vertrage die Tabletten nicht. " Macht nichts, nehmen Sie sie trotzdem"
Da habe ich mich echt drüber geärgert, jemand der keine Milch verträgt, trinkt doch auch nicht einfach welche, nur weil sie gut für die Knochen ist.
Meine KG hat gesagt, dass die Behandlung so nicht gut für mich ist, aber der Orthopäden meint, es wäre genau das richtige.....
Was passiert eigentlich, wenn man die Reha abbricht? Muss man die Kosten dann selber tragen?
Hallo,
zuerst einmal zur Frage der Kostenübernahme: wenn du die REHA abbrichst, dann mußt du die nicht selber bezahlen.
Du solltest dir auf jeden Fall noch einmal Zeit nehmen und einen termin mit dem für dich zuständigen REHA-Arzt vereinbaren.
Wenn im Gespräch dann wieder kommt: das ist nicht schlimm, nehmen sie halt Ibu..
dann würde ich versuchen, aus ihm mehr herauszukitzeln..er wäre doch der Facharzt für Rehabilitation und von ihm muss mehr kommen...wenn er dich wieder so doof im Regen stehen läßt, dann sage ihm, dass du die Schmerzen nicht mehr aushalten kannst und du dich von deinem beh. Arzt krank schreiben läßt..und somit die REHA nicht planmäßig beendet wird...
mal schauen, wie er dann reagiert..
der Witz in solchen REHA-Kliniken ist ja, das wirklich oft gar keine Orthopäden oder Neurochirurgen dort tätig sind, sondern Internisten..
das habe ich in meiner stat. REHA in Bad Pyr. auch erlebt...mein zuständiger Facharzt war Internist...toll, vielen Dank auch...
da gab es Patienten, die hatten künstliche Kniegelenke und die sollten sich dann mal "alles knien wir uns hin und dann machen wir mit dem Ball....blablabla.."...
die Kniepatienten prostestierten dann alle...und Physiotherapeut? mh, achja, kopfkratz, was mach ich mit ihnen?
oft sind es nur Praktikanten..die allein vor die Patienten gesetzt werden und dann sollen die einfach nur machen...
ich habe immer, wenn irgendwas nicht ging, demonstrativ aufgehört.habe mich entweder hingestellt..oder auf die Matte gelegt...
niemanden ist das angeblich aufgefallen...
bis ich mich dann mal beschwert habe...
du solltest dir wirklich einen Termin mit diesem Arzt geben lassen und an den Anwendungen nicht mehr teilnehmen.
Viel Erfolg
LG
Vrori
bluemchenbaer
04 Aug 2012, 19:07
Hallo Vroni,
der Witz ist ja, dass der Orthopäde (hatte mal eine Praxis, ist aber in "Rente") im Urlaub ist und der Stellvertreter ein Internist von 71 Jahren ist. Der Chef vom Rehazentrum sieht nur die €-Zeichen und als ich sagte, dass ich nun Schmerzen auf der anderen Seite habe, meinte er nur auf dem Bild sei nichts zu sehen. Als ich ihm sagte, dass die Schmerzen ja erst nach dem Bild aufgetreten sind, war seine Antwort: Da ist aber kein BSV. Zuhören gehört nicht gerade zu seiner Stärke, denn ich sagte ihm, dass das ISG blockiert ist, interessierte ihn gar nicht.
Es ist auch gar keine Klinik, wo die RV mich hingeschickt hat, sondern "nur" ein Rehazentrum, eigentlich eine Muckibude mit Krankengymnasten und 3 anderen Therapeuten und die Sporttherapeuten, die sind aber Top und nehmen die Schmerzen ernst, nur sie können nichts machen. Auch frage ich mich, warum der Arzt in der Reha mich angeblich nicht behandeln darf, so dass ich einen Termin bei meinem Arzt gemacht habe.
Die machen mich dort "kaputt" und ich bezahle meine KG damit sie mich wieder flott macht, sehr sinnig.
Ich bin jetzt so weit, dass ich noch mal mit meinem Orthopäden sprechen und danach die Reha wohl abbrechen werde, denn so ist mir nicht geholfen, im Gegenteil.
Neila-Deadeye
07 Okt 2012, 20:59
Hallo,
befinde mich seit dem 1.10. auch in einer ambulanten Reha. Habe seit dem 13.7. einen Bandscheibenvorfall, der am 11.9. operiert wurde. Seit dem Reha-Beginn habe ich auch stärkere Schmerzen und wieder ziehen bis ins rechte Bein. Vom Reha-Arzt wird mir gesagt, dass das normal wäre, das die Schmerzen zu Beginn stärker wären. Lt. Ärztin im Krankenhaus soll ich momentan noch gar nicht länger wie eine halbe Stunde am Stück sitzen. Wegen den ganzen Vorträgen (Ernährungsberatung, Raucherberatung etc.) sitze ich dort jeden Tag fast 3 Stunden rum plus die Busfahrt. Am liebsten würde ich die Reha abbrechen und hier vor Ort KG machen. Mache mir nur Sorgen das der RV-Träger das Übergangsgeld nicht zahlt bzw. meine Krankenkasse das Krankengeld verweigert. Soll ich einfach die 2 Wochen noch durchhalten??? Was ist wenn der Reha Arzt mich arbeitsfähig schreibt? Kann mir momentan nicht vorstellen Ende Oktober wieder 8 Stunden zu sitzen.
Gruß
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte
hier klicken .