Hallo zusammen,
nachdem ich hier schon seit einiger Zeit mitlese, wollte ich mich mal vorstellen. Vielleicht gibts ja den einen oder anderen Tipp von jemanden.
Vor ziemlich genau 4 Jahren habe ich eine Gartenbank und einen Gartentisch (je etwa 30 kg) zum Auto geschleppt. Beim Einladen habe ich gebückt aus dem Rücken gehoben, da die Heckklappe viel zu niedrig war. Leider verhackte sich die Bank an einer Verkleidung. Um sie zu lösen, habe ich versucht sie ruckartig nach oben zu reißen. Dabei gab es ein komisches Gefühl im oberen BWS Bereich, allerdings keine Schmerzen. Einige Stunden später konnte ich mich nicht mehr richtig auf den Beinen halten und bin dann ins Bett gegangen. Am nächsten morgen bin ich mit Schmerzen aufgewacht, wie ich sie bis dahin nicht kannte.
Es wurden dann MRT Aufnahmen mit folgendem Ergebnis gemacht:
kleine Bandscheibenvorwölbung Th 3/4 und Th 4/5
kleiner Bandscheibenvorfall Th7/8
deutliche Deydrierungszeichen der Bandscheiben 2-6 und 7/8
Die Schmerzen sind extrem und machen mir das Leben zu einer einzigen Qual. Ich bin seit 4 Jahren keinen einzigen Tag schmerzfrei gewesen, der Schmerzpegel schwankt aber sehr stark. Das seltsame ist: Wenn ich auf einen bestimmten Dornfortsatz (ich glaube 4.Brustwirbel) draufdrücke, ist der Schmerz schlagartig fast weg.
Im Frühjahr dieses Jahres bin ich die Treppe heruntergefallen und hatte beim Aufprall wieder das gleich Gefühl wie damals als ich die Bank ins Auto gehoben habe. Beim Aufprall wurde meine BWS nach hinten überdehnt. Danach hatte ich 2 Wochen lang das erste mal nach 4 Jahren fast keine Schmerzen.
Ich bin jetzt aufgrund einer Empfehlung hier im Forum bei der Praxis von Dr. Rosenthal in Behandlung. Dort war ich bei einer Kollegin von ihm. Sie hat mir vorgeschlagen eine Diskographie der in Frage kommenden Bandscheiben zu machen. Sollte sich hier herausstellen, dass die Schmerzen genau einer Bandscheibe zu zuordnen sind, würde man die Bandscheibe komplett entfernen und eine natürliche Versteifung mit Hilfe eines Knochenstückes aus der Rippe durchführen.
Vorher werden noch aktuelle MRT Bilder gemacht und Dr. Rosenthal schaut sich das Problem nochmal selber an.
Meine Frage an das Forum hier: Hat jemand vielleicht auch diesen Effekt, dass der Schmerz besser wird wenn man auf einen bestimmten Dornfortsatz drückt? Hat schon mal jemand eine Diskographie hinter sich, und wenn ja, wie lief das so ab? Was haltet ihr denn von der Versteifung? Was für andere Behandlungsmöglichkeiten gibts noch?