Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version breitbasiger medianer BSV L V/S I - wie weiter?

Bandscheiben-Forum > KG, Sport und Fitness
Seiten: 1, 2
Speedilina
Hallo!

Grade angemeldet, schon habe ich die ersten Fragen und hoffe auf Hilfe von euch.

Eigentlich bin ich bereits seit März in Physiotherapie wegen Rückenschmerzen. Es lief auch alles sehr gut, bis vor 6 Wochen, da verschlechterte sich alles ohne erkennbare Vorwarnung. Seit nun drei Wochen brennt's ganz unten wie Feuer.

Am Mittwoch war ich beim MR. Diagnose:

"Inzipiente Osteochondrose Typ Modik I im Segment L V/S I.
Breitbasiger medianer Bandscheibenvorfall in Höhe L V/S I mit Kontakt des Bandscheibengewebes zu den absteigenden Nervenwurzeln von S I bds..
Flache konzentrische Bandscheibenprotrusion in Höhe L IV/ L V ohne Affektion reginärer nervaler Strukturen.
Flache Sinistroskoliose. Lumbalisation von S I."

Ich habe bereits hier im Lexikon einige Begriffe nachgeschlagen.

Mein großes Problem ist, dass ich am Montag auf Urlaub fahre und somit erst nächsten Mittwoch den Termin beim Orthopäden habe. Bis jetzt sind er und meine Therapeutin davon ausgegangen, dass ich eine hartnäckige Verspannung oder Entzündung habe, aber keinen BSV. Dementsprechend hieß es, dass ich weiter Sport treiben soll.

Ich bin sehr verunsichert und habe Angst, dass aus der Protusion ein weiterer Vorfall wird, wenn ich das mache, was ich mir für nächste Woche vorgenommen hatte.
Ich muss auch dazu sagen, dass ich sehr viel Sport treibe - Krafttraining, Trailrunning (Asphaltlaufen eingestellt, weil schmerzhaft), Core

Jetzt im Nachhinein habe ich das Powerplatetraining in Verdacht, den BSV ausgelöst zu haben - das kam nämlich Mitte Mai dazu. Diese Woche bin ich nicht hin, weil die Schmerzen zu stark waren, aber Laufen war ich trotzdem 3x. Von den Physioübungen habe ich nur die im Stehen und die in Seitlage gemacht, denn auf dem Rücken liegen geht im Moment gar nicht.

Beim Laufen merke ich deutlich, dass Schotter und Asphalt Schmerzen verursacht, Waldboden nicht.

Wie soll ich nun mit dem Befund umgehen? Weiterhin sporteln?

Bitte entschuldigt den langen Text - bin durcheinander...

LG, Speedilina
Speedilina
Bitte entschuldigt den Doppelpost, aber ich finde die Editierfunktion nicht...

Meine Physiotherapeutin hat erst heute Morgen (Befund kam leider erst danach mit der Post) meine Haltung und Übungsausführung kontrolliert. Ich mache alles richtig. schulterzuck.gif
falco
Hallo Speedilina,

Du merkst ja schon, dass das Lauftraining im Moment eher nicht so gut ist. Auch wenn es auf weichem Boden keine akuten Schmerzen macht, würde ich damit erst mal aussetzen, solange der BSV Schmerzen verursacht.

Die Physiotherapie solltest Du weiter machen, zumindest die Übungen, die nichts verschlimmern. Zwischendurch immer mal Ruhepausen einlegen, aber sonst möglichst in Bewegung bleiben - z. B. (zügiges) Spazierengehen usw.

Solange keine Lähmungen/Kraftverluste auftreten, sollte das mit Zeit und Bewegung wieder in Ordnung kommen!


Gute Besserung!
Speedilina
Danke für deine Antwort!

Kann es sich auch wirklich nicht verschlimmern, wenn ich in Bewegung bleibe?

Gestern war ich Berglaufen auf weichem Boden und danach waren die Beschwerden etwas besser. Trotzdem einstellen?

Ganz doofe Frage, aber wie beruhigt sich ein BSV wieder? Wächst die Bandscheibe wieder zu, oder rinnt sie einfach aus? "Schwillt" die Protrusion ab?

Der Schmerz ist übrigens nur lokal und strahlt nicht aus. Kann man davon auf einen leichten Vorfall schließen?

So viele Fragen, aber mit diesem Befund hatte ich überhaupt nicht gerechnet.
violac01
Hallo,

Zitat
Kann es sich auch wirklich nicht verschlimmern, wenn ich in Bewegung bleibe?


nein eigentlich nicht, aber wirklich nur spazieren gehen, normal bewegen... keine drehenden Bewegungen und heben und auch nicht zu sehr bücken mit rundem Rücken.... (beim Bücken in die Knie gehen..auf geraden Rücken achten)... und alles etwas langsamer und vorsichtiger angehen

Zitat
Gestern war ich Berglaufen auf weichem Boden und danach waren die Beschwerden etwas besser. Trotzdem einstellen?

ja ich würde auch wie Falco schrieb nicht mehr joggen, die Erschütterung dabei ist größer und es kommt ev. mehr DRuck auf die BS; schnelles gehen ist erlaubt ( ev. Nordic Working, wenn es dir nicht zu doof ist)...

Zitat
Ganz doofe Frage, aber wie beruhigt sich ein BSV wieder? Wächst die Bandscheibe wieder zu, oder rinnt sie einfach aus? "Schwillt" die Protrusion ab?


Du musst wissen, der Faserring ist gerissen, BS material ist ausgetreten, der Fasserring muss wieder zuheilen ( die BS besthet aus gallertartigem Material,was von einem Faserring eingeschlossen wird, dieser Ring wächst wieder zu)... dauert ca 8 Wochen.. solange besteht die Gefahr, das erneut BS Material austritt, der Vorfall sich vergößert und dann ev. mehr Probleme macht.

Aber das Materil was ausgetreten ist, bleibt draußen ( wie bei einer Zahnpastatube) und wird vom Körper im günstigsten Falle komplett abgebaut oder schrumpft soweit zusammen (wie eine Weintraube zur Rosine schrumpelt)..., dass es den Nerv nicht mehr berührt und dann hat man keine Schmerzen mehr.
Dies passiert bei über 80% der Fälle. Bei dem Rest verknöchert dieses Material, wenn es aber den Nerv nicht mehr berührt..ist auch alles i.O.

Die Protusion kann sich zurückziehen, da der Faserring da ja nicht gerissen ist.

Gut auf die Kraft im Bein achten ( täglich einmal testen: Hacken und Zehengang und einbeinig auf die Zehenspitzen hochstützen.. solange das geht alles o.k, geht es nicht mehr, könnnen das beginnende Lähmungen sein und auch wenn dann kein Schmerz da ist... unbedingt zum Arzt!

Zum Arzt innerhalb von 6 h wenn Blasen und Darmprobleme auftreten.. ist aber sehr selten, man muss es nur wissen.

Zitat
Der Schmerz ist übrigens nur lokal und strahlt nicht aus. Kann man davon auf einen leichten Vorfall schließen?


ja , ist günstiger als wenn es ins Bein ausstrahlt. Ganz allgemein sagt man: je weiter der Schmerz von der WS entfernt je größer der BSV...

Also verhalte dich jetzt etwas vorsichtig, lass das intensive Sportprogramm erstmal, gib dem Körper die Ruhe es auszukurieren ( es ist halt eine Verletzung). In den Urlaub kannst du natürlich fahren... aber eben keine extremen Dinge machen.

LG violac
falco
Hallo Speedilina,

meine Vorschreiberin hat ja eigentlich schon alles beantwortet.

Ich würde, auch wenn Du Dich danach besser gefühlt hast, während der akuten (schmerzhaften) Phase auf das Laufen verzichten. Auch bei weichem Boden gibt es Stauchungen, wodurch evtl. noch mehr BS-Material austreten oder sich zumindest die Heilung verzögern könnte. Wenn Du keine Schmerzen mehr hast, kannst Du doch langsam wieder anfangen und schauen, wie es geht.

Da Deine Physiotherapeutin Deine Übungen kontrolliert, sollte dabei nichts passieren. Aber ausschließen kann man das nie, wenn es ganz blöd läuft, kann es Dir sogar beim Drehen im Bett o. ä. passieren! Nur man kann sich deshalb ja nicht "in Watte packen" zwinker.gif , nur eben möglichst alles meiden, was den Rücken unnötig belastet.

Wenn Dich die Schmerzen zu sehr einschränken und Du das Gefühl hast, Dich zu verkrampfen oder eine starke Schonhaltung einzunehmen, dann lass Dir evtl. geeignete Schmerzmittel verschreiben - besser die für eine Zeit nehmen als zusätzliche Probleme "heranzuzüchten"!

Gute Besserung!
Speedilina
Vielen Dank, besonders dir, violac für diese sehr ausführliche Antwort!

Ich war gestern völlig durch den Wind, habe mich aber inzwischen beruhigt und sehe die Dinge etwas reflektierter. Ich fahre nicht auf Urlaub - ein Trailrunningurlaub wäre nicht schlau.
Stattdessen möchte ich den Befund mit meinem Orthopäden besprechen, damit ich auch nichts Falsches mache.

Die Nacht war die Hölle. Nach der Physiotherapie (meine Therapeutin hat Osteopathie angewandt) ging es mir besser, aber der Masseur hat so viel rumgewerkelt, dass es seitdem unerträglich ist (ich habe mich mit meinen fast 30 Jahren nicht getraut, etwas zu sagen). Zwischendurch hat der Schmerz auch ausgestrahlt, rechts bis zum Knie. Das ging dann so dahin, bis mir übel wurde.
In Urlaub wäre ich alleine gefahren, samt Gepäck zu schleppen und Autofahrt. Ich lass es, hol mir eine Krankschreibung und schone mich.

Ein Muskelrelaxans und Schmerzmittel nehme ich bereits seit letztem Freitag, wobei die Wirkung sich bei beidem auf Dumpf-, Trägheit und Müdigkeit beschränkt, den Schmerz aber nicht annähernd erreicht.

Ich kann nicht mal genau sagen, wann das Ganze begonnen hat, da ich in der Regel sehr schmerztolerant bin und gerne ignoriere, aber irgendwann vor 2 / 2,5 oder 3 Wochen muss es passiert sein. Mein Beruf hat da sicher auch schön beigetragen - Kombi aus langem Sitzen auf einem einfachen Stuhl und Stehen, mit zusätzlichen Fußwegen, teilweise mit schweren Unterlagen.

Den Sport hatte ich auch schon "schmerzangepasst" - zuerst schweres Krafttraining und Asphaltläufe sein lassen und allgemein Umfang reduziert bis zu dieser Woche mit nur 2x Berglauf und 1x Physioübungen, die ich abbrechen musste, da Rückenlage auch mit zwei Matten nicht möglich ist.

Ist ganz gut, das jetzt Schwarz auf Weiß zu haben - ich hätte die Schmerzen weiterhin bei Seite geschoben und stur mit dem Alltag weitergemacht. Mein Mann musste mich ja sogar gestern regelrecht zwingen, den Haushalt sein zu lassen.
Unter der Woche muss ich halt wieder ran, da er beruflich unterwegs ist, deshalb wäre es vielleicht nicht so verkehrt, wenn ich in Krankenstand gehe und nur mit Haushalt zu kämpfen habe.

Viel Gejammer, aber das musste raus...

Heute besorge ich mir auf alle Fälle gut gedämpfte, leichte Wanderschuhe für Waldspaziergänge, denn wenn ich nicht auf Asphalt oder gefühlt noch härterem Schotter schlurfen möchte, muss ich raus aus der Stadt zu den umliegenden kleinen Bergen.

LG, Speedi
violac01
Hallo Speedi,

na das klingt doch schon ein bischen besser.. reflektierter. Ja die Diagnose ist erstmal ein Schock, aber dann erkennt man , dass man es oft selbst ein bischen in der Hand hat. Alles was du dir jetzt so übelegt hast ist gut.

1. AU_ ist gut, da du so nach deinem Körper leben kannst... bischen schonen, wirklich immer mal hinlegen zwiwchendurch , Stufenlagerung wird empfohlen (entlastete die BS) ... Wärmeanwendungen tun oft gut

2. auf den Urlaub verzichten ist schon notwendig, wegen dem: nicht schwer heben!!!! bei so 5kg sollte schon Schluss sein, ganz wichtig, auch keine Einkäufe... entweder öfters Laufen oder den Mann bitten

3.wandern in den Bergen.. sehr gut!

4.
Zitat
Kombi aus langem Sitzen auf einem einfachen Stuhl und Stehen, mit zusätzlichen Fußwegen, teilweise mit schweren Unterlagen.


für die Zukunft beim Arbeiten, kannst du den Arzt mal fragen, ob er dir bescheinigt, dass du einen speziellen Stuhl und einen höhenverstellbaren Tisch verschreibt... habe ich auch bekommen, zahlt die RV oder der Arbeitgeber

übrigens nicht lange sitzen... das kann es auch verschlimmern

5. dein Physiotherapeut... oh Vorsicht, du wärst nicht die erste, die einen Verschlimmerung durch Behandlung erfährt.. nicht das durch zuviel tun noch weiter BS austritt... der soll mal nur vorichtig die Muskeln lockern, nichts verdrehen , rumzerrren und so...vielleicht suchst du einen anderen?

6. gegen Schmerzen kannst du mal nach einen TENS Gerät beim nächsten Arztbesuch fragen

LG violac



Speedilina
Hallo violac,

mit Wärme behandle ich schon seit Montag (Wärmepflaster, Capsaicinsalbe). Die Salbe lasse ich aber lieber bis zum Arztgespräch weg, nicht dass sie zu aggressiv ist.

Als freie Dienstnehmerin und somit Selbstständige denke ich nicht, dass mein Arbeitgeber mir einen besseren Stuhl besorgt, aber notfalls kaufe ich halt selber einen. Wird insgesamt ein teures Vergnügen, da ich während Krankenständen auch nicht bezahlt werde.

Meine Therapeutin ist sehr gut und ich hatte gestern beim Termin auch den Befund noch nicht. Nach ihrer Behandlung ist's immer wesentlich besser, nur der Masseur... Den lasse ich in Zukunft nicht mehr ran!

Ich habe meinen Mann beim Einkaufen begleitet und bin, wann immer er stehen musste, weiter rum geschlichen und siehe da, es hat sich im Vergleich zur Nacht gebessert. Vor allem hat sich mein Nervenkostüm erholt.

Flockige Schuhe habe ich nun, nach einer ausgiebigen Ruhephase gehen wir vielleicht in den Wald.

Nach dem TENS Gerät werde ich fragen!
Hoffentlich findet mein Arzt überhaupt ein gut wirksames Schmerzmittel, bei meiner Histaminunverträglichkeit.

Vielen, vielen Dank für alles!

LG, Speedi
violac01
Hallo Speedi,

Zitat
denke ich nicht, dass mein Arbeitgeber mir einen besseren Stuhl besorgt,


mh kinnkratz.gif , wenn du schon 15 Jahre in die Rentenversicherung eingezahlt hast, dann zahlen die son Stuhl .... (einfach mal fragen, vielleicht gibt es auch eine Möglichkeit über die, wenn du noch
jünger bist).

Ja und in bewegung bleiben ist gut smilie_up.gif

LG violac
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter