Speedilina
29 Jun 2012, 12:25
Hallo!
Grade angemeldet, schon habe ich die ersten Fragen und hoffe auf Hilfe von euch.
Eigentlich bin ich bereits seit März in Physiotherapie wegen Rückenschmerzen. Es lief auch alles sehr gut, bis vor 6 Wochen, da verschlechterte sich alles ohne erkennbare Vorwarnung. Seit nun drei Wochen brennt's ganz unten wie Feuer.
Am Mittwoch war ich beim MR. Diagnose:
"Inzipiente Osteochondrose Typ Modik I im Segment L V/S I.
Breitbasiger medianer Bandscheibenvorfall in Höhe L V/S I mit Kontakt des Bandscheibengewebes zu den absteigenden Nervenwurzeln von S I bds..
Flache konzentrische Bandscheibenprotrusion in Höhe L IV/ L V ohne Affektion reginärer nervaler Strukturen.
Flache Sinistroskoliose. Lumbalisation von S I."
Ich habe bereits hier im Lexikon einige Begriffe nachgeschlagen.
Mein großes Problem ist, dass ich am Montag auf Urlaub fahre und somit erst nächsten Mittwoch den Termin beim Orthopäden habe. Bis jetzt sind er und meine Therapeutin davon ausgegangen, dass ich eine hartnäckige Verspannung oder Entzündung habe, aber keinen BSV. Dementsprechend hieß es, dass ich weiter Sport treiben soll.
Ich bin sehr verunsichert und habe Angst, dass aus der Protusion ein weiterer Vorfall wird, wenn ich das mache, was ich mir für nächste Woche vorgenommen hatte.
Ich muss auch dazu sagen, dass ich sehr viel Sport treibe - Krafttraining, Trailrunning (Asphaltlaufen eingestellt, weil schmerzhaft), Core
Jetzt im Nachhinein habe ich das Powerplatetraining in Verdacht, den BSV ausgelöst zu haben - das kam nämlich Mitte Mai dazu. Diese Woche bin ich nicht hin, weil die Schmerzen zu stark waren, aber Laufen war ich trotzdem 3x. Von den Physioübungen habe ich nur die im Stehen und die in Seitlage gemacht, denn auf dem Rücken liegen geht im Moment gar nicht.
Beim Laufen merke ich deutlich, dass Schotter und Asphalt Schmerzen verursacht, Waldboden nicht.
Wie soll ich nun mit dem Befund umgehen? Weiterhin sporteln?
Bitte entschuldigt den langen Text - bin durcheinander...
LG, Speedilina
Speedilina
29 Jun 2012, 12:28
Bitte entschuldigt den Doppelpost, aber ich finde die Editierfunktion nicht...
Meine Physiotherapeutin hat erst heute Morgen (Befund kam leider erst danach mit der Post) meine Haltung und Übungsausführung kontrolliert. Ich mache alles richtig.
Hallo Speedilina,
Du merkst ja schon, dass das Lauftraining im Moment eher nicht so gut ist. Auch wenn es auf weichem Boden keine akuten Schmerzen macht, würde ich damit erst mal aussetzen, solange der BSV Schmerzen verursacht.
Die Physiotherapie solltest Du weiter machen, zumindest die Übungen, die nichts verschlimmern. Zwischendurch immer mal Ruhepausen einlegen, aber sonst möglichst in Bewegung bleiben - z. B. (zügiges) Spazierengehen usw.
Solange keine Lähmungen/Kraftverluste auftreten, sollte das mit Zeit und Bewegung wieder in Ordnung kommen!
Gute Besserung!
Speedilina
29 Jun 2012, 12:45
Danke für deine Antwort!
Kann es sich auch wirklich nicht verschlimmern, wenn ich in Bewegung bleibe?
Gestern war ich Berglaufen auf weichem Boden und danach waren die Beschwerden etwas besser. Trotzdem einstellen?
Ganz doofe Frage, aber wie beruhigt sich ein BSV wieder? Wächst die Bandscheibe wieder zu, oder rinnt sie einfach aus? "Schwillt" die Protrusion ab?
Der Schmerz ist übrigens nur lokal und strahlt nicht aus. Kann man davon auf einen leichten Vorfall schließen?
So viele Fragen, aber mit diesem Befund hatte ich überhaupt nicht gerechnet.
violac01
29 Jun 2012, 16:44
Hallo,
Zitat
Kann es sich auch wirklich nicht verschlimmern, wenn ich in Bewegung bleibe?
nein eigentlich nicht, aber wirklich nur spazieren gehen, normal bewegen... keine drehenden Bewegungen und heben und auch nicht zu sehr bücken mit rundem Rücken.... (beim Bücken in die Knie gehen..auf geraden Rücken achten)... und alles etwas langsamer und vorsichtiger angehen
Zitat
Gestern war ich Berglaufen auf weichem Boden und danach waren die Beschwerden etwas besser. Trotzdem einstellen?
ja ich würde auch wie Falco schrieb nicht mehr joggen, die Erschütterung dabei ist größer und es kommt ev. mehr DRuck auf die BS; schnelles gehen ist erlaubt ( ev. Nordic Working, wenn es dir nicht zu doof ist)...
Zitat
Ganz doofe Frage, aber wie beruhigt sich ein BSV wieder? Wächst die Bandscheibe wieder zu, oder rinnt sie einfach aus? "Schwillt" die Protrusion ab?
Du musst wissen, der Faserring ist gerissen, BS material ist ausgetreten, der Fasserring muss wieder zuheilen ( die BS besthet aus gallertartigem Material,was von einem Faserring eingeschlossen wird, dieser Ring wächst wieder zu)... dauert ca 8 Wochen.. solange besteht die Gefahr, das erneut BS Material austritt, der Vorfall sich vergößert und dann ev. mehr Probleme macht.
Aber das Materil was ausgetreten ist, bleibt draußen ( wie bei einer Zahnpastatube) und wird vom Körper im günstigsten Falle komplett abgebaut oder schrumpft soweit zusammen (wie eine Weintraube zur Rosine schrumpelt)..., dass es den Nerv nicht mehr berührt und dann hat man keine Schmerzen mehr.
Dies passiert bei über 80% der Fälle. Bei dem Rest verknöchert dieses Material, wenn es aber den Nerv nicht mehr berührt..ist auch alles i.O.
Die Protusion kann sich zurückziehen, da der Faserring da ja nicht gerissen ist.
Gut auf die Kraft im Bein achten ( täglich einmal testen: Hacken und Zehengang und einbeinig auf die Zehenspitzen hochstützen.. solange das geht alles o.k, geht es nicht mehr, könnnen das beginnende Lähmungen sein und auch wenn dann kein Schmerz da ist... unbedingt zum Arzt!
Zum Arzt innerhalb von 6 h wenn Blasen und Darmprobleme auftreten.. ist aber sehr selten, man muss es nur wissen.
Der Schmerz ist übrigens nur lokal und strahlt nicht aus. Kann man davon auf einen leichten Vorfall schließen?