Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Nach Reha arbeitsfähig oder arbeitsunfähig

Bandscheiben-Forum > Rehabilitation
mond54
Hallo,

nach einer zweiten Versteifungs-OP am 24.2.2012 werde ich am 12.6. die Reha in der Wicker-Klinik in Bad Homburg antreten.

Derzeit kann ich mir überhaupt nicht vorstellen, wieder arbeiten zu können. Da ich eine Bürotätigkeit habe und in Zwangshaltung sitzen muss, dies auch nach der Reha tun zu können.
Derzeit schaffe ich nur 20 - 30 Minuten am Stück zu sitzen.

Wie ist eure Erfahrung in Bezug auf Entlassung nach der Reha (arbeitsfähig oder arbeitsunfähig)?

Schöne Grüße
mond54
Tarzi
Hallo Mond,

also wenn man arbeitsunfähig in die reha kommt, wird man auch als arbeitsunfähig entlassen !! genauso ist es anderstrum, kommst du arbeitsfähig gehst du arbeitsfähig. nun nach der reha kann man schon noch ca. 4 monate zuhause bleiben, das solltest du aber mit dem arzt auf der reha besprechen, ist sehr wichtig sonnst schreiben die ihren standartsatz rein rock.gif und sprich mal mit dem sozialen dienst darüber die helfen einem auch meistens.

lg tarzi und alles gute dir zwinker.gif
Gerd R_
Tarzi, was Du sagst ist nicht ganz richtig. Ich bin Arbeitsunfähig in Reha gefahren und Arbeitsfähig entlassen
worden. Es kommt immer auf die Situation an. Muss aber dazu sagen das ich auch wieder nach 8 Monaten
AU wieder arbeiten wollte. Bin übrigens LKW-Fahrer im Fernverkehr,also kein zarter Beruf. LWS wurde operiert.
Gruß Gerd
Andreas 2
Hallo Mond,

wer hat dich schon nach 3,5 Monaten in Reha geschickt?rock.gif

Ich durfte erst nach 6 Mon. in Reha gehen vorher sollte man nach einer Versteifung gehen.

Spreche mit deinem behandelnden Arzt wenn du dich nicht Rehafähig fühlst.

Bei mir wollte es die KK so haben.Ich war AU und wurde auch AU entlassen .

Nach weiteren 6 Wo. war ich EU Rentner.( Schau mal mein Profil ).

Ich war in den gleichen Zustand wie du kaum konnte ich gehen,sitzen usw..

In der Reha konnte ich kaum Anwendungen machen sodass man mich nach ca.10 Tagen nach Hause

schicken wollte ( war aus rechtlichen Gründen nicht möglich ).

Dann habe ich die Zeit genossen fast keine Anwendungen nur Wassergymnastik die ich bis heute weiter führe.

Du darfst natürlich die nicht wehren gegen Anwendungen nur was nicht machbar ist berichte dies dem anwesenden

Therapeuten der unterrichtet den Arzt. Oder du unterrichtest bei der Visite den Arzt.


Viele Grüße & alles Gute

Andreas 2
mond54
Hallo,
mein Operateur entschied, dass ich nach 12 Wochen in Reha gehen könnte. Ich wurde in der WS-Klinik in Karlsbad-Langensteinbach operiert.

Meine Reha wurde schon einmal verschoben, da eine Schraubenlockerung vorlag und ich erneut unters Messer musste.

Nun darf ich die Reha nicht mehr absagen (BfA besteht darauf).

Schöne Grüße
mond54
Andreas 2
Hallo,

wenn die BfA das so will muss es so sein.

Aber du hast den Antrag unterschrieben. Wie gesagt dein behandelnder Arzt ist der

dir 3 Tage vor Rehabeginn deine Rehafähigkeit unterschreiben muss.

Und nimm die wenn du willst meine Tipps im Hinterkopf mit.

Gruß & Berichte mal wie es dir bekommt.


Andreas 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter