heute melde ich mich mal hier wieder

Ich habe heute gerade meinen MRT-Befund abgeholt.
Da steht nun:
Kein Nachweis einer Bandscheibenprotrusion oder eines Prolapses. Bei Fixateur interne im Segment L5/S1 scheinen die linken Pedikelschrauben etwas atypisch in die Neuroforamina links, im Segment L4/L5 und L5/S1 in die Neuroforamina hineinzureichen (möglicherweise aber auch nur durch Diffusionsartefakte vorgetäuscht).
Meine Beschwerden sind:
Stromstösse in der rechten Fußsohle, rechter großer Zeh im Sitzen und Stehen und Gehen zeitweise taub, über die linke Poseite bis runter zum Fuss reißende Schmerzen, Durchbrechgefühl ständig in der LWS.
Hm, die Radiologin hat ja gesagt, dass nicht mit Kontrastmittel geröntgt werden musste. Nun bin ich mir total unsicher, ob sie das alles so ohne Kontrastmittel hat sehen können.
Was meint Ihr, wie ist jetzt die weitere Vorgehensweise? Das müsste doch irgendwie genauer abgeklärt werden, oder? Die Beschwerden sind ja nunmal da. Ich fange heute meine Wiedereingliederung mit 2 Std. an! Das sind ja tolle Voraussetzungen für den Start. Morgen habe ich erstmal einen Termin bei meinem HA.
Ich weiß gar nicht, was ich von diesem Befund halten soll. Kann es sein, dass sich die Schrauben nach 1,5 Jahren irgendwie verselbständigen? Wenn sie in das Neuroforamen reinragen würden, hätte man das doch gleich festgestellt, oder nicht? Ein gutes halbes Jahr nach Spondy war ja alles gut. Dann kamen die Schmerzen in der linken Seite. Jetzt, nach Reha, habe ich die Beschwerden in der rechten Seite mit Stromstössen und tauben Zeh.
Was meint Ihr, was kommt nun auf mich zu?
Vielen Dank für Eure Hilfe und Einschätzung.
Viele liebe Grüße
Mine