Hallo Euch Allen !
Toll, dass es dieses Forum gibt.
Vor einem guten Jahr hatte ich einen Unfall und habe mir dabei den 12ten Brustwirbel gebrochen. Zwei OPs.
1. Von hinten eine Versteifung von BWS11 bis LWS1.
2. Von der Seite wurde ein Cage zwischen BWS11 und 12 eingebracht zudem ein seitliches MACS-System von BWS11 nach 12. Info hier.
Die Genesung war subjektiv zäh, aus ärztlicher Sicht aber im normalen Rahmen. Reha wurde auf 5 Wochen verängert, hat aber Wunder gewirkt.
Insgesamt schleichende Besserung über das Jahr, aber eindeutig Besserung.
Inzwischen geht es mir den Umständen entsprechend gut - keine Schmerzmittel und halbwegs alltagstauglich.
In zwei Monaten soll eine Teilmetallentfernung erfolgen.
Die hintere Versteifung soll raus - und ich wünsche mir das auch, weil ich das Gestänge als sehr unangenehm empfinde.
Zudem degeneriert die Bandscheibe zwischen BWS12 und LWS 1, je früher dieses Segment wieder in freigegeben wird - desto besser.
Andererseits ist auf dem Röntgenbild keine stabile Durchknöcherung zu sehen.
Unmittelbar vor der OP soll eine CT erfolgen, um diesen Punkt abzuklären.
Nun habe ich aber schon von Fällen gehört, bei denen die Versteifung zu früh entfernt wurde - mit bösen Folgen.
Worauf muss ich achten? Was muss ich den Arzt fragen sobald die CT gemacht wurde?
Welche typischen Erfahrungswerte für den Zeitpunkt der Teilmetallentfernung gibt es hier im Forum (insbesondere in Kombination mit einem weiterhin verbleibenden seitlichen MACS System)?
Freue mich auf eure Kommentare
Markus