Hallole
ich als Reisetante kann von mir erzählen, dass kein Detektor bisher angeschlagen hat.
Ich habe über drei WK in der HWS eine Titanplatte sitzen, die mit fünf Schrauben befestigt ist
Ich reise relativ viel und vor allem meistens auch via Fluzeug und auch gerne per Schiff.
Wobei man jedesmal beim Landgang, beim Verlassen und wieder Betreten des Schiffs, durch einen Detektor gehen muss.
Ich selber habe keinen Implantatausweis, allerdings immer meinen OP-Bericht in Kopie dabei.
Auch nehme ich im Koffer immer eine der vielen Röntgenaufnahmen mit, damit ich im Falle des Falles auch einem Arzt zeigen könnte wo das Ding sitzt. So ein Bildchen ist ja nicht schwer und hat im Koffer noch gut Platz. Im Ausland wäre es mir doch sehr heikel, wenn ich es im Notfall nicht richtig erklärt bekäme. Somit kann ich bei Bedarf Anschauungsunterricht abhalten, das sollte jeder Arzt wohl verstehen und auch was mit anfangen können.
Pemaro, wohin geht denn in die Türkei? Im November sind wir auch wieder 2 für Wochen in Side-Titryengöl.
In drei Wochen geht es aufs Schiff. Wir bereisen die norwegischen Fjorde.
Schönen Urlaub und viel Spaß! Gruß parvus