Hallo liebe Mitleidende,
Ich bin männlich, 28 Jahre, Student und habe seit März folgenden Befund:
L5/S1 mit breitbas. Prolaps und Spondylathrose, knappe Duralsackimpression in Abgangshöhe des S1 bds. Foramen für die Spinalnerven L5 sind relativ knapp.
L4/5 mit geringer Protrusion, Duralsack zund Foramen frei.
Jetzt meine (wahrscheinlich sehr untypische) Geschichte:
Seit dem Winter 2009 habe ich bei kaltem Wetter manchmal Beschwerden in der linken Hüfte gehabt. Wurde es wärmer, gingen sie weg. Manchmal habe ich Diclo 75 genommen, danach Monatelang schmerzfrei gewesen (bei 4maliger Einnahme im Ganzen!).
Leider ist es aber immer wieder mal gekommen. Nach dem Liegen auf dem Rücken, oder einfach so. Ging aber immer wieder weg. Ärzte meinten: Dehnen, Pomuskeln machen (beim Kraftsport) usw. Dies half auch immer.
Nachdem ich 2011 zweimal an völlig anderer Stelle operiert wurde; einmal im Juni einmal im November musste ich viel liegen. Nachdem ich wieder aktiv war und es kälter wurde, kams wieder. Seither geht es nie weder richtig weg. Deswegen mal zu einem anderen Arzt, nach MRT dann der oben beschriebene Befund. Ziemlich komisch. Ich habe niemals starke Schmerzen im Rücken gehabt. Niemals konnte ich nur schwer gehen und niemals war irgendwas stark eingeschränkt.
Jetzt nach 2 PRTs und KG, wird manchmal besser manchmal schlechter. Die PRTs hab ich nicht so vertragen... Schmerzmittel brauche ich selten, seit dem Befund aber häufiger (psychisch bestimmt).
Der Arzt sagt, man sollte operieren, wenns in einem Monat nicht besser ist. Den BSV habe ich aber schon so lange (scheinbar) udn OP möchte ich auch nicht, ich habe angst,. dass alles schlimmer wird.
also vielleicht kann mich ja jemand hier beraten.
lg
Snuto