Hallo Liebe Sportbegeisterte,
in einem anderen Thread hatten wir hier gerade - am Rande - die Diskussion, wie lange (Zeitdauer) man trainieren müsse, um Muskeln aufzubauen und zu erhalten. Es gab u.a. die Meinung, man könne mit täglichem 10 min Training Muskeln erhalten. Ich persönlich halte das - nach meinen eigenen Erfahrungen und dem , wa smir Sportwissenschaftler erklärt haben- für völlig falsch. Leider ist es nicht so einfach und leider ist es mit so wenig Training nicht getan. Gerade wenn man Rückenprobleme hat, müssen verschiedene Muskelgruppen gekräftigt werden. z.b Tiefenmuskulatur, Rückenmuskulatur und Bauchmuskulatur. Die meisten Übungen decken immer nur einen Teil dieser Muskeln ab, bei den Geräten ist sogar noch sehr viel selektiver.
Nach meiner persönlichen Erfahrung - und so ist es mir auch von meiner Physio als auch meiner Trainerin - vermittelt worden - bedarf es eines täglichen , ungefähr einstündigen Trainings (das man auch in 2mal 30 min teilen kann), um Muskeln aufzubauen. Ich habe nach ca 3 Monaten erste deutliche Erfolge im Fitnesstudio gesehen. Beim Yoga wra es ähnlich, auch da stellte sich nach ca 3 Monaten eien deutliche Verbesserung in der Dehnfähigkeit ein. Mir wurde gesagt, dass man mit z.B. 3mal Üben pro Woche - jeweils eine Stunde - einen Erhaltungszustand der Muskeln erreicht (aber auch nur das, keinen weiteren Aufbau).
Die meisten Menschen mit Rückenschmerzen trauen sich irgendwann gar nicht mehr, sich zu bewegen. Das ist , glaube ich, der allerschlimmste Teufelskreis; weil man sich nicht bewegt, werden die Schmerzen immer schlimmer und weil die Schmerzen immer schlimmer werden, bewegt man sich gar nicht mehr. Meine persönliche Erfahrung dagegen ist, dass man selbst schlimmste Rückenprobleme mit Training in den Griff bekommen kann - man muss es nur tun ! Die Belohnung ist, dass es einem übrigens in jeder Hinsicht sehr viel besser geht, nicht nur der Rücken profitiert davon ! Ich möchte einfach jeden, der selbst etwas für sich tun möchte, dazu ermutigen,s ich kompetente sportliche Hilfe zu suchen und festzustellen, wie angenehm es sien kann , selbst etwas für seinen Rücken zu tun. Und nicht nur 10 min pro Tag !!!
LG
Sabine
Jürgen73
15 Apr 2012, 15:34
Hallo Sabine,
ich bin mit 2* wöchentlich ca. 45-60 Minuten Training sehr gut zu recht gekommen.
Allerdings über einen mittlerweile 8 jährigem Zeitraum.
Mein NC war vor ein paar Jahren erstaunt über meine durch das Training aufgebaute Rückenmuskulatur.
Kommt vielleicht auf die richtigen Übungen an.
violac01
15 Apr 2012, 16:46
Hallo,
auch ich bin fest davon überzeugt, dass es ohne einen gehörigen Kraftakt an Selbstdisziplin und eben wirklich intensivem Training nicht geht!!!!
Viele Rückenschmerzen resultieren daraus, dass die Muskeln zu schwach sind und eben dadurch stänig überbelastet werden.. dadurch werden sie "bockig" und Schmerzen.
Und die meisten von uns benötigen tagsüber im normalen Leben ihre Muskeln nicht mehr wie früher... Bauchmuskeln werden gar nicht beansprucht.
Manch Rückengeplagter wird auch bockig.. da es anstrengend ist... und stellt schnell fest... ach bei mir hilft es nicht. Kenne ich leider im bekanntenkreis einige.. verstehen kann ich es nicht.
Wenn wir hier auch immer vor zu früher Reha nach OP warnen, dann muss man doch mal überlegen warum die Rehaeinrichtungen in ganz Deutschland sich einig sind, dass es nur mit Muskelaufbau geht. Mittlerweile wird das auch schon in vielen Schmerztherapien durchgeführt..... und da macht man täglich was!!!! Warum nur?
Wenn man dann einmal Muskeln aufgebaut hat, soll wohl ein Tag Pause dazwischen gut sein..zum erholen... da reicht dann 3 mal ( so die Meinung der FACHLEUTE)
Meine Überzeugung habe ich am eigenen Körper ausprobiert und Erfolg gehabt. Wenn es jetzt mal wieder zwackt, lege ich mich nicht auf Sofa sondern schiebe gleich mal eine Extrarunde ein. Denn irgendwie ist das doch das einzige was ich selber tun kann... OP will ich nicht, auch zukünftig nicht; Medikamente haben alle Nebenwirkung...tja und Muskelaufbau (Geräte udn Gruppe und zu Hause) kostet mich nur Disziplin!.
Übrigens ist die Diskussion mit den 10 Minuten im anderen Tread wirklich falsch..ich habe mehrere Sportwissenschftler zu den Theorien des Muskelaufbaus befragt... auch wenn die Übungen sich im Laufe der Jahre verändert haben, trotzdem muss man mehrere machen und das in Wiederholungen und da braucht man mindestens 45 min bis 1 h.
Man tut sich dadurch was gutes....vorallem langfristig!. Natürlich unter Anleitung und spezifisch zugeschnitten auf jeden Einzelnen, den jeder hat ja andere Vorraussetzungen und Krankheiten.
LG violac
Moin moin,
um diese 10 Min. zu relativieren
30 Min. am Tage sollte sich jeder normale Mensch am Tag bewegen, darin enthalten Treppen steigen
Zeitung zu Fuss holen und nicht mit dem Auto etc., je mehr man sich bewegt um so besser.
Die 10 Min. sind als zusätzliche Bewegung gemeint und wenn sie gut gemacht werden auch als Kräftigung.
Diese insgesamt 40 Min. "Bewegung" sind dann immer noch doppelt so viel wie 75% der gesamten Bevölkerung
sich überhaupt bewegt.
In diesem Sinne, Harro
Hallo,
ja, Violac, Du sprichst mir aus der Seele ! ich persönlich erlebe auhc leider immer wieder, dass Freunde schwere Rückenprobleme bekommen. Und dann passiert folgendes: für einen Zeitraum von wenigen Monaten wird trainiert - natürlich mehr als 10 min am Tag ! - mit dem Erfolg, dass e s besser wird. Kaum gehen die Rückenschmerzen weg, macht leider das Menschlein auch nichts mehr. Und dann dauert es wenige Wochen / Monate und die Schmerzen kommen zurück. Ich finde da simmer shcade, weil man bei Rücken wirklich viel selbst machen kann.
LG
Sabine
violac01
15 Apr 2012, 17:15
Hallo Harro,
hier geht es doch aber nicht um Bewegung

... das ist ja wohl normal, dass man sich bewegen soll und das es eingie nicht tun...na darüber wollen wir gar nicht reden ... das dies völlig fahrlässig ist und unsere Gesundheitskassen belastet ist wohl unumstritten? (Auch nicht darüber, dass in Deutschland mitlerweile über die Hälfte der Bevölkerung übergewichtig ist..ist traurig aber wahr, wäre ein anderes Thema.. vielleicht Ernährung?)
Hier geht es doch darum, wieviel und wielange man in seinen Rücken durch intensives Training investieren sollte.
Verschiedene Erfahrungen sollen ja den mitlesenden Mitgliedern u.a. Mut machen, dies anzugehen und damit ev. ihre Probleme in den Griff zu bekommen.
LG violac
Moin moin,
Zitat
hier geht es doch aber nicht um Bewegung kinnkratz.gif ...
das ist ja wohl normal, dass man sich bewegen soll und das es eingie nicht tun...
na darüber wollen wir gar nicht reden ...
Nun ich denk doch das man grade darüber reden sollte
Bewegungsmangel und
falsche Haltungsind die Hauptübeltäter der meisten Rückenschmerzen und Bandscheibenschäden als Folge davon.
Wenn die Ursache beseitigt wird, ist das halbe Spiel schon gewonnen,
das heisst der Mensch muss erst wieder lernen sich vernünftig zu bewegen.
Die Muskelstabilität und Kraft kommen als Folge dann wieder "fast" von alleine.
Achtung Satire: Sonst heissts nachher wie beim Bodybuildung "Oooch guck ma der kann vor Kraft nich mehr loofen"
In diesem Sinne, Harro
Hallo,
ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass Rückenpatienten schon begriffen haben, dass sie sich BEWEGEN müssen. Die Zeitung zu Fuss zu holen und die Treppen zu steigen halte ich daher -optimistisch - schon mal für selbstverständlich !!! Und diese Art von bewgeung ist noch KEIN Rückentraining, dabei werden nicht speziell Bauch-Tiefen oder Rückenmuskulatur gestärkt. All die Muskeln, die durch usnere völlig unnatürliche Lebensweise verkürzt / verspannt sind.
Harro, woher hast Du denn die Empfehlung,man solle sich 30 min pro tag - was ich für völlig armselig halte - bewegen ? Und woher kommt die Empfehlung, 10 min Training pro Tag würde ausreichen ? Wo ist die wissenschaftliche Untermauerung dafür ? - Die Empfehlungen und Untersuchungen, die ich kenne, kommen nämlich zu völlig anderen Ergebnissen. danach muss man schon intensiver ran, und zwar auch raus aus der Komfortzone - so nennt man das. Ohne Fleiss kein Preis, dass gilt für das Training leider auch. Ich finde, man muss den Leuten schon seriöserweise sagen, WAS sie tun müssen, um Erfolg zu haben. Wir haben hier genug Postings, Motto >ich- habe- jetzt -6mal- KG -gehabt, warum- habe- ich -immer- noch Schmerzen>. da denke ich dann immer, Du armes hascherl, so kann da sja nichts werden.
Übrigens sehen die seriösen reha-Einrichtungen alle SPORT vor- und zwar nicht 10 min pro Tag !
LG
Sabine
violac01
15 Apr 2012, 17:44
Hallo Harro,
Zitat
Die Muskelstabilität und Kraft kommen als Folge dann wieder "fast" von alleine.
tja Harro und da hast du nun den Unterschied zwischen unseren Meinungen gut herausgearbeitet.
Denn gerade das glaube ich nicht: Bewegung klar unumstritten..ist wichtig, aber normales Laufen/Bewegen und (Achtung auch Satire) Zeitung holen nicht mit dem Auto...reichen nicht zum Aufbau der notwendigen Bauch- und Rückenmuskeln. Die werden da unzureichend belastet.. diese Muskeln kann man nur durch gezielte Übungen ansprechen/aufbauen und da haben wir noch gar nicht von den kleinen Muskeln an der WS gesprochen, die sehr schwer erreichbar sind und durch normale Bewegungen im Alltag so gut wie nicht.
LG violac