Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Komme mit dem neuen MRT-Bericht nicht klar

Bandscheiben-Forum > Wirbelsäulen-Forum
Schrauber
Hallo,

heute muss ich mich mal wieder an euch wenden...

Am 23.3. hatte ich MRT der LWS und heute endlich den Bericht erhalten. Ich muss sagen, den verstehe ich nicht völlig. Vor allem da der Befund sich fürchterlich anhört und die Beurteilung eher harmlos...

Wie ich an anderer Stelle geschrieben hatte, war der Kommentar meines Orthopäden zum ersten MRT - da ist nichts, irgend etwas müssen die ja schreiben...

Vielleicht steigt einer von euch durch den neuen MRT-Bericht....

MRT der LWS
Technik: T1 +T2 multiplanar TRANS,COR,SAG


Befund:

Signalmorphologie des unteren Myelons in T1 und T2-Wichtung regelrecht. Geringgradige Torsionsskoliose der LWS. Normale Lordose. Keine Höhenminderung der LWK. Spondylophytäre WK-Randanbauten thorako-lumbal und unten lumbal. Keine Spinalstenose. Signalminderung der Bandscheiben T12/L1, L4/L5 und L5/S1 in T2-Wichtung. Degenerative Diskopathien. Leichte Diskusprotrusion in Höhe T12/L1. Regelrechte hintere Bandscheibenzirkumferenz in Höhe L1/2, L2/3 und L3/4. [COLOR=red]In Höhe L4/5 subligamentäre, fingerkuppenartige, starke, mediale Diskusvorwölbung mit Duralsackpelottierung.
In Höhe L5/S1 subligamentäre, keilförmige, mediale Diskusprotrusion.
Spondylarthrosis L4/5 und L5/S1. Im Vergleich zu Fremdaufnahmen vom 08/2011 keine wesentliche Befundänderung. Wirbelplattenveränderungen T12/L1 Stadium II.

Beurteilung:

Lumbalspondylosis. Spondylarthrosis untere LWS. Wirbelplattenveränderungen T12/L1 Stadium II. Diskusprotrusionen L4/5 und L5/S1 Keine spinale Raumforderung oder NPP

Danke für das geduldige Durchlesen.....
chrissi40
Hallo,

alles in allem, nix schlimmes außer verschleiß, der leider sehr schmerzhaft sein kann, das da nix ist, ist ja Quatsch, reichlich, nur für die Orthopäden kein Fall, die befassen sich doch nur mit den Knochen, fraglich ist, was man jetzt an Therapie anordnet. Würde mal den Arzt wechseln und krankengymnastik verschreiben lassen.

Lumbalspondylosis = degenerative Veränderungen an Wirbelkörpern und Intervertebralräumen

Wirbelplattenveränderungen T12/L1 Stadium II. = die Enden der wirbel/Platten sind verändert, könnte verschiedenen Ursachen haben

Diskusprotrusionen = Vorwölbungen der Bandscheibe, aber kein Vorfall, kann aber heftig schmerzen

Keine Nerveneinengungen



LG chrissi
Jürgen73
Hallo Schrauber,

viele Fachbegriffe findest du in unserem Lexikon.

Da bei dir 2 WS Abschnitte angesprochen werden verschiebe ich mal deinen Beitrag ins WS Forum.
Discothek
Hallo Schrauber,

Dein Befund ist nicht so fürchterlich und hat sich gegenüber dem alten auch nicht großartigen verschlechtert. Deine Wirbelsäule ist halt allerorten nicht mehr die Jüngste.

Deine untersten zwei Bandscheiben wölben sich nur vor. Die sind höchstwahrscheinlich schuld an der Lumboschialgie, die Du hattest. Wenn Du mal kosnequent ein paar Wochen lang konsequent konservativ behandelst, vielleicht am besten im Rahmen einer Kur (Frau gleich mit einpacken, die kanns auch brauchen, oder?) wird das bestimmt wieder. Sprich mal mit Deinen Ärzten, was es für Möglichkeiten gibt.

Was machen die Schmerzen jetzt? Was bekommst Du derzeit für Therapien?

Disco
Schrauber
Zur Zeit bekomme ich Akupunktur und hatte ein paar mal Extension. Ansonsten Ibu 600 und Novalgin. Die schmerzen in der LWS halten sich in Grenzen, die HWS schmerzt fürchterlich, da wird aber ausser Muskelentspanner spritzen (Arnika) in der Schmerztherapie nichts gemacht...

masha
hallo!

wenn dir Extension (Rückenextension) gut geholfen hat, kannst du sie ja selber daheim machen. Da legst du dich auf den Bauch, Hände unter die Schulter - und stemmst deinen Oberkörper hoch, bis die Arme gestreckt sind. Becken bleibt entspannt auf dem Boden. Das ganze 10 x und stündlich wiederholen, wenn man akute Schmerzen hat, ansonsten 3 mal am Tag. Mir hat es prima bei den Vorwölbungen L4-S1 geholfen. Dazu noch Muskelaufbau, sprich Rücken/Bauch/etc-Übungen wenn es möglich täglich, Ausdauersport (was einem gut tut) und viel Geduld.

Ich hatte Ischialgie - 1 Jahr vor MRT, und etwa 6 Monate danach (nach dem erwähnten Programm) war es wieder sehr viel besser - kein Ziehen ins Bein, keine ausgerenkte Wirbeln. Rücken lässt mich weitgehend in Ruhe. Aber ich mache täglich Übungen und schwimme etwa 2 mal die Woche 500 m (musste reduzieren wegen der Sehnenentzündung in der Schulter).

Gute Besserung! streicheln.gif
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter