Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Endlich Diagnose

Bandscheiben-Forum > Wirbelsäulen-Forum
bluemchenbaer
Endlich!!!! habe ich meine Diagnose. Seit dem 14. Februar mache ich nach 6 Jahre Schmerzfreiheit wieder mit den typischen Schmerzen und Problemen rum, die man so bei einem BSV hat.

Der Orthopäde meinte, dass sich seit dem letzten Befund nichts getan hat, aber nun habe ich doch wieder einen BSV in L4/L5.
Anscheinend auch nicht soo schlimm, aber mir reicht es auch so.

Nach einer Spritze vor drei Wochen sind die Schmerzen erträglicher geworden, ich nehme keine Schmerzmittel, weil ich die meisten nicht vertrage.

Krankengymnastik hat mir der Orthopäde 2 Rezepte gegeben, mehr bekomme ich nicht von ihm, hat er mir gesagt.

Wenn ich den Befund lese, frage ich mich ob ich 40 oder 80 bin, den in allen Segmenten der LWS sind degenerative Veränderungen und Arthrosen, so wie Vorwölbungen in L3/L4, L5/ S1.

Ich weiß manchmal nicht mehr wie es weitergehen soll, ich weiß viele von euch habe mit Sicherheit schlimmeres, aber ich fühle mich erschöpft, merke das ich depressiv werde.

Wie schafft ihr euren Alltag? Was kann ich machen, damit ich die Krankengymnastik, die mir gut tut nicht dauernt selber bezahlen muss?
Kann auch eine psychologische Betreuung helfen, mit dem Thema klar zu kommen?

Der Arzt hat eine Schmerztherapie in der Klinik vorgeschlagen, dass möchte und kann ich im Moment nicht, da ja die Kinder auch betreut werden müssen und mein Mann kann im Moment kein frei bekommen an der Arbeit. Außerdem ist es sooo schlimm nicht, dass ich mich für eine Spritze täglich in die Klinik legen möchte, denn mehr machen die hier erst mal nicht.


Ich musste dasss alles einfach mal los werden. Danke fürs Lesen und für Tipps, die ihr vielleicht für mich habt.

Liebe Grüße
Andrea
Harro
Moin moin Andrea,
Zitat
Was kann ich machen, damit ich die Krankengymnastik,
die mir gut tut nicht dauernt selber bezahlen muss?

Es heisst doch aber bei der KG "Anleitung zur Eigenübung",
nur man muss es schon selber machen, sonst geht nichts.

LG Harro winke.gif

PS. http://www.diebandscheibe.de/ibf/index.php?showforum=8
Sab
Hallo Andrea,


ich würde anstelle einer Schmerztherapie eher sehen, dass ich ein tägliches Bewegungsprogramm mache. Ohne vernünftige tägliche Bewegung - SPORT ! - ist es sehr schwer , Rückenschmerzen loszu werden. Die KG-Übungen sind ja nur ein erster Anfang, den Rest muss man selbst erledigen. Ein gutes Fitnessstudio kann sehr hilfreich sein.

Gute Besserung

Sabine
LivingMile
Hallo Andrea,

du bist ja schon eine "gestandene" Bandi und vieles kennst du schon.

Doch nun geht es wieder von vorn los und du bist zum einen sehr enttäuscht und wütend und zum anderen fühlst du dich auch ohnmächtig dem Ganzen gegenüber.

Lass dich einfach mal virtuell in den Arm nehmen und uns gemeinsam überlegen, was dir helfen kann.

Harro gab dir bereits den Tipp mit den Eigenübungen. Die sollten auf jeden Fall Bestandteil deines Tages sein.

Dein Doc sprach bereits Schmerztherapie an. Klink entfällt momentan, weil du dich um deine Kids kümmern möchtest. Das darfst du auch. Doch wo es eine Schmerzklinik gibt, gibt es auch meist eine Ambulanz dazu und die solltest du ansteuern. Oder frag mal in der Klinik nach ob die dich als Tagespatient aufnehmen können. Denn eine gut eingestellte Schmerzreduzierung macht auch gleich mal trübe Gedanken nichtig.

Ein Rezept für Rehasport im Wasser empfehle ich noch, dass kannst du auch in den Tagesablauf einbauen und dein Doc wird es sicher nicht verwehren.

Und bitte alles etwas ruhiger angehen und gönne dir genügend Pausen. Ich weiß, wie schnell sich das daher sagt und wie schwer sich das leben lässt. Doch nur so kommst du als Bandi mit Schmerzen klar.

Ich wünsche dir genügend Kraft für die nächsten Schritte, dass dein Lächeln bald wieder zurück kehrt.
bluemchenbaer
Das ist ja richtig, das mache ich ja auch jeden Tag, aber das alleine hilft mir eben nicht.
bluemchenbaer
Hallo Sabine,

ich mache jeden Tag eine halbe Stunde Übungen und gehe, wenn die Schmerzen es zulassen in den Rehasport, wenn es klappt, gehen wir noch einmal in der Woche schwimmen.

Außerdem walke ich, wenn es nicht zu weh tut.

Ich höre nur immer wieder von anderen im Bekanntenkreis, dass sie ambulante Rehas, Krankengymnastik, Bäder, Packungen, Manuelle Therapie bekommen und ich bekomme gesagt: max 2 Rezepte, dann muss es wieder gehen und das finde ich in der momentanen Situation nicht so toll.

LG
Andrea
bluemchenbaer
Hallo Ina,

danke für deine lieben Worte. Ja ich kämpfe im Moment echt mit mir und der Situation. Ich mache kaum etwas und wenn, dann tut es gleich wieder weh.

Mein Orthopäde spritzt ja auch selber unter Rötgen und eine habe ich auch schon bekommen. Ich kann mich leider bei Spritzen im Rücken nicht gut entspannen und er hat wärend des spritzens wütend abgebrochen und gemeint, er könne mit nicht mehr helfen, das fand ich nicht so toll. Aber geholfen hat die Spritze trotzdem, die hat mir den größten Schmerz erst einmal genommen, so dass ich zumindest ohne Schmerzmittel auskomme, die vertrage ich nämlich nicht sehr gut, bekomme heftige Kreislaufprobleme.


Manchmal frage ich mich, wie andere ihren Hauhalt schaffen, die Kinderbetreuung und alles was man so als Frau und Mutter erledigt.


Liebe Grüße
Andrea
LivingMile
Hallo Andrea,

Zitat
Ich höre nur immer wieder von anderen im Bekanntenkreis, dass sie ambulante Rehas, Krankengymnastik, Bäder, Packungen, Manuelle Therapie bekommen und ich bekomme gesagt: max 2 Rezepte, dann muss es wieder gehen und das finde ich in der momentanen Situation nicht so toll.


Ich gebe dir da völlig recht. Im Akkutfall ist das herzlich wenig.

Ich habe das Glück, dass meine Schmerzärztin das alles abfedert. Sogar momentan wo ich mit einem gebrochenem Oberarm Sorgen habe bekomme ich von ihr zusätzlich Verordnung damit die RÜckemuskeln vor allem Schulterbereich nicht zu sehr leiden durch die Fehlbelastung.

Also fix zum Schmerzdoc!!

Leider verstecken sich die Docs immer hinter den KK. Klar für bestimmte Erkrankungen gibt es Empfehlungen wieviel Therapie der Regelfall sind. Doch die Docs dürfen auch zusätzlich "außerhalb des REgelfalls" verordnen. Dazu bedarf es nur eines Kreuzes auf der Überweisung und eine kurze Begründung warum. Bezahlen müssen die dafür überhaupt nix keine Anteile. Hat mir mein Bruder der bei der KK arbeitet erklärt. Seitdem poche ich beim Doc darauf. Und es funktioniert.

Sonnige Grüße aus Sachsen
LivingMile
Hallo Andrea,

da haben wir wohl gleichzeitig getippt. biggrin.gif

Zitat
Manchmal frage ich mich, wie andere ihren Hauhalt schaffen, die Kinderbetreuung und alles was man so als Frau und Mutter erledigt.


Darüber babbeln wir täglich im "Quasselthread" weil das irgendwie nirgends so richtig thematisch rein passt.

Noch ergänzend möchte ich dir sagen, dass eine psychologische Betreuung zur Schmerztherapie unbedingt dazu gehört.
Ich empfehle dir dazu einen Psychotherapeuten/in mit der Ausrichtung Verhaltenstherapie. Denn an unserem Verhalten müssen wir arbeiten, wenn wird Schmerzpatienten sind. Allerdings dauert es meist recht lange bevor man einen Therapieplatz bekommt. In einer Schmerzklinik erfolgt i.d.R. auch die psychologische Betreuung.
bluemchenbaer
Hallo Ina,

wo finde ich den den Quasselthread, ich finde ihn warumauch immer nicht.

LG
Andrea
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter