Endlich!!!! habe ich meine Diagnose. Seit dem 14. Februar mache ich nach 6 Jahre Schmerzfreiheit wieder mit den typischen Schmerzen und Problemen rum, die man so bei einem BSV hat.
Der Orthopäde meinte, dass sich seit dem letzten Befund nichts getan hat, aber nun habe ich doch wieder einen BSV in L4/L5.
Anscheinend auch nicht soo schlimm, aber mir reicht es auch so.
Nach einer Spritze vor drei Wochen sind die Schmerzen erträglicher geworden, ich nehme keine Schmerzmittel, weil ich die meisten nicht vertrage.
Krankengymnastik hat mir der Orthopäde 2 Rezepte gegeben, mehr bekomme ich nicht von ihm, hat er mir gesagt.
Wenn ich den Befund lese, frage ich mich ob ich 40 oder 80 bin, den in allen Segmenten der LWS sind degenerative Veränderungen und Arthrosen, so wie Vorwölbungen in L3/L4, L5/ S1.
Ich weiß manchmal nicht mehr wie es weitergehen soll, ich weiß viele von euch habe mit Sicherheit schlimmeres, aber ich fühle mich erschöpft, merke das ich depressiv werde.
Wie schafft ihr euren Alltag? Was kann ich machen, damit ich die Krankengymnastik, die mir gut tut nicht dauernt selber bezahlen muss?
Kann auch eine psychologische Betreuung helfen, mit dem Thema klar zu kommen?
Der Arzt hat eine Schmerztherapie in der Klinik vorgeschlagen, dass möchte und kann ich im Moment nicht, da ja die Kinder auch betreut werden müssen und mein Mann kann im Moment kein frei bekommen an der Arbeit. Außerdem ist es sooo schlimm nicht, dass ich mich für eine Spritze täglich in die Klinik legen möchte, denn mehr machen die hier erst mal nicht.
Ich musste dasss alles einfach mal los werden. Danke fürs Lesen und für Tipps, die ihr vielleicht für mich habt.
Liebe Grüße
Andrea