Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Dauer-KG-Rezept

Bandscheiben-Forum > KG, Sport und Fitness
Seiten: 1, 2
sina10
Hallo an Alle!
Es ist ja immer schwierig ein Rezept für KG oder manuelle Therapie zu bekommen.
Kann nur aus meiner Erfahrung sprechen.
Mein HA schreibt so was nicht auf. Er sagt, das er zu wenig von der KK bekommt.
Müßte dann zum Orthopäden gehen.
Dort ist es auch schwierig. Muß man drum betteln vogel.gif .
Habe aber gemerkt, das mir die KG gut tut.
Meine Freundin bekommt bei ihrer Neurologien Dauerrezepte für KG.
Was muß man für Kritereien haben, um so was zu bekommen?
Hat jemand Erfahrung damit?

Liebe Grüße Sina winke.gif
Mine
Hallo Sina,

bei mir ist es so, dass ich als chronisch krank mit dem Rücken gelte. Deshalb bekomme ich dauerhaft KG. Wie sieht es denn bei Dir aus? Vielleicht müsstest Du nochmal mit Deinem Orthopäden darüber sprechen.

Viele liebe Grüße
Mine
sina10
Hallo Mine! wink.gif

Ab wann ist man denn chronisch krank?
Mit meinem Orthopäden bin ich momentan sehr unzufrieden. hammer.gif
Komme mit dem nicht weiter.
Habe Mittwoch ein Termin beim NC.

Wie lange muß man denn das Krankheitsbild haben um chronisch krank zu sein?

Liebe Grüße Sina
Mine
Huhu,

puh, ab wann man als chronisch krank zählt, kann ich Dir gar nicht so genau sagen. Meine Krankengeschichte geht ja schon seit rund 10 Jahren.
Ich bin mit meinem Orthopäden auch nicht zufrieden. Ich habe da auch so meine Schwierigkeiten mit ihm.

Bist Du denn schon mal auf eine Op angesprochen worden? Hast Du Ausfälle durch die Bandscheibenvorfälle? Dein Krankheitsbild sieht ja auch nicht so rosig aus. Ich habe im Okt. 2010 eine Spondy (L5/S1) bekommen. Nun wird mir angeraten auch in der HWS über 4 Etagen dieses machen zu lassen. Bei mir sind es aber nicht die Bandscheibenvorfälle sondern der Verschleiß.

Ich würde einfach nochmal mit Deinem Orthopäden sprechen und ihm sagen, dass Dir die KG sehr gut tut.

Liebe Grüße
Mine
Mellimaus21
Hallo
Ich bekomme auch dauerhaft KG Rezepte, allerdings fürs Knie, daher ist Rücken dann nicht so tragisch, kann man mit behandeln bin ja eh mindestens einmal die Woche bei der KG.
Die Definition kann ich dir auch nicht nennen, ich habe chronische Schmerzen (im Knie) und keine Aussicht auf Besserung. Ich bekomme die KG halt um den Status zu halten und möglichst keine Verschlechterung zu bekommen. KG ist bei mir nur ergänzend zu medikamentösen Schmerztherapie.
sina10
Hallo!

Von Op habe ich noch nichts gehört. Aber ich gehe am Mitwoch das erste mal zum NC.
OP möchte ich eigentlich so weit wie möglich rauszögern.
Bei HWS ist es immer mit mulmigen Gefühl.
Schmerzen habe ich schon lange. Konnte bis jetzt mit regelmäßigen Sport gut ausgleichen.
Aber seit 4 Wochen habe ich mehr Schmerzen, so das ich damit auch nicht arbeiten kann.
Habe 2 BSV in der HWS und einen in der BWS.
Würde ja gerne mal in die Reha, jedenfalls raten mir einige mit Rückenproblemen dasz.
Habe es beim Orthopäden angesprochen. Der meinte das ist ja wie Urlaub. Gibt auch keine Besserung.
Bin schon ganz durcheinander. smhair2.gif

Mellimaus, wer stellt denn bei Dir die KG Scheine aus?

Liebe Grüße Sina biggrin.gif
Harro
Moin moin,
auf jeden Fall nochmal mit dem Arzt reden denn durch das neue Versorgungsstrukturgesetz sind Langfristverordnungen
vom Etat ausgeschlossen. Vielleicht hat dein Doc ja noch nichts davon gehört rolleyes.gif

Zitat
Versicherte mit besonders schweren und langfristig funktionellen bzw. strukturellen Schädigungen oder Beeinträchtigungen der Aktivitäten können nach § 8 Abs. 5 der Heilmittel-Richtlinie ihren Heilmittelbedarf langfristig (für mind. 1 Jahr) von der Krankenkasse genehmigen lassen. Das zum 01.01.2012 in Kraft getretene Versorgungsstrukturgesetz stellt die Bestimmung der Heilmittelrichtlinie auf eine gesetzliche Grundlage. Nach § 32 Abs. 1a SGB V muss über Anträge auf langfristige Genehmigung innerhalb von 4 Wochen entschieden werden. Genehmigte Heilmittelverordnungen unterliegen nicht mehr der Wirtschaftlichkeitsprüfung des Vertragsarztes. Da es in der Handhabung und im Umgang mit Langfristverordnungen unterschiedliche Arbeitsweisen der Kassen gibt, können Sie in unserer Geschäftsstelle bezüglich der Antragstellung aktuelle Informationen erhalten. Von den Ersatzkassen haben wir z. B. als Auskunft bekommen, dass der Patient den Antrag formlos bei seiner Kasse stellen kann. Beizufügen sind Krankheitsverlauf und eine Stellungnahme des Arztes. Ein Musterantrag kann Ihnen auf Anfrage ebenfalls zugesandt werden


Liebe Grüsse und viel Erfolg, Harro winke.gif
Mellimaus21
Hallo Sina

Zitat
Mellimaus, wer stellt denn bei Dir die KG Scheine aus?

Das macht der Orthopäde der mich behandelt ...
sina10
Hallo Harro! wink.gif

Danke für deinen Tipp.
Das wußte ich gar nicht. Dann bräuchte ich beim Arzt auch nicht mehr betteln.
Das ist nämlich echt müßig. Vor allem mag man ja nald nicht mehr fragen.


Liebe Grüße Sina winke.gif
Mine
Huhu Sina,

na Dein Orthopäde ist auch so eine Type, wie meiner!!! roechel.gif

Ich würde nicht sagen, dass eine Reha sowas wie Urlaub ist! Das können Dir hier auch bestimmt so einige bestätigen.
Ich habe vor 5 Jahren eine Reha gemacht, die war alles andere als Urlaub. Ich war da noch nicht an der LWS operiert. Mein Therapieplan war so vollgeproppt! Von morgens um 7.00 Uhr bis abends 20.30 Uhr! Kaum Pausen. Nach 1,5 Wochen bekam ich dann die Quittung und hatte wieder einen BSV in der HWS. Ab da wurde mein Plan drastisch ausgedünnt. Ich will mich um Gottes Willen darüber nicht beschweren. Ich will nur damit ausdrücken, dass ich glaube, dass auf einer Reha wirklich jeder versucht, Dich wieder für die Arbeit fit zu bekommen.
Nun werde ich demnächst wieder zu einer Reha antreten. Ich habe einen Renten-Antrag gestellt. Auf der Reha wird dann meine Erwerbsfähigkeit geprüft.

Versuche doch bitte nochmal deutlich mit Deinem Arzt zu sprechen. Oder Du sprichst das Thema Reha mal bei Deinem Hausarzt an.

Ich wünsche Dir viel Erfolg.

Liebe Grüße
Mine
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter