Hallo ihr lieben Bandis,
ich brauche noch einmal eure kompetente Hilfe.
Meine Diagnose steht im groben ja schon im Titel, ansonsten auch in meinem Profil.
Beim Neurologen wurde im Oktober abgeklärt das meine Beinschmerzen im vorderen Oberschenkel pseudorafikulär sind, da sie auch nicht zu meinen beiden Bandscheibenprotrusionen passen.
Nun bin ich aber nach fast 5 Monaten immer noch damit am rumhampeln.
Mein Problem ist auch nicht durchgehend da. Ich habe also nicht den lieben langen Tag Beinschmerzen. Das Problem tritt auf wenn ich vom sitzen (z.B. am Schreibtisch) aufstehe, dann weiß ich das der erste Schritt den ich tue und mit dem ich das Bein belaste, einen Schmerz wie einen Messerstich im vorderen Oberschenkel auslöst, so das ich manchmal Angst habe das von dem Schmerz irgendwann mal das Bein wegsackt und ich auf dem Boden liege. Nach ein paar Schritten lässt der Schmerz dann auch nach und ist weg bis ich das nächste Mal irgendwo gesessen habe und aufstehe.
Ich weiß so langsam nicht mehr wo das herkommt und vor allem ob das wieder weg geht. Mein Rücken ist mittlerweile besser, wenn auch noch nicht komplett schmerzfrei, aber sitzen kann ich im Großen und Ganzen wieder.
Nur diese Beinschmerzen die treiben mir schon den Angstschweiß auf die Stirn wenn ich weiß ich muss gleich aufstehen.
Die Hüften wurden untersucht, die sind es nicht, und auch das MRT um den Plexus Lumbosacralis darzustellen war negativ.
Wo zu Teufel kommt das her und wie geht das weg? Auf Novalgintabletten reagiert das gar nicht, davon wird es kein Stück besser, auch Wärme macht es nicht besser.
Manchmal sind die Schmerzen nur leicht zu merken und manchmal, wie im Moment wieder richtig heftig. Angfangen hat es diesmal wieder nach meiner KG am Donenrstag. Seitdem tut es wieder weh.
Ich weiß so langsam nicht mehr was ich machen soll mit meinem Bein.
Hat irgendwer eine Idee wonach ich meinen Arzt noch gezielt fragen könnte?
LG und vielen Dank
Mellimaus