Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Rehasport

Bandscheiben-Forum > KG, Sport und Fitness
Gerd R_
Hallo. Habe gestern ein Rezept für Rehasport bekommen.
50 Einheiten Gymnastic. Das muss ich von der KK noch genehmigen
lassen. Prinzipiell hab ich nix gegen Rehasport.
Solange ich noch AU geschrieben bin, geht das bei den Anbietern
mit den Rentnerfreundlichen Uhrzeiten. Dies hab ich der Ärztin
auch so gesagt. Im Beruf bin ich normalerweise die ganze Woche
über in Europa unterwegs. Erstaunte Frage :wie? sind Sie nicht
mal einen Tag in der Woche Zuhause ? Ich : LKW-Fernverkehr
wie das denn hammer.gif .
Habt Ihr einen Gedanken wie man das Samstags mit dem
KK-Rezept machen soll???
Ist mir klar, Fitnessstudios haben auch am Wochenende auf.
Aber Sinn der Sache ist, wie soll man mit den genannten
Arbeitszeiten mit dem Rezept klarkommen.

Bin auf Eure Antworten gespannt.

Gruß Gerd
Delorges
Hallo Gerd,
ganz ehrlich, reich das Rezept nicht ein aus folgenden Gründen:

1. Wenn du das Rezept einlöst, mußt du regelmäßig hin, wenn du es nicht tust, mußt du die genommenen Anwendungen selber zahlen.
2. Mit dem Rezept zum Rehasport ist dein Arzt raus und muß/darf dir keine KG mehr aufschreiben.
3. Schau dir mal ne Stunde an, wo du Rehasport machen möchtest und beurteile, ob dies das Richtige für dich ist.

Gruß
D
Miriane
Hallo Gerd,

es wird wohl sehr schwer für dich sein, einen Verein zu finden, der am Wochenende Rehasport anbietet.
Meiner Erfahrung nach sind die schon kaum auf normale Berufstätige eingestellt .
Wie Sie können erst nach 17Uhr?
Ja ich bin berufstätig.
Achso, die Abendkurse sind voll, dann können wir sie auf die Warteliste setzen.
Fazit:
Bei 3 Vereinen stehe ich auf der Warteliste.
2 Vereine wollten das ich für einen relativ teuren Monatsbeitrag bei ihnen eintrete.
Einen Kurs der zeitlich passt hab ich jetzt gefunden, der ist allerdings grottenschlecht.

LG
Miriane
Hallo Delorges,

mal eine frage auch wenn es Gerds Thema ist.

Zitat
Wenn du das Rezept einlöst, mußt du regelmäßig hin, wenn du es nicht tust, mußt du die genommenen Anwendungen selber zahlen.


Ich war bei meinem Kurs jetzt 2mal da, möchte den aber nicht weitermachen.
Wenn ich den jetzt abbreche, muss ich die 2mal zahlen oder noch mehr.

LG
Sab
Hallo,


es gibt zwei Alternativen

- Du meldest Dich in einem guten Fitnessstudio an, wo Du hingehen kannst, wann immer es dir passt.
- Du stellst Dir ein Programm an Gymnastik zusammen, dass Du - wo immer Du gerade bist - machen kannst.

LG

Sabine
Gerd R_
@ Hallo, sowas hab ich mir schon gedacht. Mein Rehaantrag laüft
sowiso, wann ein Bescheid kommt ist noch unbekannt, das würde
bei Reha in Klinik dann auch Ausfall bei Rehasportanbieter sein.
Wenn ich danach (hoffentlich) wieder arbeiten kann, ist das Rezept
für mich dann vollkommener Mumpitz.
Hatte auf Aquafit mit der Ärztin gesprochen, (war ich auch schon)
meinte is nicht wie Gymnastic, Kurs ist sogar zeitfreundlich für
normale Arbeitnehmer 20 Uhr30. Sowas passt.
Heut fängt der neue Kurs an, werd wieder hingehen,
11 X = 50 Euro, kannst nix gegen sagen incl. Schwimmhalle.

Gruß Gerd
Jürgen73
Hallo Gerd,

du solltest versuchen irgendwie ein Programm zu bekommen was du auch selber durchführen kannst.

Ich habe mir z.B. aus 2 Rehas folgende Übungen zusammengestellt. Link

So ein Programm könntest dann z.B. bei einem überregionalen Anbieter wie Mac Fit zumindest deutschlandweit machen.

Versteh das aber jetzt nicht so das meine Übungen für dich zu 100% geeignet sind.
Delorges
Hallo,
sprich mal mit deiner KK.

Gruß
D
Gerd R_
@Hallo, habe gerade auch eine Antwort aus dem KK-Forum dazu, bei Abbruch soll keine Selbstzahlung
anfallen. Werde aber mit der Sachbearbeitung meiner KK sprechen.
Ok, eigene Programme sind meiner Ansicht nach absolut in Ordnung
der eigene Körper merkts am besten was passt. Die meisten sind
ja durch Physio auch schon auf den "richtigen Weg geschickt."
Gruß Gerd
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter