Hallo ich bin neu hier,
mich hat es leider auch, wie viele seit 4 Jahren erwischt. Bin 3 mal an der LWS 4/5 operiert worden und beim 2 mal wurde eine Prothese eingesetzt kam zur Reha und nach 4 Tagen wieder entlassen,weil die Prothese in den Wirbelkörper eingedrungen ist. Dann gleich eine neue OP mit Versteifung.Nun habe ich den 4 Orthopäden aufgesucht der eine weitere OP anrät.
Alle Schrauben sowie Prothese entfernen und neu aufbauen, wer hat Erfahrung damit Operationzeit wurden über 6 Stunden angesetzt.
Liebe Grüsse Hera
Hallo Hera,
wenn ich es recht verstanden habe, hat die Revision, die bei Dir damals gemacht wurde (Versteifung nur von hinten mit Belassen der Prothese) nicht wirklich geholfen und jetzt hast Du einen Arzt gefunden, der die Prothese entfernen will.
Ich hatte auch eine eingesunkene Bandscheibenprothese in der LWS, wenn Du willst, kannst Du meine Geschichte ja nachlesen.
Erfahrungen von Mitgliedern, denen ebenfalls schon eine LWS-Prothese entfernt wurde, finden sich noch hier:
http://www.diebandscheibe.de/ibf/index.php...wtopic=35382&hl (ab S.2, Viola)
http://www.diebandscheibe.de/ibf/index.php...wtopic=28242&hl(KlaeuschenP, juergen908, Kiki und Viola)
http://www.diebandscheibe.de/ibf/index.php?showtopic=47341 (SarahS)
Das kannst Du ja mal alles nachlesen. Wenn Du noch eine Frage hast, dann kannst Du mir gerne eine PM schicken.
Ich wünsche Dir, dass es Dir nach Deiner OP besser gehen wird.
LG, Bao
He Bao,
danke für deine netten Zeilen, hier schildere ich meinen Ablauf, 2010 wurde ich das erste mal operiert an der Bandscheibe, 2011 wurde mir eine Prothese eingesetzt und einen Monat
später wurde die Versteifung vorgenommen, weil die Prothese eingebrochen ist. Und nun wurde festgestellt, das die Schrauben sich gelockert haben und die Prothese müsste
entfernt werden sowie die Schrauben L4/5. Und alles soll erneuert werden. Am Freitag 13.01. ich einen weiteren Arzt aufgesucht, um eine weitere Meinung zuhören. Es ist der 6., dieser rät von dieser OP ab, da das Risiko sehr groß ist und er würde es mit einer Elektrode und Chip aus probieren um die Schmerzen zu unterbrechen.
Ich bin mit meinem Latain am Ende und weis nun garnichts mehr was ich machen soll. Wer hat mit dieser Methode Erfahrung!!!
So Bao ich hoffe du kannst damit was anfangen!
LG Hera
Hallo Hera,
ich hatte Dir ja die Links herausgesucht, von Leuten, die schon eine LWS-Prothesen-Entfernung hatten.
Wenn Du das alles durchliest, kannst Du über Revisionen wirklich sehr viel erfahren.
Aber natürlich musst Du alle Fragen zu der OP mit Deinem Arzt besprechen und dann musst Du selbst entscheiden, ob Du die Revisions-OP möchtest oder nicht.
Chip und Elektrode, meinst Du damit ein Implantat zur Neurostimulation ?
Ich persönlich habe damit keine Erfahrung, habe aber hier schon gelegentlich von Leuten gelesen, die so etwas haben und ich glaube gelesen zu haben, dass das Menschen mit Nervenschmerzen durch Narbengewebe nach Bandscheiben-OP´s waren. Vielleicht melden sich ja hier noch Leute, die so ein Implantat haben und Dir Näheres dazu sagen können.
LG Bao
Hallo Hera,
wie Bao vermute ich auch, dass mit "Elektrode und Chip" evtl. ein Neurostimulator (auch Schmerzschrittmacher oder SCS genannt) gemeint ist. Was hat der Doktor denn genau gesagt?
Ich selbst habe ein SCS-Gerät seit 2006 implantiert und möchte es nicht mehr missen. Allerdings schreibst Du bisher überhaupt nichts über Deine Beschwerden, denn wie schon geschrieben hilft das Gerät nur gegen Nervenschmerzen. Beschreib doch mal, welche Probleme Du derzeit hast.
Zu dem SCS muss man sagen, es ist nur eine Form der Schmerztherapie, "repariert" oder geheilt wird dadurch nichts. Man kann aber hinterher immer noch - falls die Beschwerden schlimmer werden oder man dann zu einer weiteren OP bereit ist o. ä - alle anderen Behandlungen/Operationen durchführen, evtl. dann mit Entfernen des SCS.
Wenn Du mehr Infos dazu möchtest bzw. überhaupt ein solches Gerät gemeint war, melde Dich einfach nochmal!
Alles Gute!
He Falco,
lieben Dank für deine Zeilen, natürlich habe ich es versäumt über meine Beschwerden zu schreiben. Meine Schmerzen liegen im Rücken von S1 bis L3 beim sitzen und Treppe steigen und beim liegen ich habe das Gefühl beim liegen ob die Schrauben rausfallen würden und beim Sitzen ist es so als ob man durchbricht das ist auch bei längeren Stehen so. Schmerzen in den Beinen vom
Gesäß bis zu den Waden bzw. Füssen je nach Bewegung. Beim letzten Ct Knochenfenster wurde festgestellt das eine Schraube neben den Wirbelkörper ist und sehr weit nach draussen bzw.
durch den Wirbelkörper. Das nachvorn Bücken fällt sehr schwer und es ist immer Spannung im Rücken. Ich bin heilfroh das wir Wasserbetten haben, die erleichtern es doch, aber trotzdem die Nächte sind sehr kurz weil beim Umdrehen es doch schmerzt.
Der Arzt meinte auch einen Schmerzschrittmacher, ich habe mich da wohl doof ausgedrückt, werde mich bessern.
So nun hoffe ich das du damit was anfangen kannst.
LG Hera
Hallo Hera,
zum Thema Versteifung kann ich nicht mitreden, habe nur "normale" BS-OPs gehabt u. später die Versteifung abgelehnt. Wenn Dir das nach vorne beugen/bücken Schmerzen macht, dann solltest Du aber auf jeden Fall diese Bewegung vermeiden, gehe lieber leicht in die Knie und beuge den Oberkörper dann mit geradem Rücken. Ist bestimmt nicht gut, den Bereich zusätzlich zu reizen.
Mmmh, so wie Du Deine Beschwerden beschreibst, weiß ich ehrlich nicht, wie Dir ein Schmerzschrittmacher helfen soll? Eigentlich wird der eher gegen die ausstrahlenden Nervenschmerzen eingesetzt, also wenn Du z. B. starke Schmerzen in den Beinen oder Po hättest. Deine Beschreibung klingt eher so, als ob Dir wirklich die ganzen "Einbauten" Probleme machen, ob Dir da so ein Implantat nützt
Ich wünsche Dir, dass man Dir bald helfen kann und Deine Schmerzen besser werden!
Alles Gute, Claudia
He
lieben Dank für deine Wünsche, am Montag gehe ich nun wieder in eine Klinik um dort weitere Untersuchungen durchführen zulassen, mal sehen was da raus kommt.
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende. Ich melde mich dann zurück wenn ich wieder zu Hause bin
Danke liebe Grüsse
Hera
Lascon
24 Jan 2012, 07:52
Hallo Hera,
ich habe gesehen Du bist aus Rheinsberg. Fahr mal ins Bundeswehrkrankenhaus nach Berlin in die Neurochirurgie.
Die haben da einen Plan von dem was Sie tun und der übrige kommerzielle Druck fehlt, habe festgestellt, dass die Beratung dort
eine sehr hohe Qualität aufweist.
Gruß
Lascon
Hallo,
ich bin nun aus der Klinik zurück und bin nicht Schmerzfrei, sondern eher schlimmer, es wurde eine Laser Facettendenervierung durch geführt unter Vollnarkose.
Leider muss ich wieder feststellen das es nur ums Geld ging und nicht um den Patienten.
Danke für den Tip mit dem Bundeswehrkrankenhaus, ich werde mich darum bemühen.
LG Hera
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte
hier klicken .