Hallo SoShy,
bei mir ist es so, daß ich 1mal/Woche Rehasport mache.
Weiterhin bin ich im Fitnessstudio angemeldet, in dem ich 1 mal / Woche an der Wirbelsäulengymnastik (WSG) teilnehme. Die WSG wird von der KK bezuschusst.
Vor zwei Wochen habe ich eine Stunde Pilates im Fitnessstudio mitgemacht, was mir aber nicht besonders gut getan hat!
Weiterhin habe ich am Dienstag einen Termin mit einem Trainer des Studios vereinbart. Er hat eine Ausbildung als Physiotherapeut. Er will mir zusätzliche Übungen zur Stärkung der Rückenmuskluatur zeigen, die ich an Geräten machen kann. Die Übungen sind genau auf mich zugeschnitten. Dafür habe ich bereits meine Diagnosen an ihn weitergegeben. Anhand dessen wird der Trainingsplan zusammengestellt
Wenn ich noch nicht genug habe, könnte ich auch eine zweite, dritte... Stunde WSG in der Woche besuchen. Das Angebot bei uns ist groß. Natürlich spreche ich mit den jeweiligen Trainern über mein Problem und sie gehen in der Regel gut darauf ein.
A propos Diagnosen:
2004 wurde bei mir die BS zw. LwK 5/SWK 1 ausgeräumt, mittlerweile ist von der BS nichts mehr übrig und das verursacht wie bei allen anderen auch Schmerzen.
In Absprache mit meinem Orthopäden versuchen wir das Problem mithilfe von der Stärkung der Rückenmuskulatur im Griff zu behalten. Außerdem soll eine Facetteninfiltration stattfinden.
Zurück zum Sportprogramm:
An den Tagen, an denen ich nichts extern mache, übe ich zuhause. Ich versucht tgl. 30 min Sport zu machen. Das gelingt nicht immer, aber ich bemühe mich sehr. Meine Hausärztin hat gemeint, ich müsse mir ein Denken wie ein Leistungssportler zulegen! :-)
Zum Beispiel habe ich mir ein Airex - Kissen zugelegt. Wir arbeiten damit in der Rehasportgruppe. Ich finde es wirklich vielseitig und angenehm. Du findest Infos im Netz.
Ich habe auch seit langem auch mal wieder ein Physiotherapierezept über 6mal bekommen.Dabei geht es auch nochmal darum, Übungen für zuhause zu erarbeiten.
Bei gutem Wetter gehe ich mit gern spazieren. Eigentlich liebe ich das wandern, muß jetzt aber erstmal gucken was da noch geht, da ich bei den Touren im Sommer/Herbst stets nach 2 Stunden arge Schmerzen hatte. Immer aufs richtige Schuhwerk achten!!
Man muß sich schon sehr umstellen, was mich öfter deprimiert. Werd mein snowboard verkaufen

Aber trotzdem gehts immer weiter und ich bekomme immer wieder positive Anstöße und Unterstützung von verschiedenen Seiten. Natürlich auch von den anderen Bandis
Ich bin überzeugt, daß man tgl. etwas für seinen Körper tun kann und sollte. Zur Zeit bin ich krank, da ging es zeitmäßig ganz gut mit der Umsetzung. Ab Montag geh ich wieder arbeiten. Ich hoffe, ich habe dann immer noch soviel Power zum Üben ;-) Da ich keine Kinder habe, habe ich sicher bessere Möglichkeiten für mich zu sorgen als ein Bandi mit Familie. Aber sicher findet jeder seinen eigenen Weg, auch wenns manchmal schwer ist.
Vielleicht habe die andern auch noch Ideen, was man tun könnte. Ich binwie immer interessiert.
Ich wünsche Dir viel Erfolg und viel Spaß beim "Sporteln"
LG aus Dresden