Hallo sabi
Ich glaube der Aussage seitens der Ärzte sollte man nicht zu sehr vertrauen.
Wenn die im KK Mist gebaut haben sollten halten die meistens wie Pech und Schwefel zusammen.
Ob der Hygienebeauftragte wirklich unabhängig sein Ergebnis erarbeitet wäre ich mir nicht so sicher.
Die meisten Keime befinden sich bekanntlich auf der Tastatur des PC soweit ich weiß.
Die höchste Konzentration von gefährlichen und resistenten Keimen findet man bekanntlich im KK und nicht in der häuslichen Umgebung.
Ich an deiner Stelle würde ein großes Blutbild veranlassen und das durch ein Tropeninstitut checken lassen.
Bei uns in Deutschland würde ich mich an das Robert Koch-Institut wenden. Die sind spezialisiert auf sämtliche Keime und haben die besten Erfahrungen und Testverfahren auf dem Gebiet.
Gibt es bei euch etwas Vergleichbares?
Liegst du separiert alleine auf einem Zimmer und wie begegnen dir die Ärzte. -
Tragen die zusätzlich Plastikkittel und Mundschutz?
Aus welchen Bereich stammt das körpereigne Knochenmaterial welches in die Bandscheibenfächer eingebracht wurde.
Hat man zusätzlich welches aus dem Beckenkamm genommen?
Und wie ist dein Allgemeinzustand? Beschränkt sich alles auf das Becken und den operierten Bereich?
Wenn das Ganze zum Himmel stinkt würd ich mich auch an einen Journalisten der Presse wenden- manchmal wirkt das Wunder und erzeugt ausreichend Druck um der Ursache intensiver auf den Grund zugehen.
Hast du Kontakt zu einem Arzt außerhalb der Klinik der dich eventuell unterstützten könnte.
Die bisherigen Erklärungen der Ärzte halte ich für fraglich!
Dennoch hoffe ich das dein Körper mit der Zeit entsprechende Antikörper bildet und die Sache von allein abheilt.
Also Kopf hoch und wachsam bleiben- ich drücke dir die Daumen
mfg
paul42