Hallo,
ich weiß nicht mehr weiter .
Im Juni hatte ich folgende Befund. (vielleicht scanne ich nachher noch das Bild ein)
LWK 4/5: Links betonter dorsolateraler knöchern gestützter Bandscheibenvorfall nach inferior umgeschlagen mit einer Tiefenausdehnung von 1,3cm mit Einengung des Recessus und Neuroforamen links und Affektion der L5-Wurzel links.
LWK5/S1: Osteochondrosis intervertebralis mit Bandscheibenfachhöhenminderung Dehydration, breitblasige Protusion ohne Kompression neuronaler Strukturen und ohne höhergradige sekundäre signifikante Einengung des Spinalkanals.
Symptome waren seit Mitte Mail Schmerzen im linken Bein, die bis in den Fußknöchel ausstrahlten.
Ich hatte keine Lähmungen, kein Ausfälle, Zehenstand und Fersengang funktionierten immer.
Mit der Zeit wurde es besser, ich hatte ein paar mal Physiotherapie, habe angefangen Sport zu machen.
Am 1.7. habe ich wieder gearbeitet, seit Mitte August war ich annähernd schmerzfrei.
Vor zwei Wochen kamen die Beinschmerzen zurück, aber ansonsten keine Lähmungen, kein Ausfälle, Zehenstand und Fersengang funktionieren.
Ich nehme täglich mehrmals Ibuprofen und damit gehst eigentlich, heute habe ich die Schmerzmittel mal wieder weggelassen und ich komme relativ gut klar.
Nach dem Sitzen fühlt es sich sehr unangenehm an, deshalb sitze ich so wenig wie möglich.
Heute hatte ich nun einen Termin beim Neurochirurgen. Er hat sich das Mrt-Bild angesehen und mir sofort eine OP vorgeschlagen, da mich der BSV immer wieder ärgern wird, da halt ein großes Stück draußen rumhängt und mir immer wieder auf den Nerv drücken kann.
Ich will momentan keine OP.
Als weitere Unterstützung bot er mir nur PRT an allerdings ohne Röntgenkontrolle, das habe ich auch erstmal abgelehnt, denn so schlecht geht es mir heute gar nicht.
So also die OP möchte ich jetzt nicht.
Aber wie soll ich jetzt weitermachen. das ist schon der vierte Arzt, der mir keine Rezept für Physiotherapie geben will.
Schon bei Runde 1 habe ich sehr vor mich hingewurschtelt und hatte sehr wenig ärztliche Unterstützung, aber bekam wenigstens ab und zu ein Rezept.
Jetzt habe ich nicht mal das , ich kann im Notfall Physio auch selber zahlen, aber was ich brauche ist irgendeine systematische Unterstützung meiner konservativen Therapie und es sieht momentan nicht so aus als würde ich die bekommen.
Habt ihr Ideen.
LG
Miri