Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Wochenendurlaub

Bandscheiben-Forum > Rehabilitation
judith
wink.gif Hallo, soll auch in die Weser Klinik Bad Pyrmont in etwa zwei Wochen. Bin seit Feb 2011 Krankgeschrieben und gespannt ob die mich in drei Wochen wieder gesundkriegen.

Glaube ehrlich gesagt nicht, das ich in meinem Beruf als Krankenschwester wieder arbeiten kann.
Habe eine Frage an die die da waren, ist es möglich , am Wochenende nach Hause zu fahren?

Liebe Grüße Gabi

l
Jürgen73
Hallo Judith,

das kommt auf die Klinik an.

Normalerweise ist es auch versicherungstechnischen Gründen nicht erlaubt am WE nach Hause zu fahren.

Wenn dir zu Hause etwas passiert bist du die Dumme.
Harro
Moin moin,
also beider BGU Klinik Ludwigshafen steht folgendes:

"Wie und wann kann ein Reha - Patient den Wochenendurlaub in Anspruch nehmen?

Wochenendurlaub kann ab dem zweiten Wochenende Ihres Aufenthalt beansprucht werden.

Dauer des Wochenendurlaubes ist von Samstag nach den Therapien bis Sonntag 19 Uhr.

Patienten, die schon ab Freitag in den Wochenendurlaub starten möchten, müssen dies mit Ihrem BG-Berater klären und durch den Arzt genehmigen lassen."


Link: hier klicken.

Ich denk das sollte man vor Ort mit den Ärzten abklären, denn ohne die gehts nicht.

Wie man aber sieht besteht die Möglichkeit durchaus.

LG Harro winke.gif
Jürgen73
Moin Moin,

hier im Forum gibt es verschiedene Beiträge zu diesem Thema.

z.B. Hier und hier
judith
roll.gif roll.gif Hallo Harro und Jürgen,
vielen Dank für eure Antworten,werd versuchen das vor Ort zu klären.

Liebe Grüße Judith
TinaSunshine67
zwinker.gif Hallo Judith !!

Hee - ich komme auch in zwei Wochen ( KW 42 ist angegeben - genauer Anreisetermin folgt noch von Klinik Weser ) nach Bad Pyrmont . . .

Ich habe in der Vorinfo gelesen, dass man NICHT heim darf - das geht nur, wenn man mehr als 6 Wochen dort ist und noch mindestens zwei Wochen bleiben soll . . . Alternativ kann dann auch ein Familienangehöriger anreisen . .

Hast Du es sehr weit nach Bad Pyrmont ?? Bei mir sind es rund 400 km - - - ich bin schon gespannt, wie ich die lange Fahrt schaffen soll ( 2x BSV der HWS ! ). . . .

Ich habe auch drei Wochen bewilligt bekommen - dort in der Reha wird auch gezielt die Zukunft beruflicher Art besprochen . . .

LG
sonni

Hallo


In einer Reha im BG KRANKENHAUS wenn man 6 Wochen oder länger blieb durfte man am 3. Wochenende nach Hause wenn es von den Ärtzten genehmigt wurde ,die Fahrtkostennotfalls Taxi wurden von der BG übernommen.
In einer normalen Reha die nur 3 Wochen dauert ist es nicht möglich außer bei Familieren Ereignissen.
Hab sogar ne Reha von der BG mit anschließenden Gutachten gemacht wo ich 6 Wochen war da wurde es auch nicht gern gesehren allein versicherungstechnisch.Da war es aber keine BG Klinik.
In der normalen Reha kann man den Partner Tageweise auch mit auf seinen Zimmer anmelden das wären dann ca 48.00 Euro mit 3 Mahlzeiten gewesen. Grad über Feiertage wurde das Angebot gerne angenommen.

LG SONJA
Mel36
Hallo

ich war auch in der Klinik Weser

Die chronischen Schmerzpatienten bekamen eine Verlängerung von einer Woche - also 4 Wochen Reha.

Am We nach Hause fahren ist dort offiziell nicht gestattet, es waren aber ein paar Leutchen aus der näheren Umgebung dort und die sind dann auf eigene Verantwortung (ohne jemanden zu informieren) nach Hause gefahren.

Mein Mann hat mich besucht und wir haben uns eine Nacht in meine kleine Koje gequetscht :-)) Es kontrolliert dort keiner die Zimmer und man muss sich auch nicht an und abmelden beim Essen. Sonntags kommt die Putzkollone auch nicht!

Es gibt aber auch genug Pensionen in der Umgebung wo der Besuch übernachten kann.

LG
Mel
vrori
Hallo,

ich war bereits 2x in der Klinik Weser in Bad Pyrmont...

das chronische Schmerzpatienten eine Verlängerung der REHA bekamen ist mir nicht bekannt....ich wurde jedesmal nach 3 Wochen nach Hause geschickt (gottlob)..das 1. Mal arbeitsfähig, das 2. Mal arbeitsunfähig entlassen..

Nun zum Wochenende...
es fragt kein Mensch, ob man über Nacht in der Klinik ist oder nicht....
das geht eigentlich ganz easy...haben einige meiner Mitpatienten so gemacht....

Sollte ein Unfall passieren ist man ganz normal über die Krankenkasse versichert, d.h.die Krankenkasse übernimmt dann die Kosten, weil es ja eine "nichtgenehmigte Abwesenheit aus der DRV-Klinik" ist...
Die Unfallversicherung (BG) wird eben aus dem o.g. Grunde keine Kosten übernehmen...
wenn die REHA wegen des Unfalles abgebrochen werden muss, dann wird sie halt beendet und gut ist...
man kann dann später wieder einen neuen Antrag für eine REHA stellen...

LG
Vrori
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter