Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Bearbeitungsdauer eines Rehaantrages

Bandscheiben-Forum > Rehabilitation
Seiten: 1, 2
tavi
Hallo,


nachdem in den letzten Wochen seit ich meinem BSV L5/S1 habe von den verschiedensten Stellen immer wieder eine Reha im Gespräch ist, bin ich nun nach langem hin und her doch der Meinung eine ambulante Reha zu beantragen.

Nun würde mich interressieren, ob denn bei bestehender AU die Wahrscheinlichkeit , bzw. die Schnelligkeit der Antragsbearbeituung größer ist als wenn ich wieder Arbeitsfähig wär?

MfG Tavi
josie
Hallo Tavi!
Zitat
Nun würde mich interressieren, ob denn bei bestehender AU die Wahrscheinlichkeit , bzw. die Schnelligkeit der Antragsbearbeituung größer ist als wenn ich wieder Arbeitsfähig wär?

Da bin ich mir nicht sicher, ob das wirklich Einfluß auf die Schnelligkeit hat.
Prinzipiell kannst Du davon ausgehen, daß der 1. Antrag erstmal abgelehnt wird und Du in Widerspruch gehen mußt.

Was sicher hilfreich ist, wenn Du jetzt schon Therapien wie Physiotherapie, Wassergymnastik etc zu Hause machst.
Meist kommt die Ablehnung nämlich mit den Sätzen, daß zuerst die Möglichkeiten vor Ort ausgeschöpft werden sollte.

Wenn Du bzw deine Ärzte beim Antrag aber schreiben können, daß die bisherigen Therapien nicht greifen, dann bist Du schon ein Stück näher an einer Reha.
parvus
Hallo Tavi, winke.gif

ich würde auch sagen, dass eine AU eher nicht ausschlaggebend dafür ist, ausser der Arzt würde eine Reha im Eilverfahren dadurch durchboxen können. kinnkratz.gif

Viel wichtiger ist die Argumentation Deines Arztes und dass er die Reha befürwortet und nicht Du eine Reha willst. Dabei aufpassen, dass er das Kreuzchen auf dem Antrag an dieser Stelle macht!

Code
Prinzipiell kannst Du davon ausgehen, daß der 1. Antrag erstmal abgelehnt wird und Du in Widerspruch gehen mußt.

Meine Erfahrung lehrte mich dabei allerdings eine andere, nämlich die erste beantragte Reha ging rasch durch, da man ja die Erwerbsfähigkeit nicht gefährden und mich ganz schnell wiederherstellen wollte!

Eine Folgereha jedoch, nach vier Jahren, lehnte man ab mit der Begründung, konservative Maßnahmen seien von daheim aus ambulant zu machen.

Also stelle den Antrag und warte, wie man entscheiden wird.

winke.gif toi, toi, toi parvus
bigmamashund
Hi, wink.gif
mein Rehaantrag wurde nur nach 6!!!! Tagen genehmigt, war auch mein erster.

Allerdings hatte ich eine ambulante beantragt und eine Stationäre bekommen.
Wichtig ist wirklich der ärztliche Befundbericht

LG Ines
Schneckentante
Hallo,

mein REHA Antrag wurde im Juni gestellt, habe auf die Bewilligung mehr als drei Monate gewartet.

Als der Antrag gestellt wurde war ich arbeitsunfähig, schneller ging es deswegen trotzdem nicht.

Fahre nun im November, ist eine lange Zeit von der Antragstellung bis zur REHA.

Viel Glück





Sahne2011
Hallo Tavi,

ich bin seit 22.06. AU. Habe dann am 06.08.11 eine ambulante Reha beantragt. Sie wurde dann am 05.10.11 bewilligt.
Eine verdammt lange Zeit. Start ist nun am 14.10.11.

Viele Grüße Sahne2011
Silenthill04
Hallo ...

4,5 Wochen von Antragstellung bis Genehmigung , dritte Rehe ..

Gruss
vrori
Hallo,

ich hab festgestellt, dass eine Beantragung während einer lfd. AU auf jeden Fall Einfluß auf eine schnelle Entscheidung hat.

die DRV hat genau wie die Krankenkasse ein Interesse daran, den Arbeitnehmer möglichst schnell wieder erwerbsfähig bzw. arbeitsfähig zu bekommen und somit auch einen Beitragszahler zu erhalten....

meine Erfahrung...ganz klar REHA-Antrag möglichst immer während lfd. AU stellen...schnellere Bewilligung...

Gruß
Vrori
eicher2001
Hi

Bei mir ist 4 wochen nix passiert, dann habe ich bei der DRV angerufen, die sagten es dauert noch mindestens 3 wochen.

wie ich dann meine krankmeldung in den betrieb brachte fragt ich meinen chef ob er da was machen könnte. ich gab ihn meine daten und er sprach dann mit der DRV (ich glaube nicht sehr freundlich)3 tage später hatte ich dann meinen reha bescheid!

gruss eicher
Gila
Hallo wink.gif

bei mir hat es etwa 14 Tage gedauert.. zwinker.gif
Bin allerdings schon seit dem 22.7 krankgeschrieben...
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter