Hallo ihr Lieben,
ich bin ganz neu hier. Bin 38 jahre jung, zur zeit nur hausfrau und mutter.
habe leider am 19.08.2011 einen blöden Unfall, wobei ich vom Fahhrad gefallen bin, und mich dabei mit der linken Seite abgefangen habe.
Sofort traten sehr heftige Schmerzen im linken Schulter-Arm Breich auf. Auch fingen ziemlich zeitnah das Kribbeln und Ameisen laufen an.
Ich bin sofort zum Unfallchirurgen, der meinte jedoch sofort das ein MRT gemacht werden müsse, da meine Symtome auf eine "Nervenbeteiligung" zurück zu führen seien.
Am gleichen Tag noch ein MRT machen lassen. mit folgendem befund:
Es findet sich eine massive Verlagerung der Zwischenwirbelscheibe C5/6 hier in axialer Schnittführung von mediio links lateral lateral intraforaminärer Ausprägung, erhebliche Impressinon des Duralschlauches und Pelottirung des Myelons. Neuroforamen links eingeengt. Degeneration der Zwischenwirbelscheibe C5/6. Myelon in sagittaler Schnittführung nicht relevant signalgehoben. Cranio cervikaler Übergang unauffällig, knöchernes Signal T1- und T2- gewichtet unauffällig. Paravertebrale weichteile regelrecht.
Beurteilung:
Kernspintomographisch Nachweis eines großen medio links lateralen intraforaminären Bandscheibenvorfalll im Segment C5/6 mit massiver Duralschlauchimpression un dEinengung des Neuroforamens links. Deutliche Pelottirung des Myelons jedoch aktuell kein Nachweis einer Myelopathie. Chondrose C5/. DD: hier bereits bekannter Bandscheibenvorfall nach aktueller Traumatisierung mit Progredienz.
Der Unfallchirurg wollte mich direkt ins KH zu einer op schicken. Das wollte ich aber nicht, und versuchte bis jetzt es mit Schmerzmitteln und KG zu versuchen.
bisher jedoch ohne Erfolg!
denn erschwerend kommt bei mir eine bekannte Epilepsie hinzu. und leider traut sich kein Arzt, mir etwas stärkeres ,als ibuprofen oder paracetamol zu verschreiben.
Inzwischen bin ich komplett steif. kann meinen oberkörper nur noch unter starken Schmerzen bewegen und sogar meine Beine versagen mir so langsam den dienst.
Selbst leichte Tätigkeiten fallen mir schwer, und ich brauche ständig Pausen, bzw muss mich hinlegen.
meine frage an euch, ist nun folgende:
würdet ihr bei diesem befund einer op zustimmen
Ps: Inzwischen bin ich bei einem Neurochirurgen gewesen. Dr. Schröder vom Wirbelsäulenzentrum in Osnabrück.
Er würde mich gerne am 19.10.2011 operieren.